Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wiregate und ETS5 Gruppenadressen

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Hallo Markus,

    die neue Software-Version 1.2.6 ist seit eben online. Bitte probiere aus, ob sich Dein Problem mit dem Einlesen damit löst.

    lg

    Stefan

    Kommentar


      #17
      Hallo Stefan

      Top!! funktioniert auf anhieb, Import der knxproj ohne probleme

      ETS 5.0.6 Lite / Wiregate1393


      Sogar die in der ETS (noch-) nicht mit einem DTP verheirateten GA werden vom Wiregate (meist) richtig Interpretiert. Ich nehme an das Wiregate schaut was in der Mittelgruppe so vorherrscht und passt die undefinierten an? passt bei mir 100%

      Danke für eure Arbeit

      Kommentar


        #18
        Hallo Stefan,

        Wiregate ID: 1461
        Update auf 1.26 durchgeführt
        ETS Pro 5.0.6 Build 1267

        Erster Import-Versuch ist gescheitert (es ist einfach nichts passiert), allerdings war im Dateiname ein blank. Dann habe ich einen neuen Export gestartet (mit _ statt blank) und diesen konnte ich dann fast fehlerfrei importieren

        Anzahl import: 454 Gefunden: 108
        HTTP/1.0 500 Perl execution failed Server: MiniServ/0.01 Date: Wed, 23 Dec 2015 13:21:47 GMT Content-type: text/html Connection: close

        Error - Perl execution failed

        Can't save undefined value for key {'15/6/12'}{'DPTSubId'} (only scalars or array refs) at /usr/share/webmin/wiregate/ets_import.cgi line 327
        Es wurden viele GAs importiert, ob sie vollständig sind kann ich nicht sagen
        Dimmen und Werte GAs wurden fast alle auf DPT_Switch gemappt
        Die Spalte "MG" stimmt nicht immer (Wenn MG Mittelgruppe bedeuten soll)
        In der Spalte "Gefunden" ist zu 70% ein "Nein"


        Ist mein Ergebnis im Prinzip iO, oder hat der Importer noch ein (kleines) Problem?


        Grüsse, Jens


        P.S.: Gerade sehe ich, dass ETS 5.0.8 verfügbar ist. Eventuell ist das Verhalten dann anders....

        Kommentar


          #19
          Zitat von JensMe Beitrag anzeigen
          Ist mein Ergebnis im Prinzip iO, oder hat der Importer noch ein (kleines) Problem?
          Ich würde sagen, es ist im Prinzip in Ordnung, es gibt leider ein paar Unschärfen durch das Datenformat und was so abgelegt ist.

          lg

          Stefan

          Kommentar


            #20
            Hallo zusammen,

            ich hänge mich diesen Thread gerade mal ran.
            Habe mein Wiregate 1185 (lag hier leider schon 2 Jahre rum) endlich in Betrieb nehmen können. Alle Updates habe ich durchführen lassen, so dass ich jetzt auf 1.2.6 bin.
            Grundsätzlich funktioniert das Gerät und einige Sonsoren habe ich schon eingebunden.

            Mein Problem ist allerdings, dass ich benötigte Gruppenadresse aus der ETS 5.5.1 nicht einlesen kann. Habe jetzt schon verschiedene Exportformate die in der ETS angeboten werden ausprobiert, aber keines hat zum Erfolg geführt.
            Ich habe in einem Thread hier was von einem ETS Export Tool 1.2.6 gelesen, dieses aber nicht gefunden, bzw. in der Download Database nur eine alte Version entdeckt.

            Kann mir bitte jemand sagen was ich falsch mache?

            Besten Dank im Voraus und viele Grüße
            Kevin

            Kommentar


              #21
              Hallo Kevin,

              das ist vermutlich ein recht individuelles Problem, das für das Support-Forum nur bedingt geeignet ist. Zudem ist das "anhängen" an alte Threads oft nur eingeschränkt sinnvoll.

              Bitte mache ein Ticket auf unter support at wiregate dot de und schildere den Sachverhalt. Die ETS 5.5.1 ist recht frisch, da liegen kaum Erfahrungen vor. Bitte sende uns per wetransfer.com noch das project-file zu (ganz toll wäre es, wenn Du Du die in eckigen klammern stehende Ticket-Kennzeichnung aus der Ticket-Eröffnung in den Betreff beim Senden per wetransfer einbaust, dann landet alles im gleichen Ticket...).

              lg

              Stefan

              Kommentar


                #22
                Hallo Stefan,

                Danke, kann ich gerne machen - welches Projekt file meinst Du? Das csv vom Export der Gruppenadresse?

