Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Bewegungsmelder Position für Außen - viele Bereiche, lange Einfahrt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Bewegungsmelder Position für Außen - viele Bereiche, lange Einfahrt

    Hallo Zusammen,

    ich habe mal die Suche bemüht, aber irgendwie viele alte Threads gefunden.

    Folgendes ist mein Problem: Ich möchte meine Lichter außen, wenn auch LEDs, bewegungsmeldergesteuert schalten. Nun steht das Haus in zweiter Reihe, was eine lange Auffahrt (ca. 40m) zur folge hat. Insgesamt ergebn sich derzeit 3-4 Bereiche, die ich mit möglichst wenig BWMs abdecken möchte. Auch habe ich bereits für mich entschieden, dass ich keine KNX Leitung nach außen legen möchte, was den Einsatz konventioneller BWM erfordert.
    1. mit was für einem BWM decke ich den hellblauen Bereich unten (Terasse) am einfachsten ab? Gibt es solche "Kugeln" für außen, die man in den Dachüberstand einbauen kann? natürlich möchte ich hier möglichst nicht den Eingangsbereich der Nachbarn erfassen... kniffelig.
    2. wenn es keine Kugeln für den Dachüberstand gibt, wie handhabt man den Einganbereich etwas dunkleres blau? wie macht man das mit der Erfassung aus der Garage kommend?
    3. den Bereich Rosa und dunkelblau würde ich wohl zusammenfassen wollen, was aber die Abdeckung der laaaangen Einfahrt bedeutet. Setzt man da dann zwei Melder, einen vorne und einen hinten?

    4. Wie bringe ich die Melder an den Bus? mittels Binäreingang? wenn ja, welcher Binäreingang, potentialfrei, oder 230V? machen die 60m Zuleitung für den Binäreingang keine Probleme?

    Irgendwie bekomme ich noch kein sinniges Bild in meinen Kopf. hoffe da auf eure Hilfe.

    Vielen Dank im Voraus!


    lageplan_bewegungsmelder.png
    Viele Grüße, Vitali

    #2
    Hmm.. irgendwie hat das nicht so gut geklappt. Ich pushe noch mal mit der Bitte um Aufklärung bei Punkt 3+4. Bestimmt bin ich nicht der einzige mit einer laaaangen Einfahrt. Wie habt ihr das gelöst?
    Viele Grüße, Vitali

    Kommentar


      #3
      tja. manchmal, wenn man nicht so gleich weiß, was man drauf antworten kann, legt man es zu Seite und da bleibt es dann....


      1. es gibt Melder, die einen 270° Bereich abdecken, was da gut passen würde. Du hast aber keine Maße, der lange Teil am Nachbar entlang könnte zu lange sein, als dass das noch funktioniert. Außerdem wird die Abschattung zum Nachbar sehr schwierig bis unmöglich. Wenn da wirklich nur ein Zaun dazwischen ist, wirst Du nicht unterscheiden können, auf welcher Seite vom Zaun jemand läuft.
      Das könnte eher noch klappen, wenn Du den Melder auf dem Zaun montierst und Richtung Haus blicken lässt, aber auch dann wird es entweder Fehlmeldung geben, oder einen Bereich dicht am Zaun, wo man bei Dir laufen könnte, ohne dass er angeht.

      2. sieht unproblematisch aus, außer es ist hier am Zaun die gleiche Situation wie bei 1.?

      3. 40 m wir mit einem Melder sicher nicht funktionieren. Auch mit zwei wirst Du vermutlich keine lückenlose Abdeckung haben, was aber eigentlich egal ist. Bei der Konstellation könnte man auch über eine Lichtschranke am Beginn und Ende nachdenken.

      4. Ja, Binäreingang. Ob Potentialfrei oder 230V hängt von Deinen BWM ab.
      ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

      Kommentar


        #4
        Ok, das war umfangreich, danke!

        Wie erfahre ich denn was (m)ein BWM braucht? Sind nicht alle herkömmlichen BWM gleich?
        Viele Grüße, Vitali

        Kommentar


          #5
          Hallo,
          ich habe auch gerade eine lange Auffahrt bewegungsgesteuert zu beleuchten. Ich habe mich mit den Bauherren darauf verständigt, dafür 2 BWM zu nutzen, einen unten hinter dem Tor mit Blickrichtung zum Haus, einen oben am Haus, Blickrichtung Auffahrt. Dann wird in der Mitte der Auffahrt zwar nicht (sicher) detektiert, aber normalerweise verweilt man dort ja auch nicht. Ergebnisse kann ich noch nicht berichten, da noch Planungsphase.

          Die meisten konventionellen Bewegungsmelder schalten L durch, daher ermöglicht dir ein 230V-Binäreingang vermutlich die größte Auswahl an Meldern. Die Datenblätter auf den Herstellerwebseiten helfen dir weiter.

          Gruß,
          Philipp

          Kommentar

          Lädt...
          X