Hallo Leute,
ich habe mir einen EibPort v3 zugelegt und spiele mich eine geraume Zeit. Das ist schon etwas gewöhnungsbedürftig, aber es geht schon...
Nun möchte ich gerne aus einer nahegelegenen Wetterstation von der Website Wunderground die Temperatur nehmen und auf den KNX-Bus senden als Außentemperatur:
Zum Beispiel:
http://www.wunderground.com/personal...d?ID=IOBERTRA4
Die Temperatur kann man recht gut von der HTML-Seite herauslesen:
<span class="wx-data" data-station="IOBERTRA4" data-variable="temperature"> <span class="wx-value">14.6</span> <span class="wx-unit">°C</span> </span>
Nur irgendwie komme ich mit der Maske von EibPort gar nicht zurecht:
- "Eingangsobjekt:" Kann ich den HTTP-Request zyklische nur Triggern wenn ich nochmal einen separten "Zyklischen Sender" anlege mit eigenem EIS?
- Was gebe ich bei "Basis-URL" ein und was bei Ziel?
- Wie bekomme ich die 14.6 isoluiert und als Wert in ein EIS? (Bei "Werte senden"...?!?!?)
- Und für die RegEx gibt es nur eine Zeile?!
Irgendwie kann ich das gar nicht richtig alles zurodnen...
Vielleicht kann mir jemand auf die Sprünge helfen, wie das ganze ineinandergreift...
Danke.
ich habe mir einen EibPort v3 zugelegt und spiele mich eine geraume Zeit. Das ist schon etwas gewöhnungsbedürftig, aber es geht schon...
Nun möchte ich gerne aus einer nahegelegenen Wetterstation von der Website Wunderground die Temperatur nehmen und auf den KNX-Bus senden als Außentemperatur:
Zum Beispiel:
http://www.wunderground.com/personal...d?ID=IOBERTRA4
Die Temperatur kann man recht gut von der HTML-Seite herauslesen:
<span class="wx-data" data-station="IOBERTRA4" data-variable="temperature"> <span class="wx-value">14.6</span> <span class="wx-unit">°C</span> </span>
Nur irgendwie komme ich mit der Maske von EibPort gar nicht zurecht:
- "Eingangsobjekt:" Kann ich den HTTP-Request zyklische nur Triggern wenn ich nochmal einen separten "Zyklischen Sender" anlege mit eigenem EIS?
- Was gebe ich bei "Basis-URL" ein und was bei Ziel?
- Wie bekomme ich die 14.6 isoluiert und als Wert in ein EIS? (Bei "Werte senden"...?!?!?)
- Und für die RegEx gibt es nur eine Zeile?!
Irgendwie kann ich das gar nicht richtig alles zurodnen...
Vielleicht kann mir jemand auf die Sprünge helfen, wie das ganze ineinandergreift...
Danke.
Kommentar