Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
ich suche für mein EFH KNX-Innentemperatursensoren die ich per Gruppenadresse an den MDT Heizungsaktor binde.
Was könnt ihr empfehlen außer die dem MDT Raumtemperatursensor SCN-TS1UP.01? Sensoren für die UP-Dose.
Bei den Tastern in den Rämenschon festgelegt? Wenn nicht dann MDT Glastaster inkl. Tempsensor.
in Kombination mit vielen weiteren Sensoren (Temperatur 7 Luftfeuchte / CO2 / VOC) 1-wire entweder via RPi, EIB-Port oder besser gleich WiregateServer.
Ansosnten gibt es natürlich noch weitere Taster mit Tempsensor aber meist gleich auch mit Regler was das dann nicht unbedingt günstig gestaltet.
Grüße Göran
----------------------------------------------------------------------------------
"Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
Albert Einstein
Zennio u. Elsner waren hier lange die Platzhirschen - das MDT-Gerät hat den Vorteil Standard-Temp-Fühlertypen anschalten zu können, was meines Erachtens die 1.genannten zu keiner Alternative mehr werden lässt.
Alle GIRA Tastsensor 3 Komfort (!) haben auch einen Temperatursensor mit drin, falls noch Tastfunktion benötigt wird. Ist meist günstiger als noch einen zweiten Sensor zu verbauen.
Ich nutze ebenfalls die Gira TS3 Komfort und die Heizungsaktoren von MDT. Funktioniert prima.
War bei der Planung auch easy umzusetzen, weil ich Taster so oder so im Haus benötigt habe :-)
Hallo,
was benötigt man denn bei den Gira TS3 Komfort alles?
Der Rahmen des Schalterprogrammes ist klar - aber die TS3 komfort auf den Fotos sehen mir eher so aus, als ob das nur der Sensor selbst ist, ohne die Wippen usw? Und die TS3 Komfort gibts dann für Flächenschalter und für 55mm? Sind das dann immer die selben Sensoren und nur die Schalterwippen extra oder ist das ganze Teil dann komplett anders?
Muss man da alles einzeln kaufen? Gibts da keine Sets? Ich kenns nur von den MDT, da hab ich einen normalen Rahmen mit 55mm und den MDT-KNX-Taster - Fertig.
System 55: Breiter Rahmen um die Schaltwippe, die Wippe selbst hat dann 55x55mm
Flächenschalter: nur sehr schmaler oder überhaupt kein Rahmen, die Schaltwippe überdeckt den kompletten Schalter mit Aussenmaßen von ca. 80x80mm
Die Optik ist ein bissel anders: z.b. Status Leds sind beim Flächenschalter auf der Seite und beim S55 auf den Tasten.
S55 hat den Vorteil, dass Du verschiedene Rahmen nutzen kannst ( Standard, E22, Event ). Da sind einige schöne Rahmen in viele Farben dabei (allerdings gibt es die Wippen nicht in alle Farben passend zum Rahmen). Flächenschalter hat nur 1 Rahmen und 2 Farben. Trotzdem gefällt mir die Optik beim Flächenschalter besser.
Die einzelne Taster beim 3-fach Taster in S55 sind schon sehr schmal. Beim Flächenschalter etwas grösser, weil man da kaum Rahmen hat.
Und für mich den entscheidenden Punkt gewesen: Beim S55 gibt es praktisch nur 1fach und 3fach, und ich habe ein 2fach (=4 Tasten) gebraucht. Beim S55 gibt eigentlich kein 2fach-Taster (nur ein 1+1, braucht aber 2 Dosen). Beim Flächenschalter gibt es ein 2fach-Taster mit relativ große / angenehme Tastflächen was nur 1 Dose braucht. Es gibt außerdem ein 4fach (2+2) Taster was auch 2 Dosen braucht aber 4 relativ große Wippen bietet, oder ein 4fach was nur 1 Dose braucht und 4 eher schmale Wippen hat.
und als (Teil-) Antwort zu mir selbst.. ich habe folgendes auf der GIRA Seite gefunden:
Der Gira Tastsensor 3 Komfort setzt sich aus drei Komponenten zusammen, die separat bestellt und einfach in drei Schritten installiert werden: Busankoppler 3, Tastsensor 3 und ein Wippenset in verschiedenen Designausführungen
Und dann…
Das Wippenset im gewünschten Design ist separat erhältlich und wird einfach auf den Tastsensor 3 aufgesteckt. Ausnahme: Für den Gira Flächenschalter wird der Tastsensor 3 direkt mit dem passenden Wippenset ausgeliefert.
d.h. Wippen sind geklärt. Bei dem Rahmen steht nichts explizit drauf und muss (wahrscheinlich?) extra bestellt werden
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar