Hallo zusammen!
Ich verwende seit kurzem die 2225 WSU Wetterstation von Jung.
Die Beschattungsautomatik mit verschiedenen Fassaden funktioniert echt gut.
Nur bin ich mir noch nicht ganz einig, bei welcher Beleuchtungsstärke ich am Besten die Beschattung ausfahren soll...
Meine Recherche sagt bisher:
Sonniger Sommertag - 100.000lx
Bedeckter Sommertag - 20.000lx
Sonniger Wintertag - 10.000-20.000lx
Also 10.000lx sind definitiv zu wenig (aktuell). Es gibt keine direkte Sonnenstrahlung und die Beschattung ist runter gefahren. Das ist überflüssig.
Bei 20klx wäre aber eventuell der sonnige Wintertag nicht mehr abgedeckt (wo man ja eventuell auch direkte Sonneneinstrahlung vermeiden möchte).
Wie handhabt Ihr das?
Gruß
Maeckes
Ich verwende seit kurzem die 2225 WSU Wetterstation von Jung.
Die Beschattungsautomatik mit verschiedenen Fassaden funktioniert echt gut.
Nur bin ich mir noch nicht ganz einig, bei welcher Beleuchtungsstärke ich am Besten die Beschattung ausfahren soll...
Meine Recherche sagt bisher:
Sonniger Sommertag - 100.000lx
Bedeckter Sommertag - 20.000lx
Sonniger Wintertag - 10.000-20.000lx
Also 10.000lx sind definitiv zu wenig (aktuell). Es gibt keine direkte Sonnenstrahlung und die Beschattung ist runter gefahren. Das ist überflüssig.
Bei 20klx wäre aber eventuell der sonnige Wintertag nicht mehr abgedeckt (wo man ja eventuell auch direkte Sonneneinstrahlung vermeiden möchte).
Wie handhabt Ihr das?
Gruß
Maeckes
Kommentar