Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gira TKS System mit BNC-Kameras -> netzwerkfähig?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Gira TKS System mit BNC-Kameras -> netzwerkfähig?

    Hallo liebe Forumuser,

    seit einiger Zeit lese ich hier sehr interessiert mit, nun ist für mich der Zeitpunkt gekommen, mich hier auch einzubringen und tatsächlich auch eine Frage an Euch zu stellen. Die Suche hat zu diesem Thema leider keine abschließende Antwort gegeben.

    Wir haben ein Gira TKS-System mit vier Türstationen, jeweils mit Kamera, und drei Wohnungsstationen, alle in einem Einfamilienhaus verbaut, das aber über verschiedene Eingänge verfügt (so sind die verschiedenen Türstationen immer einer Wohnungsstation zugeordnet.) Die Einbindung läuft über das Steuergerät Video. Zusätzlich werden vier analoge Außenkameras über BNC-Kabel betrieben, die über TKS.Kamera-Gateways in das System eingebunden sind.

    Nun möchte ich, dass mindestens die vier zusätzlichen Kameras (am besten wären natürlich auch die Türstationen) auch über andere Geräte (Tablet, Handy, PC) betrachtet werden können und ggf. auf ein NAS aufzeichnen, damit man sich auch losgelöst von den Türstationen, die zum einen und trotz ihres hohen Preises in der Bedingung unpraktisch sind, und durch ihre Montage immer neben den Eingangstüren auch nicht immer spontan zugänglich sind, einen Überblick über die Situation um das Haus herum verschaffen kann, bspw. von der Couch oder dem Bett aus.

    Wenn ich es richtig verstanden habe, bietet das Gira IP Gateway theoretisch diese Möglichkeit, ich bin mir aber zum einen nicht sicher, ob es in diesem Fall auch so funktioniert, zum anderen scheint man dann an diese Gira-Software zum Betrachten der Kameras gebunden zu sein, was ich nicht so gut finde.

    Meine Idee war nun, die BNC-Kameras vor dem Anschluss an die GIRA-Anlage durch einen Encoder (wie bspw. von ACTi, Axis, exacq usw verfügbar) laufen zu lassen, der das Signal auch über RJ45 in das Hausnetzwerk einspeist so jede Kamera "zur IP-Kamera macht" und gleichzeitig das BNC-Signal auch wieder ausgibt zur "Weiterleitung" an das Gira-System.

    Dabei ergeben sich aber folgende Probleme bzw. Fragen
    1. Geht das überhaupt so?
    2. Die Kameras müssen dann vermutlich 24/7 mit Strom versorgt werden und nicht wie bisher erst bei Aktivierung durch das TKS - geht das und wenn ja, geht das bedeutend auf die Lebensdauer der Kameras?
    3. Welcher Encoder bietet sich an? Er braucht ja im Prinzip für jede Kamera einen BNC Eingang, einen BNC-Ausgang (Zur Weiterleitung in das GIRA-System) sowie die Netwerkschnittstelle. Brauche ich nun vier einzelne Geräte oder gibt es eine Lösung "en bloc"?
    4. Welche App empfiehlt sich, um die Kamerabilder auch auf Ipad und Co betrachten zu können?
    5. Kann ich die Kameras dann wie normale IP-Kameras bspw. in der Survelliance-Station meines Synology-NAS einrichten und die Bilder aufzeichnen?

    Besten Dank für Eure Hilfe!
    Zuletzt geändert von teilnehmer128; 09.06.2015, 11:41.

    #2
    1. Geht das überhaupt so? JA
    2. Die Kameras müssen dann vermutlich 24/7 mit Strom versorgt werden JA
    geht das und wenn ja, geht das bedeutend auf die Lebensdauer der Kameras? JA / NEIN
    3. Welcher Encoder bietet sich an? Er braucht ja im Prinzip für jede Kamera einen BNC Eingang, einen BNC-Ausgang (Zur Weiterleitung in das GIRA-System) sowie die Netwerkschnittstelle. Brauche ich nun vier einzelne Geräte oder gibt es eine Lösung "en bloc"?
    Nimm einen BNC-Abzweiger und einen 4fach Analog->IP Wandler
    5. Kann ich die Kameras dann wie normale IP-Kameras bspw. in der Survelliance-Station meines Synology-NAS einrichten und die Bilder aufzeichnen? Ja, als generische IP-CAM
    EPIX
    ...und möge der Saft mit euch sein...
    Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

    Kommentar


      #3
      Moin EPIX, super! Danke für die Hilfreichen antworten. Kannst Du mir einen 4-fach Analog/IP-Wandler empfehlen? und wo bekomme ich vernünftige BNC-Abzweiger?

      Kommentar


        #4
        ist zwar schon Mittag bei uns
        BNC - Abzweiger bekommst du bei den üblichen "Verdächtigen" (C*, Poll*,...)
        http://www.laboe.at/typo3temp/pics/363cb2d2fc.jpg

        ich habe früher Wandler von VIP eingesetzt, axis hat aber auch ganz gute....
        ev. ja einmal bei ebay & Konsorten schauen - da kannst du eigentlich nichts falsch machen
        EPIX
        ...und möge der Saft mit euch sein...
        Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

        Kommentar


          #5
          Perfekt, ich wusste nicht, dass man das BNC-Signal einfach so ohne Verlust "abzweigen" kann. Dann besorge ich mir am besten auch so eine Crimpzange und die stecker und so...

          Sehe ich das richtig, dass ein Wandler wie der "VideoJet X40 XF E" (http://de.boschsecurity.com/de/maste..._products_2634) oder der "Axis M7014 Video Encoder" (http://www.axis.com/de/de/products/axis-m7014) das richtige für meine Anwendung wäre?

          Nochmal für Blöde, bzw für mich als Oberblöden (ich werde jeden Tag etwas besser in diesen ganzen Dingen, und jetzt mit dem Umbau erst Recht, versprochen :-) ): Der Encoder bekommt das stumpfe Kamerasignal über BNC abgezweigt, und wandelt die vier Kamerabilder. Aber: Kann ich dann jede Kamera einzeln abfragen oder wird das gebündelt? Bekommt jede Kamera ihre eigene IP oder wie läuft das dann? Tue mich schwer, dazu konkrete Informationen zu finden - sorry für die vermutlich doofe Frage, aber ich stehe wirklich noch sehr am Anfang was das Wissen angeht.

          Auf jeden Fall schon mal 1000 Dank!

          Achso zum Gebrauch des Moins verweise ich einfach mal auf http://de.wikipedia.org/wiki/Moin und fasse zusammen: Es hat nichts mit "Guten Morgen!" zu tun, aber ich verstehe ja auch meistens nichts, wenn ihr da im Süden untereinander redet :-)
          Zuletzt geändert von teilnehmer128; 09.06.2015, 14:25. Grund: Model des Axis geändert

          Kommentar


            #6
            Da ich auch gerade vor dem "selben" Problem nach einem Halloweenerlebnis stehe möchte ich das Thema nochmal aufgreifen da es mir vento66 freundlicherweise gefunden hat.
            Hat die Sache nun funktioniert bei dir teilnehmer128 und wenn ja welche Komponenten hast du jetzt genau verwendet? Bei mir ist es so, dass ich "nur" eine Kamera an einem TKS-IP-Gateway hängen habe, sodass es denke ich auch einfacher sein dürfte. Aber es wäre super wenn du uns deine Erfahrung auch noch mitteilen könntest.

            Danke

            MfG
            grandmaster

            Kommentar

            Lädt...
            X