Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Statusmeldung Rolladen HS3 und Quadclient

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Statusmeldung Rolladen HS3 und Quadclient

    Hallo zusammen, ich habe ein Problem bei einem Kunden mit einer Status-Meldung im HS3 Quadclient !Folgende Hardware Merten Rolladenaktoren TYP Katalogeintrag BODY { font: messagebox; background: buttonface; } Hersteller: Merten
    Name: Rollladenaktor REG-K/4x(1x230)/6
    Bestellnummer: 6488 90
    BAU-Typ: BCU2

    Leider hat dieser Aktor kein Status oder Positionsobjekt in der Applikation!Der Kunde möchte nun einfach auf der "Visu" sehen ob der Rolladen oben oder unten ist ! Der Rolladen kann auch aus dem Raum bedient werden!
    Hat jemand da eine Idee wie ich diesen Status angezeigt bekomme ohne die Aktoren zu tauschen ????
    Es wird ausserdem der Quadclient von Gira verwendet.
    Vielen Dank vorab !

    MfG Markus

    #2
    "Position anfahren" als Status verwenden

    Hallo,

    ich kenne den Aktor nicht, aber ich vermute, das es ein Prozent Objekt gibt mit dem Du eine bestimmte "Position anfahren" kannst.

    Manche atoren haben eben nicht "Position rückmelden".

    Dies Objekt wird warscheinlich auch immer aktualisiert und kann dann auch gelesen werden.

    Die GA trägst Du dann eben auch bei Status ein und schon geht es auch.

    Gruß Tbi

    Kommentar


      #3
      Aktor Status

      so anbei habe ich mal ein bild von der applikation beigefügt ! da gibt es den punkt positionsfahrt .......aber kann ich den wert auslesen ?
      Angehängte Dateien

      Kommentar


        #4
        Positionsfahrt bedeutet, dass du genau eine Position festlegen kannst (über die Laufzeit), die man dann über ein separates KO anfahren kann.

        Wenn sowieso ein HS vorhanden ist, nimm doch meinen "Rolladen mit Pos"-Baustein. Der ermöglicht auch bei diesem Aktor eine prozentgenaue Ansteuerung und er liefert ebenfalls sekündlich die aktuelle Position während der Fahrt (falls gewünscht) Auf jeden Fall wird nach Ende der Fahrt die Endposition ausgegeben...

        Funktioniert auf jeden Fall, da ich die gleichen Aktoren habe ;-)
        Gruß, Marc

        Kommentar


          #5
          Hallo

          Zitat von Markus V Beitrag anzeigen
          so anbei habe ich mal ein bild von der applikation beigefügt ! da gibt es den punkt positionsfahrt .......aber kann ich den wert auslesen ?
          Ja, so ist es bei meinem Hager 4-Fach Aktor zumindest. Du sendest den Wert aber für den Status wird er gleichzeitig aktualisiert/gelesen.

          Mit einem Extra Positions Status Rückmelde Objekt würde der Wert erst mit dem Anhalten gesendet und du würdest erst dann im QC die Aktualisierung sehen.

          Bei Dir ist es nun aber so, dass Du im QC schon mit dem Anfahren Befehl in der Visu die neue Position siehst. Also nicht erst wenn er angekommen ist.

          Gruß Tbi

          Kommentar


            #6
            Status

            Hallo anbei mal ein Bild von der Config . Habe nun eine Gruppenadresse erstellt diese dann mit dem Positionnierungsobjekt des Aktors verbunden. Diese Adresse habe ich dann wie auf dem Bild zusehen mit der Funktion Rückmelden und Positionsanfahrt im QC verbunden ! Oder soll ich die Adresse aus der Positionsfahrt weglassen und da einen Dummy einsetzen ? Oder geht da auch beides !
            Angehängte Dateien

            Kommentar

            Lädt...
            X