                Kommentar


                  #23
                  Nun, welche Dateien benutzt Du denn zum Einlesen? Diese uns bitte zusenden.

                  lg

                  Stefan

                  Kommentar


                    #24
                    Hallo Kevin,

                    du machst den Fehler Gruppenadressen zu exportieren;
                    Richtig ist das komplette Projekt zu sichern.

                    Diese Datensicherung spielst Du einfach im Wiregate ein, es sucht sich aus der Projektsicherung die Gruppenadressen und das Datenformat der Gruppenadresse heraus.

                    @Stefan: Beim Import im Wiregate bitte die Texte so anpassen, dass der Nutzer beim Import der Gruppenadressen auf die Projektsicherung der ETS hingewiesen wird!

                    (In der ETS ist auch ein Export von nur Gruppenadressen in verschiedenen Formaten möglich; genau diese werden vom Wiregate eben nicht verarbeitet, weil es über die Projektsicherung ein von der KNX standardisiertes Format erwartet!)

                    Viele Grüße
                    Lutz

                    Kommentar


                      #25
                      Hallo Lutz,

                      vielen Dank für den guten Tipp. Das war in der Tat der Fehler. Mit dem ganzen Projekt klappt es

                      Viele Grüße
                      Kevin

                      Kommentar


                        #26
                        Vielen Dank erst einmal. Jetzt lassen sich diese Adressenbereiche auch lesen und darauf schreiben.

                        Allerdings funktioniert "plugin_subscribe" noch nicht für hohe HG-Bereiche (>15). Wenn ich auf eine Adresse in diesem HG-Bereich sende, kann ich damit kein Plugin triggern.
                        Würdet ihr euch das bitte noch anschauen?

                        Kommentar


                          #27
                          Ok, alltime, gesehen und intern eingekippt.

                          Allerdings habe ich auch gerade etwas im Thread entdeckt, dass ich übersehen habe. Wünsche im Forum sind nicht der beste Weg.

                          @ ALL: Wenn Ihr sichergehen wollt, dass etwas auch wirklich geprüft und gemacht wird, macht ein Ticket bei uns auf. Dann wird das intern richtig verteilt. Dinge im Forum muss ICH sehen und daraus ein Ticket machen. Dafür habe ich nicht immer Zeit und dann bleibt es liegen, bin auch nur ein Mensch und mehr Arbeiten geht echt nicht mehr. Darum: Bitte helft mir und schreibt ordentliche Tickets für Feature-Requests im Format "WireGate / Vorname Nachname: Feature Request WireGate 1.3 ......." und dann ordentlich beschreiben. Das hebt die Realisierungsquote gleich um 100%.

                          lg

                          Stefan

                          Kommentar


                            #28
                            Hallo Stefan,

                            ok, mache ich in Zukunft.
                            Ich habe den Beitrag auch noch im falschen Thread plaziert
                            Eigentlich wollte ich hier schreiben:
                            https://knx-user-forum.de/forum/supp...terst%C3%BCtzt

                            LG
                            Tim

                            Kommentar


                              #29
                              Hallo Lutz,

                              Zitat von knxeibspezi Beitrag anzeigen
                              @Stefan: Beim Import im Wiregate bitte die Texte so anpassen, dass der Nutzer beim Import der Gruppenadressen auf die Projektsicherung der ETS hingewiesen wird!
                              danke, wir haben das Wording deutlich verbessert und auch einen längeren Eintrag dazu in die Online-Hilfe für Nutzer der ETS 2 / 3 / 4 gemacht, auf den auch aus der Oberfläche verwiesen wird. Im Hilfeeintrag gibt es den Link zu einem Tool auf der Webseite von KNX, mit dem man eine Projektdatei im aktuellen xml Format 1.2 aus ETS 2 / 3 / 4 erzeugen kann (siehe auch unten)

                              ==> Wird im nächsten Beta-Release 1.3.3. und danach im Main-Release (vermutlich dann 1.3.4 oder höher) enthalten sein.


                              Wer sich für das oben angesprochene Export-Tool von KNX interessiert:

                              In myKNX unter Datenbankkonvertierung gibt es den Artikel: 1.1 Wie kann ich eine ETS 2/ETS 3/ETS4 Datenbank in die ETS5 übernehmen?

                              Dort kann man das Tool ProjectExporterSetup.zip laden. Läuft nur unter Windows. Dieses Tool kann auch dazu genutzt werden, Projekte aus ETS 2 / 3 / 4 in das Format für die ETS 5 zu konvertieren.


                              lg

                              Stefan

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X