Hallo zusammen,
seit dem Valentinstag bin ich stolzer Besitzer eines Squeezbox Radios und ehrlich gesagt bin ich echt begeistert von dem Teil. Da der Straßenpreis nur ca. 50€ höher ist als der vom Musicpal, ein grafisches Farbdisplay und ein sehr guten Lautsprecher verbaut ist und natürlich deutlich mehr Potenzial bzgl. Multi-Room besteht, werde ich keinen weiteren Musicpal mehr kaufen.
Jetzt aber zu meinem eigentlich Problem:
Ich habe festgestellt, dass sich scheinbar das Command Line Interface geändert hat. Ich versuche das Squeezebox Radio gemäß Dokumentation des Squeezebox Servers einzubinden und Nachrichten auf dem Display anzuzeigen.
Dies ist sowohl über die CLI-Befehl show bzw. display möglich. Der Text der als Parameter übergeben wird, wird auch angezeigt, aber alle anderen Parameter wie z.B. duration (Anzeigedauer), font (Schriftgröße), centered (zentrierte darstellung) werden ignoriert.
Hier der entsprechende Befehl, den ich auf Port 9090 des Squeezebox-Servers sende:
Hat schon mal jemand dieses Problem gelöst bzw. weiß jemand wo möglicherweise eine Dokumenation zum geänderten CLI gibt? Oder liegt das Problem evtl. auch in meinem CLI-Statement?
Aufallend ist auch, dass die telnet CLI Verbindung nach dem Senden des show Befehls keine weiteren Befehle mehr annimmt. Die telnet-Session lässt sich nur noch durch Schließen des Fensters bzw. durch ein explizites KILL beenden, obwohl die Nachricht auf dem Squeezebox Radio ja angezeigt wurde.
Außerdem wäre es nett, wenn mal jemand mit einer "anderer" Squeezebox (Boom, Duet, Classic, Touch) den o.g. Befehle testen und Feedback geben könnte, ob die anderen Parameter (insbesondere duration) korrekt verarbeitet werden. Danke im Voraus!
Ich frage mich auch, ob es ein Problem des Squeezebox Servers ist (ich setze übrigens die Version 7.4.1 ein) oder des Radios, da man ja mit dem CLI Befehle an den Server überträgt und dieser die Befehle dann an die entsprechende Squeezebox weiterleitet.
seit dem Valentinstag bin ich stolzer Besitzer eines Squeezbox Radios und ehrlich gesagt bin ich echt begeistert von dem Teil. Da der Straßenpreis nur ca. 50€ höher ist als der vom Musicpal, ein grafisches Farbdisplay und ein sehr guten Lautsprecher verbaut ist und natürlich deutlich mehr Potenzial bzgl. Multi-Room besteht, werde ich keinen weiteren Musicpal mehr kaufen.
Jetzt aber zu meinem eigentlich Problem:
Ich habe festgestellt, dass sich scheinbar das Command Line Interface geändert hat. Ich versuche das Squeezebox Radio gemäß Dokumentation des Squeezebox Servers einzubinden und Nachrichten auf dem Display anzuzeigen.
Dies ist sowohl über die CLI-Befehl show bzw. display möglich. Der Text der als Parameter übergeben wird, wird auch angezeigt, aber alle anderen Parameter wie z.B. duration (Anzeigedauer), font (Schriftgröße), centered (zentrierte darstellung) werden ignoriert.
Hier der entsprechende Befehl, den ich auf Port 9090 des Squeezebox-Servers sende:
Code:
[root@david /]# [I][B]telnet localhost 9090[/B][/I] Trying 127.0.0.1... Connected to localhost. Escape character is '^]'. [I][B]00:04:20:26:98:bf show duration:60 line1:Zeile%201 line2:Zeile%202 brightness:4 font:huge centered:1[/B][/I]
Aufallend ist auch, dass die telnet CLI Verbindung nach dem Senden des show Befehls keine weiteren Befehle mehr annimmt. Die telnet-Session lässt sich nur noch durch Schließen des Fensters bzw. durch ein explizites KILL beenden, obwohl die Nachricht auf dem Squeezebox Radio ja angezeigt wurde.
Außerdem wäre es nett, wenn mal jemand mit einer "anderer" Squeezebox (Boom, Duet, Classic, Touch) den o.g. Befehle testen und Feedback geben könnte, ob die anderen Parameter (insbesondere duration) korrekt verarbeitet werden. Danke im Voraus!
Ich frage mich auch, ob es ein Problem des Squeezebox Servers ist (ich setze übrigens die Version 7.4.1 ein) oder des Radios, da man ja mit dem CLI Befehle an den Server überträgt und dieser die Befehle dann an die entsprechende Squeezebox weiterleitet.
Kommentar