Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Klinkgeltaster und KNX

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Klinkgeltaster und KNX

    Hallo zusammen,
    ich möchte mitkriegen (KNX) wenn draußen jemand auf meinen Klingelknopf drückt.

    Der Klingelknopf wird mit einem normalen 8Volt Klingeltrafo betrieben.

    Was benötige ich hierzu um den Vorgang KNX-mäßig zu verarbeiten.

    Sinn ist, wenn jemand Klingelt - möchte ich ein kleines Programm auf meinem Homeserver starten (Gira)

    Wäre nett, wenn ihr mir da weiter helfen könntet.


    Gruß
    Delta-eib

    #2
    Hallo,
    ich würde parallel zur Klingel ein kleines Koppelrelais anklemmen.
    Somit hättest du einen potentialfreien Kontakt der mit allen verfügbaren Binäreingängen abzufragen geht.
    Gruß xcam3
    Gruß Andre

    GIRA HomeServer 3, Agfeo AS181plusEIB, AVM Fritz!Box 7390, Gira Keypad, Mobotix M1M Dual, Mobotix T24, iPhone 4iPhone 5, iPad2, iPad3, Kindle Fire

    Kommentar


      #3
      Servus Delta-eib,

      ich stand vor dem selben Berg wie du....
      Hab ein Relais genommen das eine 8-230V UC Spule hat und mit dem Schaltkontakt einen Binäreingang beschaltet.
      Da ne GA drauf und du kannst mit der Info alles mögliche machen (was dir so einfällt)

      Wenn ich mich nicht täusche gibt es mittlerweile KNX-Binäreingänge die selber einen UC-Eingang haben.

      Gruß

      Stefan
      Die Menschen stolpern nicht über Berge, sondern über Maulwurfshügel.

      Kommentar


        #4
        ..na dann schon mal vielen Dank!
        Werde das mal mit meinem Freund (Elektriker) besprechen. - er ist zwar kein Eib-Fachmann, aber ein guter Elektriker.
        Denke mal, dass wir das schon hinkriegen ;-)

        Gruß
        delta-eib

        Kommentar


          #5
          Komfortabler wäre es u. U. wenn Du eine Sprachmeldung akustisch abgibst oder eine Melodie ausgelöst wird.
          Je nach Typ der Sprechanlage kann ggf. erfassen ob die Klingel am Tag wie oft beansprucht wurde.
          Eleganter dann schon ein Kamerabild auf die Visu.

          Kommentar


            #6
            @redstar - ich habe ja keine Sprechanlage, bin erstmal froh, wenn ich das Signal überhaupt mit kriege.


            Habe mich mal ein wenig schlau gemacht, mit diesem Binäreingang müsste ich doch das Klingeldrücken verabeiten können oder ?

            Binäreingang BE9F24 / BE9F230 (Lingg & Janke)
            Da hätte ich auch noch weiteren Spielraum um andere Dinge binär zu verarbeiten.

            Gruß
            Delte-eib

            Kommentar


              #7
              Brauchst doch nur den Klingel-Taster direkt auf nen Potentialfreien Binäreingang legen --> GA anlegen -> Freier Aktorkanal schaltet die 8-12 Volt zum Gong.
              Nix mit parallelen Relais etc.
              Schon hast du die Info "Jemand hat geklingelt" auf'n Bus.

              LG
              daniel

              Kommentar


                #8
                Vorteil der obigen Methode:
                du kannst die Klingel "stummschalten"...
                d.h. beim Mittagsschläfchen oder in der Nacht bleibt es ruhig wenn jemand (Staubsaugervertreter, Glaubensvertreter,...) läutet
                EPIX
                ...und möge der Saft mit euch sein...
                Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von keldan2 Beitrag anzeigen
                  Freier Aktorkanal schaltet die 8-12 Volt zum Gong.
                  .. hast du da auch einen Tip, welcher Aktor dafür geeignet wäre? Hätte für diese Lösung auch Verwendung, da meine derzeit eingesetzte Sprechanlage keinen "OFF"-Schalter hat
                  ______________________
                  Grüße
                  Klaus

                  Kommentar


                    #10
                    schön wäre ein Heizungsaktor (leider kann der nur im Bereich 24V-230V zumindest laut datenblatt)
                    Nimm halt irgendeinen freien Kanal auf einem Schaltaktor ev. auch eine Jal.aktor
                    EPIX
                    ...und möge der Saft mit euch sein...
                    Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von EPIX Beitrag anzeigen
                      Vorteil der obigen Methode:
                      du kannst die Klingel "stummschalten"...
                      d.h. beim Mittagsschläfchen oder in der Nacht bleibt es ruhig wenn jemand (Staubsaugervertreter, Glaubensvertreter,...) läutet
                      Welcher Methode - wenn du meine angesprochene meinst - da sollte das doch auch ohne weiteres über KNX und ne freie KNX-Taste möglichst im Schlafzimmerzu realisieren sein. Oder ???

                      Ansonsten werden bei mir zukünftig die Telefone klingel (TFE) das lässt sich dann intern in der PBX realisieren (Ruhe vor dem Telefon).

                      LG
                      Daniel

                      Kommentar


                        #12
                        @keldan Deine Methode meine ich...
                        ist zwar nicht "deppensicher" (knx-ausfall - was aber NIE vorkommt ;-))
                        dafür halt geeigent für Spielchen...
                        AUch ohne HS kann man mittels Sperrobjekten einfache Dinge realisieren
                        EPIX
                        ...und möge der Saft mit euch sein...
                        Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

                        Kommentar


                          #13
                          Realisierte Lösung Klingelanlage auf KNX

                          Hallo zusammen,
                          anbei ein Beispiel einer realisierten Klingelanlage mit Verbindung zum KNX-Bus. Wesentliche Komponenten sind von Siedle, Grothe und Busch-Jäger.

                          Bisher realisierte Funktionen:
                          * Getrennte Signalisierung für Gartentor und Hauseingang
                          * Protokollierung auf Protokolldrucker
                          * Schalten der Hauseingangsbeleuchtung über Bewegungsmelder
                          * Schalten der Klingelbeleuchtung

                          Komponenten:
                          1x Grothe CROMA 500 HiFi-Gong (programmierbarer Gong, 3 indivuduelle Klänge, 15 feste Klänge, 2 Eingänge)
                          2x Conrad 503333 REL-PCB6 Relaisplatine
                          2x Finder Relais Serie 40.52 (AC 12V)
                          1x Siedle NG602-01 (Netzgerät)
                          1x Siedle TM6xx-x (Tastenmodul, hier mit 2 Tasten)
                          1x Siedle TB611-01 (LED Beleuchtung, Nachrüstung für Tastenmodul)
                          1x Siedle BMM611-0 (Bewegungsmelder)
                          1x Siedle Vario 611 (Aufputzgehäuse)
                          4x Binäreingang aus Busch-Jäger 6188-18 EIB Binäreingang 8-fach REG
                          1x Aktor aus Busch-Jäger 6194-10 EIB Schaltaktor 4-fach REG
                          1x AB-S1.1 (Konfiguration für Protokollierung)
                          1x EA-S232.5 (Serielle Schnittstelle für Protokoll-Drucker)
                          1x Seikosha SP-2400 (Protokoll-Drucker)

                          Mit freundlichen Grüßen

                          Mirko
                          Angehängte Dateien

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X