Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Präsenz / Bewegungsmelder in Verbindung mit einem Kachelofen.

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Präsenz / Bewegungsmelder in Verbindung mit einem Kachelofen.

    Hallo zusammen,

    ich bin auf der Suche nach einem Bewegungs / Präsenzmelder den mein Kachelofen Kalt läßt. Ich hab schon fleißig gegoogelt und bin über die Mikrowellen / Ultraschall melder gestolpert. Aber so wirklich was gefunden habe ich nicht.

    Nun bin ich ja nicht der einzige der einen Kachelofen / Kaminofen in Betrieb hat und vielleicht gibt es ja bereits Erfahrungen mit einem entsprechenden Gerät.

    Wäre toll wenn ihr was wüsstet.

    ciao
    Tom

    #2
    Hallo Tom, Läuft dein Kachelofen etwa immer immer durch die Wohnung, wenn er heißt ist? Ansonsten mach einen Rohr anlege Fühler an das Abgasrohr und sperre den PM hie Betrieb? Oder du nimmst einen 4 Zonen Melder und klammerst den wandernden Kamin damit aus? Gruß Roman
    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

    Kommentar


      #3
      Hallo Roman,

      nein mein Kachelofen läuft nicht durch die Wohnung. Und ja im Winter ist der Ofen immer an und da er Zentral zwischen Wohnzimmer, Esszimmer und Küche (ist bei mir ein Raum mit ca. 120qm) steht habe ich das Problem das er den ganzen Bereich bestrahlt. Die Lösung mit Fühler bringt mich nicht wirklich weiter denn der PM soll ja auch im Winter funktionieren und nicht nur im Sommer deswegen ja der Ansatz mit Ultraschall oder Mikrowelle !!

      grüße
      Tom

      Kommentar


        #4
        Hi,

        Du hast wohl die Ironie nicht verstanden... Roman wollte Dir klar machen, dass ein PM nur bewegte Infrarotquellen erfasst. Also - wenn Du pech hast - höchstens wenn Du den Ofen anheizt (Wärmequelle dehnt sich aus) könnte es zu einer Fehlschaltung kommen, sonst ist da nichts zu befürchten.
        Mein Kachelofen hat im letzten Winter auf jeden Fall kein einziges mal Licht angemacht oder verhindert, dass es aus geht, ich habe die BEG PD9 KNX PM.

        Gruß, Waldemar
        OpenKNX www.openknx.de

        Kommentar


          #5
          Hallo
          waldemar : Doch habe ich und wenn ich eine vernünftige Frage stelle erwarte ich kein Ironie. Ich habe mir einen kleinen gegenhieb nicht verkneifen können was du wohl übersehen hast. Oder denkst du ernsthaft ich würde glauben das Öfen durch Wohungen wandern ??

          Meine Frage war duchaus ernst gemeint. Ein Bekannter hat einen klassischen PM (kein KNX) und wenn der den Ofen anschürt brennt im WZ das Licht. Daraufhin habe ich gegoogelt und fand das er nicht alleine damit ist. Deswegen meine Frage da mein Ofen 3 Bereiche anstrahlt (Küche, Essen, Wohnen) und ich eigentlich keine Lust auf Experimente hatte.

          grüße
          Tom


          Kommentar

          Lädt...
          X