Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ETS5 und Gira Tastsensor 2plus / Wetterstation Komfort

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB ETS5 und Gira Tastsensor 2plus / Wetterstation Komfort

    Hallo Zusammen,

    versuche gerade ein Projekt aus der ETS4 in die ETS5 zu importieren.

    Folgende Produkte führen beim Import zu Fehlern:

    Tastsensor 2plus sowie Wetterstation Komfort

    Sehe ich das richtig, diese Produkte können mit der ETS5 nicht mehr programmiert werden ?

    Gibt es da eine Lösung ?

    #2
    Bevor Du hier Vermutungen anstellst kontaktiere mal Gira direkt. Könnte mir Deine Aussage das nur schwerlich vorstellen, da die ETS 5 abwärtskompatibel ist.

    Bezüglich des TS 2 + hat sich Gira in der Vergangenheit bezüglich Plugin und Import auf höhere ETS Versionen nicht sonderlich mit Ruhm bekleckert.
    Versuch mal zu googlen.

    Fasse ich meine zahlreichen Gespräche mit der Hotline zusammen, dann bezeichne ich das Ergebnis als reine Zeitverschwendung.

    Letztlich half mir ein Tipp eines Kollegen, welcher bereits diesen "Leidensweg" vor mir eergebnislos beschritten hat.

    Hoffe nicht das Anwender von ETS 4 im Rahmen der Migration auf 5 nunmehr wiederum den gleichen Weg gehen müssen.
    Dies bedeuted jeden TS2 + in Version 4 einzeln exportieren und in 5 einzeln importieren.


    Kommentar


      #3
      Hab gerade mal ein wenig probiert....

      Heißt das das man jeden TS2+ einzeln über Vorlage export > neuen TS2+ anlegen Vorlage import > Gruppenadressen neu verbinden - wieder einbauen muss ?

      Kommentar


        #4
        Tja, wenn es so ist, dann darfst Du Dich beim Hersteller mal herzlich bedanken!

        Bei Jung ist dies samt Plugin sauber gelöst und läuft einwandfrei durch!

        Vermutlich hast Du ggf. schon bei Migration von 3 auf 4 den Fehler! Hierzu prüfe mal Deine ETS 4 auf Funktionalität zu den TS 2 plus (z.B. Geräteinfo u.a.)

        Vorgehensweise wie folgt:
        • ETS 3 (prüfen ob bei 4 der Controller ansprechbar ist) die Einstellungen exportieren und speichern. Sauber beschriften für den späteren Import.
        • ETS 5 das Gerät und Plugin normal installieren als neues Gerät
        • ETS 5, dann die exportierten Einstellungen jeweils in den dann richtigen TS 2 + importieren

        Jetzt sollte der Kontakt zu den Geräten erfolgreich sein.

        Gelinde gesagt ist das keine Referenz für ein Produkt zu welchem einstmals ein respektabler Preis abverlangt wurde. Hätte sich sicherlich gut auch automatisiert realisieren lassen.
        Meine Gesprächspartner sind zu diesem Thema nicht sonderlich erfreut, zumal hier händisch 30 und mehr TS 2 + in diversen Projekten nachgezogen werden mußten.





        Kommentar


          #5
          Ja, erstmal Danke für die Info´s.

          Werde es wohl so machen wie Du es beschrieben hast.

          Das neu Anlegen funktioniert ja und so wird es schneller gehen als sich mit der Hotline abzurackern zumal die SW von Gira ja schon uralt ist und vermutlich nicht mehr gepflegt wird.

          Eigentlich eine Schande bei dem vielen Geld was die Dinger mal gekostet haben.

          Kommentar


            #6
            Der TS2 Plus ist 100% kompatibel zur ETS5, auch mit dem alten PlugIn.
            Beim Projekt-Import in die ETS5 ist dasselbe zu beachten wie bei einem Import in die ETS3 oder ETS4. Bevor das Projekt importiert wird, müssen die PlugIns installiert und auch die Produktdatenbanken der Produkte importiert sein.

            Kommentar


              #7
              Hallo MannFred,
              ich habe ebefalls das geschilderte Problem mit der GIRA Wetterstation. Das Plugin hatte ich vor dem Projektimport installiert.
              1) Wie werden denn die Produktdatenbanken importiert. Ich habe in der ETS5 nur eine Importfunktion für die Projekte gefunden und ich dachte, dass bei der ETS5 keine Datenbank im Spiel ist.
              2) Welche Funktion hat das Hilfsprogramm "ProjektExporter" von der KNX.org Seite und wie wird es angewndet?
              Ich bin nicht der ETS -Experte, .... daher bitte diese Fragestellung zu entschuldigen.
              Mit den besten Grüßen
              Nelly

              Kommentar


                #8
                Hallo, ich habe mein fertiges Projekt aus der ETS3 in die ETS5 importiert, ich habe ebenfalls die oben genannten Taster und auch die Wetterstation, bei mir sind keine Probleme aufgetreten.

                Gruss Mario

                Kommentar


                  #9
                  So, ich hänge am selben Problem,
                  alles installiert, in einem neuen Projekt kann ich die Plugins auch starten, aber beim Migrieren bleibt er hängen - hat noch jemand ne Idee?

                  Grafik folgt
                  Zuletzt geändert von boardman; 04.06.2016, 13:25.

                  Kommentar


                    #10
                    Unbenannt.JPG

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X