Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Suche Twin-Sat-Dose und Netzwerkdose

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Schon mal darüber nachgedacht?

    Das intelligente Verakbelungssystem für Wohnhäuser: LEONI Telecommunication Networks

    Alles mit einem Kabel, absolut flexibel.
    Ich bin froh, dass ich mich dafür entschieden habe.

    Gruß Klaus

    Kommentar


      #17
      Zitat von EIB-Klaus Beitrag anzeigen
      Schon mal darüber nachgedacht? LEONI
      Alles mit einem Kabel, absolut flexibel.
      Das klingt natürlich super.

      Was ich nicht finden konnte, war eine Einordnung des Systems in eine der üblichen Kategorien wie Cat.5 oder Cat.7.
      Wenn die normales Cat.7 Kabel benutzen und nur "andere" Dosen verwenden, dann kann das durchaus eine geschickte, wenn auch proprietäre Lösung sein. Wenn das jedoch Richtung HomeWay geht, dann wäre das sicher nichts für mich.
      TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

      Kommentar


        #18
        Zitat von Chris M. Beitrag anzeigen
        Das klingt natürlich super.

        Was ich nicht finden konnte, war eine Einordnung des Systems in eine der üblichen Kategorien wie Cat.5 oder Cat.7.
        Wenn die normales Cat.7 Kabel benutzen und nur "andere" Dosen verwenden, dann kann das durchaus eine geschickte, wenn auch proprietäre Lösung sein. Wenn das jedoch Richtung HomeWay geht, dann wäre das sicher nichts für mich.
        Hallo Chris,
        das ist eine klassische CAT7 Lösung. Um alle Möglichkeiten (SATTV) zu nutzten empfiehlt Leoni ein CAT7 Kabel besser 1200Mhz.
        Da die Preise der Kabel sich nur unwesentlich unterscheiden und in einem Haus ca. 350m reichen, habe ich mich für ein Leoni CAT8A 1500Mhz entschieden.
        Der Nachteil von HomeNet sind die relativ teuren Patchkabel.
        Gruß Klaus

        Kommentar


          #19
          Hi!

          Haben wir auch schon einmal in einer kleinen Kanzlei verbaut...
          Ist nicht uninteressant, aber durch die Spezialkomponenten relativ teuer.

          Man braucht halt spezielle Wandauslasskabel für die einzelnen Anwendungen.

          Die Praxis zeigte jedoch, dass das Anfahren einer Dose mit einem Kabel (Cablesharing) meist dazu führte, dass zu wenig Ports vorhanden waren.
          Gerade wo wir im Ethernet immer mehr auf Gigabit gehen und darzeitig am Markt erhältliche Gigabit-Komponenten doch alle acht Drähte der CAT-Leitung brauchen....

          BTW: Und wenn man hier schaut, gibt es 700MHz-Systemkabel, wenn man Sat machen möchte. Wenn man 1500MHz Systemkabel haben möchte, kann man SAT nur noch mit Längeneinschränkungen betreiben.

          Deshalb ist immernoch meine Empfehlung im Privathaus:
          SATkabel (Kathrein LCD95 oder Preisner SK2000+ oder ähnlich) für Sat, immer zwei pro Dose.
          CATkabel ab 900 MHz (Leoni F10 oder Draka UC900) oder besser - ebenfalls immer zwei pro Dose.



          Gruss,

          Gunnar

          Kommentar


            #20
            Zitat von janosch242 Beitrag anzeigen

            Die Praxis zeigte jedoch, dass das Anfahren einer Dose mit einem Kabel (Cablesharing) meist dazu führte, dass zu wenig Ports vorhanden waren.
            Gerade wo wir im Ethernet immer mehr auf Gigabit gehen und darzeitig am Markt erhältliche Gigabit-Komponenten doch alle acht Drähte der CAT-Leitung brauchen....

            BTW: Und wenn man hier schaut, gibt es 700MHz-Systemkabel, wenn man Sat machen möchte. Wenn man 1500MHz Systemkabel haben möchte, kann man SAT nur noch mit Längeneinschränkungen betreiben.


            Gruss,

            Gunnar
            Ich habe je Dose zwei Kabel liegen, somit ist es mir möglich, je ein Gigabit LAN und 2 bis 4 weitere Anwendungen zu nutzten.
            Die Längeneinschränkungen sind in einem Einfamilienhaus kaum zu erreichen.
            Wie bereits erwähnt, ist der einzigste Nachteil, die relativ teuren Patch- (Anschluss) Kabel.
            Gruß Klaus

            Kommentar

            Lädt...
            X