Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT Jalousieaktor an Glastaster

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB MDT Jalousieaktor an Glastaster

    Hallo gemeinde,

    unser Einzug rück näher, die KNX-Grundversorgung steht und die ersten Detailparametrierungen folgen. Ich habe die MDT REG Jalousieaktoren im Einsatz und steuere diese mit MDT Glastastern im normalen 2-Tasten Betrieb an. Allerdings muss ich meiner Frau recht geben, dass die Steuerung sich etwas hakelig anfühlt im Vergleich zu normalen Jalousiewippen mit entsprechendem haptischen Feedback.

    Welche Anpassungen habt ihr ausgehend vom Default gemacht, damit sowohl das Starten der Rollläden als auch das zwischendrin Anhalten etwas zielsicherer gelingt?

    - Reaktionszeit des Tasters/Aktors anpassen? Von 0,4 auf 0,2 Sekunden hilft schon sehr. Schade nur für Taster im gemischten Betrieb, wo ich eine explizite "lang" Funktion nach 1 Sekunde wünsche, wie z.B. "alles aus".
    - LED ein bei Tastendruck aktivieren (bin ich auf der Sensorfläche?)
    - Gibt es sinnvolle Rückmeldungen des Aktors, welche ich auf den Taster legen kann? (an den Status der LEDs auf dem Aktor selbst komme ich nicht, oder?)

    Danke sehr!

    Gruß

    Bucky
    Zuletzt geändert von Bucky2k; 31.05.2015, 16:39.

    #2
    .. alles was neu ist, fühlt sich am Anfang "anders" an.

    Bei Jalousien gibt es von meiner Seite her rein überhaupt nichts anderes einzustellen (bei den Tastern), als das was "Standard" wäre.

    - "Reaktionszeit" kenne ich gar nicht in den Parametern.
    - Was willst Du denn bitte an den LEDs bei den Jalousien einstellen? Fällt Dir etwas Bahnbrechendes ein?

    Mach Dir mal weniger Gedanken und parametriere mal den Rest Deines Hauses soweit, dass man einziehen kann.

    Gruss Peter
    Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
    Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
    Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
    SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

    Kommentar


      #3
      Hi,

      mit Standard meinte ich, dass ich zunächst nur die Taster gruppiert und auf Jalousie parametriert hatte. Das war auch nach 2-3 Wochen noch seltsam zu bedienen mangels jeglicher Rückmeldung am Taster.

      Ich habe nun die Unterscheidung kurz/lang (Reaktionszeit ist ja noch etwas anderes) auf 0,2s statt 0,4s und die LEDs auf "Ein bei Tastendruck" parametriert. Nun geht das ganze gleich viel besser von der Hand.

      Der Rest der KNX Anlage (PM, BWM, Licht, Dimmer) ist fertig, nach den Rollläden kommt nun noch die Parametrierung der Aktoren für die Fußbodenheizung. Auch fehlt noch jegliche Szenensteuerung und die finale Visu. Aber einziehen können wir natürlich so schon.

      Gruß

      Bucky

      Kommentar


        #4
        Hallo Bucky,

        dass man lange drücken muss, fand ich am Anfang auch ein wenig ungewohnt. Wenn man das einmal begriffen hat, geht es eigentlich ganz locker von der Hand. Verkürzen auf 0,2s würde ich nicht machen, aber das ist vielleicht Geschmackssache.
        Eine Rückmeldung bekommt man doch: Das Rollo bewegt sich.

        Spätestens wenn die Rollo-Automatik läuft, benutzt die Rollo-Taster ohnehin keiner mehr. Dann ist die Bedienung egal...

        Gruß,
        Jens.

        Kommentar


          #5
          Ich habe auch kurz=Kurzzeitfahrt, lang=Fahrt. Die passenden LED laufen auf "externes Objekt und Tastendruck" und hören auf die "Aktuelle Richtung"-GA. Durch invertieren der Leuchtzustände habe ich so je nach aktueller Laufrichtung den wahrscheinlich nächsten Tastendruck beleuchtet

          Kommentar


            #6
            Danke, das werde ich nochmal ausprobieren :-)

            Ansonsten passt mir LED bei Tastendruck und 0,2s schon ganz gut

            Kommentar

            Lädt...
            X