Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Schaltaktor 230V mit 24V nutzen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Schaltaktor 230V mit 24V nutzen?

    Hallo,
    Ich habe ein 24V Netzteil (TDK Lambda) und möchte daran mein 24V Bewässerungsventil von Gardena anschließen.
    Nun will ich das ganze gerne Schalten können.
    Kann ich dazu einen normalen 230V Aktor von z.B: MDT nutzen und dort eben mit meinen Adern vom 24V Netzteil rein gehen und dann weiter zu meinem Ventil?
    Oder können diese Aktoren nur 230V Lasten schalten?

    Selbstverständlich nutze ich diesen Aktor dann nur für 24V. (Wird ein 2-fach oder 4-fach Aktor werden)

    Ich danke euch vielmals.

    Beste Grüße
    Jache

    #2
    Hallo Jache, das sind einfache klick-klack Relais. Die können sich 24V schalten. Bei Gleichspannung kann der Verschleiß, etwas höher sein, wenn unter Last geschaltet wird. Aber an sich kein Problem. Gruß Roman
    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

    Kommentar


      #3
      Wenn Du einen Aktor nimmst, bei dem die Phase nicht durchgeschliffen wird, lege ich mich mal aus dem Fenster und behaupte, das auch nichts gegen die Verwendung mit 230V und 24V spricht.
      Beispiel: AKS-2016.02
      Klar, Abstand zwischen den Leitungen beachten, 24V nicht um 230V wickeln usw sollte klar sein.

      Zuletzt geändert von maeckes; 01.06.2015, 10:30.

      Kommentar


        #4
        Zitat von maeckes Beitrag anzeigen
        Wenn Du einen Aktor nimmst, bei dem die Phase nicht durchgeschliffen wird, lege ich mich mal aus dem Fenster und behaupte, das auch nichts gegen die Verwendung mit 230V und 24V spricht.
        Beispiel: AKS-2016.02
        Klar, Abstand zwischen den Leitungen beachten, 24V nicht um 230V wickeln usw sollte klar sein.
        Darf nicht sein. Hatte ich auch gefragt.
        http://www.mdt.de/MDT_FAQ_Spannungen.html
        ++ Der ultimative ETS Schnellkurs ++
        KNX und die ETS vom Profi lernen
        www.ets-schnellkurs.de

        Kommentar


          #5
          Ah ok! Danke!

          Kommentar


            #6
            Könnte jemand zu diesem Use Case ein passendes Relais verlinken mit dem man trotzdem "Schalten von 24VDC" mit einem "230V Schaltaktorkanal" hinbekommt ?

            Kommentar


              #7
              Mit dem 230V-Kanal ein 24V-Netzteil schalten und dort den Verbraucher anschließen.

              Kommentar

              Lädt...
              X