Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Energiezähler und Darstellung im QuadClient,

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Energiezähler und Darstellung im QuadClient,

    Hallo zusammen,

    ich beschäftige mich seit kurzem mit der Erfassung/Darstellung von Energiedaten und habe mir dazu den Gira Energiezähler Komfort zugelegt. Um jetzt die Messwerte mit dem QuadClient darstellen zu können, würde ich gerne der Baustein 19956 von Tilo Kühn verwenden. Hierzu haben ich allerdings folgende Fragen ...

    Unbenannt.JPG



    Zu den Eingängen:

    Counter (Aktuell): GA Zählerstand Gesamt (kWh) des Energiezählers
    Zählerstand Abgleich: Wofür ?
    Korrektur-Faktor: Wofür ?
    Preis in EUR/Einheit: Preis je kW des Stromanbieters
    Reset Bereich A: Verbindung zu Ausgang Baustein 17555 bzw. 17556
    Reset Bereich B: Verbindung zu Ausgang Baustein 17555 bzw. 17556
    Reset Bereich C: Verbindung zu Ausgang Baustein 17555 bzw. 17556


    Zu den Ausgängen:

    Zählerstand (Gesamt): Setzt sich wie zusammen ? Counter (Aktuell) addiert mit Zählerstand Abgleich ? Welcher Datentyp für iKO ?
    Counter (Abgleich): Setzt sich wie zusammen ? Welcher Datentyp für iKO ?
    Zählerstand (Abgleich): Setzt sich wie zusammen ? Welcher Datentyp für iKO ?
    Preis in EUR (Gesamt): Setzt sich wie zusammen ? Zählerstand (Gesamt) multipliziert mit Preis in EUR/Einheit ? Welcher Datentyp für iKO ?
    Bereich A bis C: Welcher Datentyp für iKO´s ?



    Wenn ich mir die Messwerte mit der Funktionsvorlage "Wetterstation" anzeigen lassen möchte, sind keine Archive notwendig, richtig ?
    Wenn ich allerdings ein Diagramm verwende, sind Archive für Tag, Monat und Jahr anzulegen, auch richtig ?


    Vielen Dank für die Unterstützung.
    Matthbot
    Zuletzt geändert von matthbot; 01.06.2015, 15:26.
Lädt...
X