Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

KNX Anbindung des Squeezebox Radios

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX Anbindung des Squeezebox Radios

    Hallo zusammen,

    seit dem Valentinstag bin ich stolzer Besitzer eines Squeezbox Radios und ehrlich gesagt bin ich echt begeistert von dem Teil. Da der Straßenpreis nur ca. 50€ höher ist als der vom Musicpal, ein grafisches Farbdisplay und ein sehr guten Lautsprecher verbaut ist und natürlich deutlich mehr Potenzial bzgl. Multi-Room besteht, werde ich keinen weiteren Musicpal mehr kaufen.

    Jetzt aber zu meinem eigentlich Problem:

    Ich habe festgestellt, dass sich scheinbar das Command Line Interface geändert hat. Ich versuche das Squeezebox Radio gemäß Dokumentation des Squeezebox Servers einzubinden und Nachrichten auf dem Display anzuzeigen.

    Dies ist sowohl über die CLI-Befehl show bzw. display möglich. Der Text der als Parameter übergeben wird, wird auch angezeigt, aber alle anderen Parameter wie z.B. duration (Anzeigedauer), font (Schriftgröße), centered (zentrierte darstellung) werden ignoriert.

    Hier der entsprechende Befehl, den ich auf Port 9090 des Squeezebox-Servers sende:

    Code:
    [root@david /]# [I][B]telnet localhost 9090[/B][/I]
    Trying 127.0.0.1...
    Connected to localhost.
    Escape character is '^]'.
    [I][B]00:04:20:26:98:bf show duration:60 line1:Zeile%201 line2:Zeile%202 brightness:4 font:huge centered:1[/B][/I]
    Hat schon mal jemand dieses Problem gelöst bzw. weiß jemand wo möglicherweise eine Dokumenation zum geänderten CLI gibt? Oder liegt das Problem evtl. auch in meinem CLI-Statement?
    Aufallend ist auch, dass die telnet CLI Verbindung nach dem Senden des show Befehls keine weiteren Befehle mehr annimmt. Die telnet-Session lässt sich nur noch durch Schließen des Fensters bzw. durch ein explizites KILL beenden, obwohl die Nachricht auf dem Squeezebox Radio ja angezeigt wurde.

    Außerdem wäre es nett, wenn mal jemand mit einer "anderer" Squeezebox (Boom, Duet, Classic, Touch) den o.g. Befehle testen und Feedback geben könnte, ob die anderen Parameter (insbesondere duration) korrekt verarbeitet werden. Danke im Voraus!

    Ich frage mich auch, ob es ein Problem des Squeezebox Servers ist (ich setze übrigens die Version 7.4.1 ein) oder des Radios, da man ja mit dem CLI Befehle an den Server überträgt und dieser die Befehle dann an die entsprechende Squeezebox weiterleitet.

    #2
    Hallo Andre

    Habs bei mir kurz getestet.
    Habe den SqueezeServer 7.4.2 unter XP.

    Mein Duet (der Controller) und mein Radio verhalten sich auch so wie Du es beschreibst. Auf meiner Boom funktioniert die "duration:" jedoch.

    Lösung habe ich momentan leider auch keine.

    Gruss, Holger
    ECMACOM GmbH
    Konzeption, Planung, Implementation, Unterhalt
    www.ecmacom.ch
    www.knxshop4u.ch

    Kommentar


      #3
      Hi Holger,
      danke für deine Tests.
      Ich hab mir schon sowas gedacht, da ich irgendwo mal gelesen habe, dass es bei der Einführung der grafischen Farbdisplays einige grundlegende Änderungen gab. Ich vermute Duet, Radio und Touch werden sich gleich verhalten und bei der Boom bzw. der Classic sollten die Parameter funktionieren.

      Da mich diese Erkenntnis nun nicht zur Lösung führt, habe ich parallel das Problem auch mal im Squeezebox Forum gepostet. Mal schaun, ob dort jemand eine Lösung kennt.

      Ich werde es noch mal über den XPL Aufruf versuchen, aber ich denke dass sich das Verhalten nicht ändert, da m.W. die EXTENDED XPL Befehle auch nur an die CLI weitergeroutet werden.

      Falls noch jemand eine Idee hat ... immer her damit!

      Kommentar


        #4
        gibt es irgendwelche neuigkeiten diesbezüglich?
        hat jemand eine möglichkeit gefunden eigene (eib) daten auf der queezebox radio anzuzeigen?
        ciao
        tilo

        Kommentar


          #5
          hi andré,

          ich habe heute morgen vom post boten meine squeezebox radio bekommen und bin echt begeistert von dem teil! aber ich bin gerade genau an dem punkt, an dem du im februar warst. eine message box poppt auf und verschwindet nach 3 sekunden wieder.

          ich habe nun folgendes probiert. auf meinem nas läuft die perl version (d.h. der source ist voll dabei).

          dort habe ich mal nach 'duration' gesucht. und siehe da in command.pm findet man den code dazu. das seltsame ist, das dieses kommand als nahezu einzigstes mit :

          # we're not done yet
          $request->setStatusProcessing();

          beendet wird.
          alle anderen commands machen ein:

          $request->setStatusDone();

          das dürfte den hänger bei show erklären

          btw: display line1 line2 klappt bei mir allerdings wird auch dort das timeout ignoriert.

          ich forsche da mal weiter ...

          ciao
          tilo

          Kommentar


            #6
            Hi,

            Hat jemand schon die Squeezbox Touch zusammen mit dem HS probiert ob das funktioniert. nicht das ich mir die falsche Squeezebox hole.

