Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wibre DMX-RGB Controller über BabTec KNX-DMX Gateway

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Wibre DMX-RGB Controller über BabTec KNX-DMX Gateway

    Hallo,

    versuche gerade 50 Unterwasserscheinwerfer von Wibre mit dem BabTec-DMX-Gateway zum laufen zu bringen.
    Der RGB-DMX-Controller von WIBRE hat drei Drehschalter, mit denen man die DMX-Adresse vergeben kann, diese steht derzeit bei allen Controllern auf 100.

    Wie kann ich nun die drei Farben einzeln ansteuern? In der Anleitung steht nicht wie bei anderen DMX-Geräten die Kanalbelegung :-(
    Sind das kann die Kanäle 100,101 und 102 für R, G, B? Hat irgenwer eine Doku dazu? Oder gibt es eventuell noch einen Master-Kanel für alle drei komplett?

    Lieder war der Wibre-Support nicht so hilfreich und versteht vielleicht mein Problem nicht oder was ich machen will.

    Gruß Lutz



    #2
    Moin, Haste mal n Bild vom Controller?

    Kommentar


      #3
      Ja, Bitteschön.

      Gerät hängt laut Anleitung auf dem Kopf, die eingestellte Adresse ist also wirklich 100 und nicht 001 wie ich zuerst dachte.
      You do not have permission to view this gallery.
      This gallery has 3 photos.

      Kommentar


        #4
        Zitat von Lutz_KS Beitrag anzeigen
        die eingestellte Adresse ist also wirklich 100
        Neben dem DMX Anschluss ist die Einerstelle. Damit wäre es dann doch 001.

        Kommentar


          #5
          Habe die Anleitung jetzt hier nicht greifbar, aber ich schaue nochmal.

          Für mein eigentliches Problem ist es aber unerheblich ob 1 oder 100, da mich ja interessiert wie die anderen Adressen aufgebaut sind, also ob wenn 1 eingestellt ist dann 2 und 3 die folgenden Kanäle sind.

          Kommentar


            #6
            Ich denke auch das da 1 eingestellt ist und nicht 100, das problem hatte ich auch schon. Bei mir wars sogar falsch beschriftet! Hast du den schon probiert Telegramme drauf zu senden

            Kommentar


              #7
              Zitat von Lutz_KS Beitrag anzeigen
              also ob wenn 1 eingestellt ist dann 2 und 3 die folgenden Kanäle sind.
              Normalerweise ist das so. Über die Schalter wird die Startadresse eingestellt und die folgenden sind dann für die anderen Kanäle.
              Außerdem hat im DMX-Anschlussplan das erste RGB Netzteil die Adresse 1 und das nächste die Adresse 4. Das sind dann genau 3 Adressen pro Netzteil.

              Kommentar


                #8
                So müsste es sein!

                Kommentar


                  #9
                  Ok, Ihr habt recht, ist doch Adresse 1 (siehe Screenshot-Anleitung)

                  Das hat damals leider nicht funktioniert mit 1,2,3, daher dachte ich es gäbe ein anderes Problem mit der Adressierung.
                  Auf dem KNX-Bus kommen die Werte an, jedoch passiert nichts auf DMX-Seite, daher weiss ich nicht ob es am Babtec liegt oder woran auch immer.
                  You do not have permission to view this gallery.
                  This gallery has 1 photos.

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X