Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Präsenzmelder - Positionierung und Einbau

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Präsenzmelder - Positionierung und Einbau

    Hallo zusammen,

    ich muss jetzt kurzfristig die Deckenspotplanung machen, damit die Dosen in die Filigrandecke eingeplant werden können.

    Hierbei stellt sich mir folgende Frage: Ich plan die MDT (Glas-) Präsenzmelder einzusetzen. Gibt es da Vorschriften oder starke Empfehlungen, wie weit der Melder von den Einbauspots entfernt sein sollte?
    Ausserdem finde ich keine Abbildungen, auf denen ich erkennen kann, ob der Glasmelder überhaupt eine Dose braucht, oder ob man ihn "schön" auf Aufputz einbauen kann. Ich hoffe mir kann jetzt jmd. kurzfristig helfen.

    Konstantlichtregelung ist derzeit kein Thema. Ich muss ehrlich sagen, dass ich den Sinn dahinter so richtig verstehe.

    Kann man den Melder sektorweise z.B. mittels Blende(n) ein bisschen blind machen? Sind solche Blenden ggf. bereits dabei?


    Vielen Dank im Voraus!

    Gruß, V
    Zuletzt geändert von DolcheVita; 20.05.2015, 20:37. Grund: Erweiterung der Anmerkungen
    Viele Grüße, Vitali

    #2
    Hallo V!

    Ein bißchen Eigeninitiative solltest du schon aufbringen!
    Zitat von DolcheVita Beitrag anzeigen
    Gibt es da Vorschriften oder starke Empfehlungen, wie weit der Melder von den Einbauspots entfernt sein sollte?
    Die Herstellerseite kennst du?
    Dort steht 60 cm von der nächsten Leuchtquelle.
    Grundsätzlich solltest du dir überlegen wo und was alles erfasst werden soll. Zeichne dir die Erkennungsradien mal in deine Pläne ein, dann erkennst du welche Positionen bei dir Sinn machen.
    Zitat von DolcheVita Beitrag anzeigen
    Ausserdem finde ich keine Abbildungen, auf denen ich erkennen kann, ob der Glasmelder überhaupt eine Dose braucht,
    Ja der Glasmelder wird in einer normalen Dose montiert. Er hat einen Kunstoffrahmen den man auf die Dose schraubt und darin wird er dann eingeklipst.
    Zitat von DolcheVita Beitrag anzeigen
    oder ob man ihn "schön" auf Aufputz einbauen kann.
    Dein Ernst? Aufputz und schön? Naja musst du wissen. Es gibt auch Aufputzrahmen. Artikelnummer: SCN-P360R3.01

    Zitat von DolcheVita Beitrag anzeigen
    Konstantlichtregelung ist derzeit kein Thema. Ich muss ehrlich sagen, dass ich den Sinn dahinter so richtig verstehe.
    Naja KLR macht natürlich auch nur dann Sinn wenn für die Entsprechende Dimmfähigkeit in dem betroffenen Bereich gesorgt hat. Ob man die KLR will muss man für sich entscheiden.

    Zitat von DolcheVita Beitrag anzeigen
    Kann man den Melder sektorweise z.B. mittels Blende(n) ein bisschen blind machen? Sind solche Blenden ggf. bereits dabei?
    Geht viel schicker in der ETS!



    Geniale Menschen sind selten ordentlich, ordentliche selten genial. (Albert Einstein)

    Kommentar


      #3
      Zitat von magiczambo Beitrag anzeigen
      Hallo V!

      Ein bißchen Eigeninitiative solltest du schon aufbringen!

      Die Herstellerseite kennst du?
      Dort steht 60 cm von der nächsten Leuchtquelle.
      Dort steht dies aber für die Konstantlichtregelung . Habe es jetzt mal überall eingetragen und komme im schnitt auf mindesens 60cm, obwohl ich die KLR nicht nutzen will. (zumindest jetzt nicht.)

      Naja die Aufputzgeschichte war eher so gemeint, ob er hinten sooooo flach ist, dass er gar keine Dose bräuchte... scheint nicht der fall zu sein. also eine Dose vorsehen.

      Naja, wenn ich die Einstellunge in der ETS richtig verstehe, dann kann man bestimmte Sensoren ausmachen. dann habe ich aber gleich mal ein ganzes viertel, oder drittel des Melders komplett blind gemacht... mir gehts darum, den Sensor wirklich nur gaaaanz bisschen blind zu machen, damit er nicht so weit in das andere Zimmer reinschaut.

      Trotzdem vielen Dank für die ausführliche Beantwortung meiner Fragen!!





      Viele Grüße, Vitali

      Kommentar


        #4
        Man kann für jeden Sensor die Empfindlichkeit einstellen.
        Am Besten importierst Du einfach mal die Datenbank in die ETS.

        Kommentar

        Lädt...
        X