Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Beim ändern Kühltemperatur ändert auch die Heiztemperatur

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Beim ändern Kühltemperatur ändert auch die Heiztemperatur

    Ich hab ein Merten knx System und eigentlich läuft das ganz gut.
    Aber hab vorige Woche festgestellt das wenn das Systeem kühlt und ich ändere die Temperaturen von eine Räumen und später geht das System in Heizmodus sind die Temperaturen geändert. Es sieht aus das wenn ich während Kühlbetrieb um 2 Grad ändere en beim Heizbetrieb auch um 2 Grad geändert hat.
    Es muss (hoffe ich) möglich sein um das unabhängig zu machen. Wie kann ich das tun?

    Heizungsaktor : Merten REG-K/6x230/0,05A
    Multifunktions-Taster 4fach mit RTR ( 6288xx)

    #2
    Verstehe das Problem nicht ganz. Du stellst doch die Soll-Temperatur ein. Ob die über Heizen oder Kühlen erreicht wird bzw. werden kann, hängt ja vom aktuellen Modus ab (kühlen oder heizen bzw. Sommer oder Winter). 22°C sind 22 Grad Celsius, egal ob im Sommer oder Winter

    Meinst Du sowas wie ein "Profil", d.h. eine bestimmte Solltemperatur für Sommer und eine für Winter? Sowas lässt sich sicher über einen Homeserver lösen.
    Zuletzt geändert von trollvottel; 15.06.2015, 13:18.

    Kommentar


      #3
      schon mal die Doku gelesen?

      Evtl ist das nur ein Delta zwischen Kühl- und Heizungs-Soll hinterlegt. Wenn das mal passt, sollte auch keine ständige Korrektur nötig sein.
      ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

      Kommentar


        #4
        Zitat von trollvottel Beitrag anzeigen
        Meinst Du sowas wie ein "Profil", d.h. eine bestimmte Solltemperatur für Sommer und eine für Winter? Sowas lässt sich sicher über einen Homeserver lösen.
        Genau das meinte ich.
        Weil im Sommer ist es nicht notwendig alle Zimmer zu Heizen. Beim kühlen kann die Heiztemperatur zu niedrig sein (Fussboden wird zu kalt, nicht angenehm).

        Ein Homeserver ist noch ein Schritt zu weit.
        Dank für die Antwort.

        Kommentar


          #5
          Wenn der Merten automatisch zwischen Kühlen und heizen umschaltet, sollte er eine Totzone haben.
          Z.B. Komfortsollwert für Heizen auf 21°C, 2 Grad Totzone, das ergibt dann Kühlen auf 23°C.
          Über die Totzone kann das gewünschte Verhalten eingestellt werden.

          Kommentar


            #6
            @hjk: Ist denn automatische Umschaltung auch für den MDT Heizungsaktor geplant?

            Kommentar


              #7
              Nein, bisher nicht. Aber die einkanaligen Raumtemperaturregler haben das in der Regel.

              Kommentar


                #8
                mal ne Blöde Frage:
                Hast du denn keine Wetterstation wo du nen Schwellwert vorgeben kannst? Dann kannst du mit dem Objekt den Heiz bzw. Kühlbetrieb sperren, oder eben vorgeben

                Kommentar

                Lädt...
                X