Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Statusanzeige NAS im QuadClient möglich ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Q-Client Statusanzeige NAS im QuadClient möglich ?

    Guten Abend zusammen,

    beim überfliegen der Anwendungs- und Lösungsübersicht im App Shop, bin ich auf ein Template von certon systems gestoßen. Ein mir bisher unbekannter Hersteller von Massenspeicherlösungen, dessen Systeme sich in den Quad Client integrieren lassen.

    Jetzt meine Frage. Wäre das grundsätzlich auch mit Storage Systemen anderer Hersteller umsetzbar. Ich denke da an "Low-Budget" Systeme von QNAP, Synology oder Buffalo. Ich könnte mir vorstellen, dass der ein oder andere von Euch auch so ein Teil im Keller laufen hat und sich ebenfalls eine Integration in den QuadClient wünschen würde.

    MfG
    Matthbot
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von matthbot; 15.06.2015, 21:47.

    #2
    Mal ganz ins Unreine gesprochen: Grundsätzlich sollte das gehen - mit Synology, zu Qnap kann ich nix sagen.

    Aber das was mir dazu ad hoc einfällt ist etwas von hinten durch die Brust ins Auge weil der Homeserver kein SNMP und kein Telnet kann (ja, dem kann man Telnet beibringen aber das ist jenseits zumindest meiner Fähigkeiten).

    Es gibt das Statusmail-Script für die Synology http://www.synology-wiki.de/index.ph...er_Diskstation

    Im Prinzip könnte man das nehmen und alle 15 / 60 whatever Minuten laufen lassen - und den Output ins Webserver-Verzeichnis der Synology umleiten. Da liegt dann eine einfache Textdatei die man vom HS aus aufrufen und über die Webseitenabfrage auseinandernehmen kann um an die Werte zu kommen.

    Die Datei könnte man gleich etwas anders formatieren um die Webseitenabfrage zu vereinfachen.

    Nicht getestet aber mir fällt im Moment nix ein was dagegen spricht.

    Kommentar

    Lädt...
    X