Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Homeserver Stiebel Eltron LWZ 304 (via ISG) auslesen und am Quadclient anzeigen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Homeserver Stiebel Eltron LWZ 304 (via ISG) auslesen und am Quadclient anzeigen

    Hallo,

    ich habe eine LWZ 304, welche über das ISG eine Weboberfläche zur Verfügung stellt. Darüber kann das Gerät recht komfortabel bedient werden. Natürlich möchte ich die wichtigsten Parameter aber in der Visu über den Quadclient angezeigt bekommen, und vielleicht sogar steuern können.
    Das KNX Update habe ich auf dem ISG nicht eingespielt (Zusatzkosten!)

    * in einem Forumsbeitrag habe ich von einem existierenden Quadclient Plugin gelesen. Gibt es sowas? Hat jemand dieses im Einsatz? Wo kann man das beziehen? Wird hier das KNX Update für LWZ/ISG benötigt?
    * hat vielleicht jemand das Problem schon mal "zu Fuß" gelöst, indem die über ISG bereitgestellte Webseite ausgewertet wird?

    Wie immer, vielen Dank!!
    Thomas




    #2
    Hi,

    ich habe bei mir eine Webabfrage für das ISG laufen. ISG läuft bei mir derzeit noch ohne KNX update, das Update ist derzeit nur für LWZ vorhanden und ich habe eine WPL15AS. Das Plugin von dem du gelesen hast ist derzeit noch in der Vorbereitung seitens Gira. Bekanntlich kann dies auch noch eine Weile dauern bis es erscheint. Zu beziehen ist es wenn dann auch nur über den GiraAppshop, welcher derzeit nur für Installateure und SI zur Verfügung steht.


    Die Webabfrage bei mir läuft eigentlich sehr gut, habe die Werte in dem Quaclient mittels Textanzeige plus visualisiert. Dies war für mich erstmal der einfachste weg, bastel derzeit an einer anderen Visu und werde die Werte dort dann verarbeiten. Das Steuern über eine webabfrage ist nicht ganz so einfach und habe ich bei mir auch noch nicht integriert, eventuell werde ich eher das KNX update nehmen da es viel zeit spart. Problem ist, dass man jeden Schritt auf dem ISG nochmal bestätigen muss. Hierzu habe ich bis jetzt noch keinen Lösungsansatz mittels einer webabfrage oder IP Telegramm.


    Gruß

    Kommentar


      #3
      Hallo

      danke für die Info. Wie hast Du die Webabfrage gelöst? Ich bekomme es irgendwie nicht hin. Könntest Du vielleicht ein paar Screenshots mit den Einstellungen der Webabfrage machen?

      Danke!
      Thomas

      Kommentar


        #4
        Hi,

        anbei mal ein paar Screenshots von meiner webabfrage.

        Hat ein wenig gedauert, Sorry.

        Gruß
        You do not have permission to view this gallery.
        This gallery has 3 photos.

        Kommentar


          #5
          Hallo,

          danke, das hat mir schon mal sehr weitergeholfen. Welchen Datentyp verwendest Du, um die Werte entgegenzunehmen? Ein KO vom Typ Text bleibt bei mir leider leer.

          Schöne Grüße,
          thomas

          Kommentar


            #6
            Hi,

            schau lau mal in Bild 3, dort habe ich bei datenempfang "Wert als Klartext". Als Datentyp hast du dann 14byte Text.


            Gruß

            Kommentar


              #7
              Hallo,
              ich komme mit den Screenshots nicht ganz zurecht. Ich denke 1. Daten ist korrekt (IP Adresse ist eingegeben), 2. Senden denke ich ist auch ok, aber wie gebe ich an, welche Daten empfangen werden sollen ?
              ISG2.jpeg

              ISG1.jpegISG3.jpegISG4.jpeg
              Angehängte Dateien

              Kommentar


                #8
                Kann mir jemand sagen, welchen IP Telegramm.Typ und IP Port Empfang ich angeben muss ?

                Kommentar


                  #9
                  Hi,

                  du musst die werte gernau so angeben wie in Bild 3 bei mir.

                  IP ist die IP des ISG und Port ist 80. Werte als Klartext empfangen.

                  Gruß

                  Kommentar


                    #10
                    Hallo an Alle!

                    Ich hänge mich hier mal dran.
                    Ich versuche gerade meine erste Webabfrage, ebenfalls das ISG von Stiebel Eltron (ohne KNX Erweiterung)
                    Mein Ziel ist es die Außentemperatur abzufragen, da sich dieser Temperaturfühler im Schatten auf der Nordseite des Hauses befindet und ich hier einen brauchbaren Wert bekomme (nicht so wie von der Wetterstation auf dem Dach, Südseite)
                    Und wer hätte es gedacht......es funktioniert natürlich nicht
                    Anbei mal n paar Screenshots.
                    Es wäre echt dufte wenn hier mal jemand drüber schauen könnte und mir kurz erklärt was ich falsch mache.

                    Grüße
                    Angehängte Dateien

                    Kommentar


                      #11
                      Ich habe auf keinem der Screenshots irgendwas zur Authentifizierung gefunden. Wie macht ihr die?

                      Kommentar


                        #12
                        Blöde Frage: das ISG spricht Modbus TCP, warum geht ihr nicht diesen weg?
                        Siehe hier: https://www.stiebel-eltron.de/de/hom...downloads.html
                        Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von Fonzy Beitrag anzeigen
                          kurz erklärt was ich falsch mache
                          Wie löst du denn die Abfrage aus? Wenn in Debug nichts steht, wurde auch nichts getriggert. Hinweis: Logik - Telegrammgenerator -...
                          Gruß Matthias
                          EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                          - PN nur für PERSÖNLICHES!

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
                            Blöde Frage: das ISG spricht Modbus TCP, warum geht ihr nicht diesen weg?
                            Siehe hier: https://www.stiebel-eltron.de/de/hom...downloads.html
                            Weil ich nicht wusste dass es diese Möglichkeit auch gibt.
                            Kann man Modbus TCP Signale direkt mit dem Homeserver empfangen?

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
                              Wie löst du denn die Abfrage aus? Wenn in Debug nichts steht, wurde auch nichts getriggert. Hinweis: Logik - Telegrammgenerator -...
                              Ich sehe schon, ich bin noch ziemlich unwissend
                              Ich löse die Abfrage nämlich noch gar nicht aus.
                              Wie sieht denn diese Logik zu Abfrage dann aus? Gibt es dazu irgendwo ein "how to do" ?

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X