Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

KNX Funk Thermostat

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX Funk Thermostat

    Hallo, ich möchte die Kühl- und Gefrierschrank Temperatur über KNX überwachen. Stelle mir vor, ein Funk Thermostat in den Kühl-/Gefrierschrank und einen Empfänger mit KNX Anbindung. Habe leider nichts passendes gefunden. Kennt jemand einen Hersteller der sowas anbietet ?

    #2
    Funk und KNX wird sich so schnell nicht finden. Alternative wäre Temperaturfühler mit KNX.

    Z. Bsp.:

    http://www.lingg-janke.de/de/fachber...C3%BChler.html

    http://zennio.com/produkte/sensoreingange/quad mit http://zennio.com/produkte/sensorein...emperaturfhler

    Kommentar


      #3
      Da wäre das Problem, wie bekomme ich das Kabel in den Gefrierschrank...

      Kommentar


        #4
        Die Frage ist eher "zerstörungsfrei"... Der Fühler könnte durch ein recht winziges Loch. Ein Gefrierschrank ist nix anderes als eine gut isolierte Hülle. Die Kühlelemente darf man halt nicht treffen... Und eine Garantie gibts dann wohl auch nicht mehr.

        In meinem Kühlschrank sind LED Funzeln. Somit führt auch ein Kabel hinein...

        Somit gilt zu überlegen, ob man das Risiko eingehen möchte...

        Kommentar


          #5
          Was ist dir das denn Wert? Eventuell hab ich da was ohne anbohren. Grüße Christian

          Kommentar


            #6
            Zitat von svirus Beitrag anzeigen
            Hallo, ich möchte die Kühl- und Gefrierschrank Temperatur über KNX überwachen. Stelle mir vor, ein Funk Thermostat in den Kühl-/Gefrierschrank und einen Empfänger mit KNX Anbindung. Habe leider nichts passendes gefunden. Kennt jemand einen Hersteller der sowas anbietet ?
            Hallo Kollege..

            a) Irgendwie hab ich im Hinterkopf, dass der Kühlschrank rundherzum aus "Blech" besteht.
            --> Wie soll da bitte irgendwas "rausfunken"? Faraday lässt grüssen.

            b) Nebenbei müsste der Temperatursensor für erhöhte Feuchte und tiefere Temperaturen geeignet sein.
            http://www.knxshop4u.ch/de/knx-senso...eratur-feuchte

            c) Ob sich der Preis von ca. 220 Euro dann lohnt - bzw. 2x 220 Euro (1x Kühlen / 1x Gefrieren) ist eine andere Frage.

            d) Ob man dann alternativ einen UP-Binäreingang mit Temperaturauswertung für PT1000 verwendet und den Kühlschrank "anbohrt" ist wieder etwas anderes. Aber ob das Sinn macht??

            Woher kommt denn bitte die Anforderung? Sind dort "wertvolle" Inhalte drin.

            Gruss Peter
            Zuletzt geändert von PeterPan; 31.05.2015, 18:06.
            Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
            Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
            Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
            SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

            Kommentar


              #7
              Zitat von ets3-user Beitrag anzeigen
              Was ist dir das denn Wert? Eventuell hab ich da was ohne anbohren. Grüße Christian
              Das sind mal mega Ansagen... Wenn ihr was zu schreiben habt, macht es doch einfach und lasst den Thread Starter entscheiden?

              Fast so gut wie der selbstlose Österreicher mit dem Pi für 170€ vor ein paar Tagen....
              Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

              Kommentar


                #8
                Kein Kommentar, wer mich kennt und vor allem auch persönlich ( zum Bsp. Hartwigm) weis das ich keinen Mist schreibe. Ich hab meine Gründe warum ich das hier jetzt nicht öffentlich schreibe. Der TE muss ja auch nicht auf meinen Post reagieren.
                jetzt hab ich doch einen Kommentar abgegeben.

