Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Knifflige Webseitenabfrage - Brauche Tipps

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS/FS Knifflige Webseitenabfrage - Brauche Tipps

    Hallo,

    kämpe gerade mit der Webseitenabfrage von einem Energie Datenlogger (EGX300)

    Die Daten liegen in folgendem Format vor:

    HTML-Code:
       <html>   <!-- Copyright 2008-2009 Schneider Electric. All Rights Reserved. -->   <head>   <meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=utf-8" >   <link rel="stylesheet" type="text/css" href="/egx.css" />   <![if !IE]>   <link rel="stylesheet" type="text/css" href="/datatbl.css" />   <![endif]>   <!--[if IE]>   <link rel="stylesheet" type="text/css" href="/datatbl_nohighlight.css" />   <![endif]-->   <link rel="stylesheet" type="text/css" href="/logged_data_screen.css" />   <link rel="stylesheet" type="text/css" href="/logged_data_print.css" />   <title>Intervalldatenprotokoll -- Wärmepumpe BHKW</title>   </head>   <body>   <table>   <thead>   <tr class="subtitle">   <td>Fehler</td>   <td>Zeitstempel</td>   <td>Wirkenergie (kWh)</td>   <td>Gesamtwirkleistung (kW)</td>   <td>Strom L1</td>   <td>Strom L2</td>   <td>Strom L3</td>   <td>Spannung 1-N</td>   <td>Spannung 2-N</td>   <td>Spannung 3-N</td>   <td>Klirrfaktor Strom L1 (%)</td>   <td>Klirrfaktor Strom L2 (%)</td>   <td>Klirrfaktor Strom L3 (%)</td>   <td>Scheinleistungsspitzenmittelwert (kVA)</td>   </tr>   </thead>   <tbody> <tr class="clswhite"><td>0</td><td>2015-06-11 22:20:00</td><td>9,326</td><td>1,048</td><td>2,336</td><td>1,685</td><td>1,737</td><td>229,302</td><td>230,118</td><td>230,041</td><td>8,011</td><td>6,872</td><td>1,763</td><td>2,228</td></tr>   <tr class="clsgrey"><td>0</td><td>2015-06-11 22:25:00</td><td>9,413</td><td>1,045</td><td>2,338</td><td>1,674</td><td>1,741</td><td>229,891</td><td>231,072</td><td>230,366</td><td>8,011</td><td>6,287</td><td>1,993</td><td>2,228</td></tr>   <tr class="clswhite"><td>0</td><td>2015-06-11 22:30:00</td><td>9,453</td><td>,180</td><td>,797</td><td>,209</td><td>0</td><td>226,963</td><td>227,761</td><td>227,525</td><td>27,392</td><td>67,066</td><td>31,323</td><td>2,228</td></tr>   <tr class="clsgrey"><td>0</td><td>2015-06-11 22:35:00</td><td>9,468</td><td>,182</td><td>,800</td><td>,217</td><td>0</td><td>227,594</td><td>228,185</td><td>228,049</td><td>26,785</td><td>63,783</td><td>28,461</td><td>2,228</td></tr>   <tr class="clswhite"><td>0</td><td>2015-06-11 22:40:00</td><td>9,483</td><td>,182</td><td>,799</td><td>,219</td><td>0</td><td>227,909</td><td>228,620</td><td>228,238</td><td>26,981</td><td>63,485</td><td>32,336</td><td>2,228</td></tr>
          </tbody>   </table>   </body>   </html>  
    Mein Problem liegt darin, das ich immer den aktuellen (letzten) Wert, also die letzte Zeile auswerten will. Die erste währe kein Problem.
    Es gibt leider keine Möglichkeit die Dateien anders Sortiert zu bekommen...
    Also müsste ich irgendwie das aktuelle Datum und die Uhrzeit mit in die Abfrge einbinden, aber da hab ich keine Idee wie das gehen könnte.

    Hat irgendjemand einen Tip für mich?

    Gruß
    Dominik
    Zuletzt geändert von DosOrDie; 11.06.2015, 22:25.
    MFG
    Dominik Auhuber

    #2
    Hallo Dominik,

    bei schwierigen Datenabfragen, für die ich keine sinnvolle Lösung mit den (beschränkten) Möglichkeiten des HS finde, lasse ich den HS die Webseiten vom NAS abfragen. Auf dem NAS läuft dann ein PHP-Skript, das die eigentliche Datenabfrage macht und für den HS aufarbeitet. So können viele Möglichkeiten genutzt werden, um die Daten "mundgerecht" für den HS zu servieren.
    Ich kann nicht Sagen, ob es Dir hilft, ist aber evtl ein Tipp.

    Gruß Marco

    Kommentar

    Lädt...
    X