Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Professional Busmaster Produkterweiterung, wie funktionierts genau?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [wiregate] Professional Busmaster Produkterweiterung, wie funktionierts genau?

    Hallo,

    wenn ich meinen Professional Busmaster um einen Kanal (Kanal 2 40 Slaves) erweitern möchte wird dann der Produktschlüssel per E-Mail gesendet?

    Gruß René

    #2
    Hallo René,

    ja, das ist richtig.

    1. jeweilige Produktschlüsselerweiterung bestellen (sofern keine andere Ware dann mit "Abholung / Versandkostenfrei"
    2. Hierbei die Seriennummer des Professional Busmaster im Kommentarfeld angeben !
    3. Bezahlen
    4. Der oder die neuen Produktschlüssel kommen per eMail. Normalerweise schaffen wir das binnen weniger Stunden (zu den veröffentlichten Servicezeiten, natürlich nicht an Wochenenden und Feiertagen).
    5. Bei Kunden mit WireGate Server: Einfach beim betreffenden Busmaster auf das Warenkorbsymbol drücken, den Produktschlüssel eintragen und die Aktivierung ist durchgeführt und die weiteren Leistungsmerkmale sind freigeschaltet.

    Zur Info: Die Aktivierung wird dauerhaft im PBM gespeichert und auch bei uns verzeichnet.Bei Ersatz werden der Garantiezeit alle Aktivierungen wieder im Ersatzgerät bereitgestellt.

    lg

    Stefan

    Kommentar


      #3
      Bei Ersatz außerhalb der Gewährleistung, heißt es dann nochmal PBM + Lizenzen kaufen?
      Frage nur um sicher zu gehen.
      Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

      Kommentar


        #4
        Nun,

        das ist weniger eine Lizenz als eine Aktivierung von Leistungsmerkmalen.

        Diese Variante der Aktivierung ist das Ergebnis einer Mischkalkulation. Es ist bei dieser Gerätevariante günstiger nur ein Gerät zu produzieren und verschieden zu aktivieren als verschiedene Geräte zu bauen und zu lagern. Die Kosteneinsparung kommt den Kunden zu gute. Insbesondere spart man sich mit der nachträglichen Aktivierung den Austausch oder Einbau von weiteren Geräten. Das ist auch ein Pluspunkt für die Umwelt durch Vermeidung von Elektroschrott. Es bedeutet aber nun nicht, dass man lebenslange Lizenzen erwirbt, die Aktivierung ist grundsätzlich an das Gerät gebunden.

        Wenn ein Gerät nach Ablauf der Garantie defekt wird, dann muss man es neu kaufen - und auch mit den dann notwendigen Aktivierungen. Genau so, als hätten wir zig unterschiedlich bestückte Varianten auf Lager.

        lg

        Stefan

        Kommentar


          #5
          Ein einfaches "Ja" hätte mir gelangt..
          Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

          Kommentar


            #6
            Klar, Dir schon, aber manchem anderen nicht.

            Ich bin gewohnt, dass Dinge im Forum erst dann verstanden und angenommen werden, wenn diese auch begründet und erklärt sind...

            lg

            Stefan

            Kommentar

            Lädt...
            X