Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Elsner Wetterstation schickt immer Frostalarm (obwohl 25°C)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Elsner Wetterstation schickt immer Frostalarm (obwohl 25°C)

    Hallo zusammen,

    zum Schutz der Jalousien möchte einen Frostalarm realisieren. Die Jalousieaktoren verfügen auch über einen entsprechenden Eingang für Frostalarm.
    Die Wetterdaten erhalte ich dabei von einer Elsner GPS light. Für den Frostalarm werte ich zwei Sachen aus:

    1. Regen = ja/nein
    2. Temperatur = Unter 2°C (EIN ohne Zeitverzögerung wenn GW unterschritten wird und AUS nach 10Min. wenn GW + Hysterese (ab 4°C) überschritten werden)

    Bei "Grenzwert in 0,1°C" habe ich den Faktor 20 eingetragen - das ergibt aus meiner Sicht 2°C (oder etwa nicht?)
    Bei "Hysterese des Grenzwertes in 0,1°C" habe ich ebenfalls den Faktor 20 eingetragen - was aus meiner Sicht auch 2°C sind (oder etwa nicht?)

    Beide Werte können in der Logik der Wetterstation als interner Wert ausgewählt werden. Ich muss also keine zusätzliche GA anlegen um dort die beiden
    Eingänge der Logik mit dem Grenzwert und dem Regenwert zu verknüpfen.
    Das ganze wird nun von der UND-Logik ausgewertet und am Ausgang habe ich dann den "Frostalarm". Diesen verknüpfe ich mit dem Alarmeingang des Jalousieaktor.
    Der Logikausgang ist ein 1bit Schaltbefehl - Wenn die Logik erfüllt ist, dann bekomme ich auch eine 1 auf den Ausgang (könnte hier auch 0 ausgeben lassen)

    Die Wetterstation liegt noch hier neben mir auf dem Schreibtisch und misst aktuell ca. 25°C! Wenn ich jetzt zum Test den "Temperaturgrenzwert" Abfrage so erhalte ich immer eine "1". Also die Wetterstation denkt es ist bereits unter 2°C.
    Wenn ich jetzt noch Regen simuliere, dann wird der Frostalarm ausgegeben - das verstehe ich nicht!

    Habe auch schon den "Temperatur Grenzwert" invertiert und erneut in die UND-Logik geschickt aber trotzdem bekomme ich weiterhin eine 1 als Temperaturgrenzwert!
    Das kann doch nicht sein! Bin ich blind oder habe ich etwas falsch verstanden - habt ihr eine Idee?

    Gruß
    Basti
    Zuletzt geändert von basti76nie; 15.05.2015, 21:58.

    #2
    Haha...das schreiben der Frage hat mir die Lösung auch schon gebracht Da ich für das schreiben ca. 10 Minuten gebraucht habe, ist jetzt auch die Ausschaltbedingung (GW + Hysterese) von 10Minuten abgelaufen...
    Jetzt ist mir es auch klar

    Kommentar

    Lädt...
    X