            Danke, Martin

            Kommentar


              #7
              Zitat von 3dmartist Beitrag anzeigen
              Hi,

              Hat jemand schon die Squeezbox Touch zusammen mit dem HS probiert ob das funktioniert. nicht das ich mir die falsche Squeezebox hole.

              Danke, Martin
              ich habe das squeeze radio und squeezeplay (windows software client) im einsatz. beides läßt sich per homeserver problemlos steuern!
              die touch sollte also auch keinen ärger machen. funktioniert ja über den gleichen server. obwohl ich gerade am WE in der ct gelesen habe, das die touch einen eigenen server mitbringt, der über angeschlossene usb fetplatten/memorycards daten streamen kann. aber das soltle nix ändern wo der server rennt. wenn du eh schon einen im haus rennen hast, mußt du den in der touch ja nicht aktivieren.

              ciao
              tilo

              Kommentar


                #8
                Kann man squeezeplay auch mehrfach installieren um mehrere Abspieler zu generieren?!

                Gruss Jan
                Installation:
                HS2, BIQ+RTR, DALI-GW GE141, Visu über 19" u. 15" Touch, Gira MT701CT, Russound CAV6.6, Dreambox 7020S, iPhone, iPad, Nomos

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von Surfikus Beitrag anzeigen
                  Kann man squeezeplay auch mehrfach installieren um mehrere Abspieler zu generieren?!

                  Gruss Jan
                  ja, ich habs auf 2 rechnern und das klappt prima. man vergibt unterschiedliche namen damit man im server die palyer unterscheiden kann.

                  ich habe auch schon das synchronisierte abspielen getestet. der pc hatte ein sync delay von 140 ms. nachdem das eingestellt war waren mein squeeze radio und play absolut in sync.

                  falls man dann später mal den software player gegen eine echte box austauscht, dann kann die HS logik auch komplett bleiben, denn man muß beim senden der tcp commands an den squeezeserver nicht die macadrese schicken, sondern den klartextnamen ... z.b. "Sleepy power 0" anstelle von "xx:xx:xx:xx:xx power 0" ...

                  ciao
                  tilo

                  Kommentar


                    #10
                    Perfekt, das wollte ich wissen, will nämlich auch die Logiken von Dacom einsetzen. Habe zur Zeit ein Mediacenter welches ich nicht so einfach vom HS erfasst bekomme, deshalb die Idee eine Softwareversion von der Squeezebox zu nehmen und eine Mehrkanal Soundkarte anzusprechen, müsste dann eigentlich funktionieren.

                    Gruss Jan
                    Installation:
                    HS2, BIQ+RTR, DALI-GW GE141, Visu über 19" u. 15" Touch, Gira MT701CT, Russound CAV6.6, Dreambox 7020S, iPhone, iPad, Nomos

                    Kommentar


                      #11
                      hmm, die frage ist ob die Software auf dem selben Rechner mehrfach gestart werden kann, das hast du gemeint oder ??

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von 3dmartist Beitrag anzeigen
                        hmm, die frage ist ob die Software auf dem selben Rechner mehrfach gestart werden kann, das hast du gemeint oder ??
                        auf dem selben rechner mehrfach starten macht nicht viel sinn, da die mac adresse jeweils die gleiche ist. beide player auf dem selben pc spielen das gleiche ab. warum eigentlich mehrfach starten?

                        Kommentar


                          #13
                          Selbe Mac ist logisch, aber unterschiedliche Namen, vielleicht klappt es trotzdem - denn das bräuchte ich, dann müsste das auch mit der unterschiedlichen Musik klappen

                          Gruß Jan
                          Installation:
                          HS2, BIQ+RTR, DALI-GW GE141, Visu über 19" u. 15" Touch, Gira MT701CT, Russound CAV6.6, Dreambox 7020S, iPhone, iPad, Nomos

                          Kommentar


                            #14
                            Hallo,

                            ob es mit Squeezeplay funktioniert weiß ich nicht.
                            Ich habe das auf einem Linux-Rechner mit SqueezeSlave - SqueezeboxWiki gemacht. Da kann man über die Kommandozeile beim starten unterschiedliche Mac-Adressen und Audioausgänge angeben. Mehrere Player mit gleicher Mac-Adresse funktionieren nicht.


                            Gruss
                            Daniel

                            Kommentar


                              #15
                              Squeezeslave funzt anscheinend auch für Windows aber die Anleitung hat es in sich. Vielleicht finde ich irgendwo einen Hinweis wie man squeezeplay mit unterschiedlichen Adressen starten kann.

                              Gruss Jan
                              Installation:
                              HS2, BIQ+RTR, DALI-GW GE141, Visu über 19" u. 15" Touch, Gira MT701CT, Russound CAV6.6, Dreambox 7020S, iPhone, iPad, Nomos

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X