Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Multi Beschattung 11724 Einstellungshilfe

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Multi Beschattung 11724 Einstellungshilfe

    Hallo liebe Kollegen,

    vielleicht besteht bei mir ein grundlegendes Verständnisproblem mit diesem Baustein.
    Wie auf dem Bild zu sehen habe ich mir für jede Rolllade einen Baustein angelegt und mir die Werte für Az 1/2 sowie H 1/2 eingetragen.

    Die Freigabe erfolgt über meine Wetterstation und einem internen KO der als Schalter angelegt ist, diese
    lösen auch aus nur kein Ausgang reagiert.

    Hat das was mit meiner Einstellung AZ1/2 und H 1/2 zu tun?

    Kann mir da jemand vielleicht weiterhelfen?


    You do not have permission to view this gallery.
    This gallery has 1 photos.

    #2
    Hallo CaSt,

    vermutliche. Die Werte H1 und H2 passen nicht wirklich ...

    H1 = Sonnenstandshöhe, ab welcher beschattet werden soll.
    H2 = Sonnenstandshöhe, ab welcher nicht mehr beschattet werden soll.

    Versuch es mal mit H1 0 und H2 65

    MfG
    Matthbot


    Kommentar


      #3
      Hallo matthbot,

      vielen Dank.
      Das ist es gewesen.

      Mfg Carsten

      Kommentar


        #4
        Hallo zusammen
        muss den Beitrag nochmals nach vorne holen.
        Da ich genau das gleiche Problem habe.
        Habe mir die 7 Beiträge zu dem Baustein durchgelesen.
        Mein Problem ist, das der Baustein am Ausgang außer der Höhe und dem Statustext nichts macht.
        Habe alle iKO´s auf meine Visu gelegt um zu sehen was passiert.
        Wäre jedem Dankbar der mir einen Tipp geben könnte
        Angehängte Dateien
        Zuletzt geändert von guluma; 20.05.2017, 17:44. Grund: Bilder mehrmals hochgeladen
        Gruß

        Gunter

        "Die Fehler des Tuns sind meist weitbringender als die des Lassens"

        Kommentar


          #5
          Hallo zusammen
          muss den Beitrag nochmals nach vorne holen.
          Da ich genau das gleiche Problem habe.
          Habe mir die 7 Beiträge zu dem Baustein durchgelesen.
          Mein Problem ist, das der Baustein am Ausgang außer der Höhe und dem Statustext nichts macht.
          Habe alle iKO´s auf meine Visu gelegt um zu sehen was passiert.
          Wäre jedem Dankbar der mir einen Tipp geben könnte
          Angehängte Dateien
          Gruß

          Gunter

          "Die Fehler des Tuns sind meist weitbringender als die des Lassens"

          Kommentar


            #6
            Hallo guluma!

            Ich kann leider weder Bilder noch Anhänge in deinen Beiträgen sehen...
            Die Logik Az1/Az2 und H1/H2 ist aber wie schon beschrieben: wenn sich der Azimuth (Eingang 2) zwischen Az1 und Az2 befinden und die Höhe (Eingang 1) zwischen H1 und H2, dann wird beschattet, sonst nicht.

            Gruß
            Marc.
            Gruß, Marc

            Kommentar


              #7
              Hallo Marc
              Habe die Az1 auf 10 und die Az2 auf 360
              H1 auf 0 H2 auf 65
              Kam leider den ganzen Tag keine Änderung an den Bausteinen, außer beim A1

              A7 steh folgendes : !1!2Ak:0 sw:1 iF:0 B:False Zy:0
              Gruß

              Gunter

              "Die Fehler des Tuns sind meist weitbringender als die des Lassens"

              Kommentar


                #8
                Hallo guluma!

                Und an den Eingängen kommen auch korrekte Werte mit passenden Datentypen an?
                Dann weiß ich erstmal auch nicht weiter...

                Gruß
                Marc.
                Gruß, Marc

                Kommentar


                  #9
                  Hallo Marc

                  Jetzt habe ich die Werte direkt in Baustein geschrieben und siehe da es geht.
                  Habe an den E2-E4 alle Eis 10 und EIS 5 getestet. Funktioniert nicht.
                  Also ist bei mir der falsche Datentyp im iKo.
                  Welchen hast du vergeben?
                  Gruß

                  Gunter

                  "Die Fehler des Tuns sind meist weitbringender als die des Lassens"

                  Kommentar


                    #10
                    Hallo guluma!

                    Gar keine ;-)
                    Ich benutze die Listeneingänge, mit denen man mehrere Bereiche definieren kann.
                    Und die benötigen 14byte-Text...

                    Vielleicht kann dir ja wer anders weiterhelfen...

                    Gruß
                    Marc.
                    Gruß, Marc

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X