                Kommentar


                  #9
                  Naja... wenn du etwas schreiben möchtest, von dem keiner ausser dem TE etwas hat, warum schickst du ihm dann nicht einfach eine PN?
                  Der Sinn eines Forums ist es doch, nachlesbares Wissen für alle zu verbreiten. "Ich weiß eventuell ne Lösung, sage sie aber nur unter vier Augen" passt irgendwie nicht in dieses öffentliche Format, egal welche Gründe du hast.

                  Grüße,
                  Philipp

                  Kommentar


                    #10
                    Einige unserer Kunden haben 1-Wire Sensoren im Kühlschrank und Gefrierfach.

                    Einfach die Hülsentemperaturfühler mit 6 mm Durchmesser verwenden. Benötigt natürlich Geschick für die Bohrung eine Stelle zu finden, in welcher sich keine Kühlschlangen befinden, also zumeist seitlich.

                    lg

                    Stefan
                    Zuletzt geändert von StefanW; 02.06.2015, 14:59. Grund: Typo

                    Kommentar


                      #11
                      Kenne diese Anforderungen von Kühlschränken in denen Medikamente aufbewahrt werden und wenn die Temperatur sich um ein paar Grad verändert, dann soll eine Alarmmeldung abgesetzt werden. Hier haben einige einen Arcus mit einem PT1000 Fühler verwendet. Das Kabel ist dünn genug, dass beim schließen der Tür das Gummi der Tür sich um das Kabel legt und keine Kälte entweicht. Sieht event. etwas blöd aus wenn dann nach oben über den Kühlschrank ein Kabel wegführt.
                      Ansonsten gibt es nur Kühlschränke für Medikamente mit RS4xx Schnittstellen die mir bekannt sind.
                      PS: Die Arcus funktionieren super genau und gut.

                      Kommentar


                        #12
                        Ja. im Bereich Labor und bei den Bluttransporten ist aus Hygiene-Vorschriften eine Überwachung der Temperatur gefordert, wir hatten da entsprechende Projekte. Das Führen von Kabeln durch Dichtungen war dort allerdings nicht erlaubt, daher wurden entsprechende Bohrungen angebracht. In diesem Marktsegment kann man dann aber auch die Hersteller nach der besten Position befragen.

                        Bei dem heimischen Kühlschränken ist das weniger einfach, was das Herausfinden der besten Position betrifft.

                        lg

                        Stefan

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von StefanW Beitrag anzeigen
                          Benötigt natürlich Geschick für die Bohrung eine Stelle zu finden, in welcher sich keine Kühlschlangen befinden, also zumeist seitlich.
                          Ja, ich wollte mal eine Halterung für eine Zewarolle seitlich an unserem Kühlschrank montieren.
                          Die Kühlschlangen habe ich nicht getroffen, aber gleich beim ersten Loch die Leitung von der Kühlschrankbeleuchtung.
                          Seitdem werden bei uns keine Löcher mehr in Kühlschränke gebohrt.

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von Michixx Beitrag anzeigen
                            Die Kühlschlangen habe ich nicht getroffen, aber gleich beim ersten Loch die Leitung von der Kühlschrankbeleuchtung.
                            Seitdem werden bei uns keine Löcher mehr in Kühlschränke gebohrt.
                            *YMMD*

                            Kommentar


                              #15
                              Wieso legt man nicht ein dünnes Kabel durch die Türdichtung? Schau dir deine Kühlschranktür mal ganz genau an.... die Gummidichtung müsstest du rausziehen können. Ich würde das Käbelchen an den Scharnieren in den Kühlschrank einführen. Die Scharniere lassen sich abbauen... vielleicht eröffnet das weitere Möglichkeiten - einfach mal basteln! Bohren würde ich auf keinen Fall!
                              if you make something idiot-proof, they start making better idiots......
                              KNX:3 Linien,121 Teiln.,Siemens N146 und N350E,RasPi mit SV,8 FBH-Kreise mit Siemens HK-Regler,HS4, Haus ohne öffentl. Wasser-/Stromversorg.,PV-Anlage Wechselrichter:SI5048(8kW, 24 Pufferbatterien 1400Ah),PV-Module mit 7,5kWp

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X