Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

2Byte -> Text

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS/FS 2Byte -> Text

    Morgen zusammen!

    Ich möchte aus einem 2Byte-Typ einen Text machen.
    Im Speziellen handelt es sich um einen Wert des Luftdrucks. Damit möchte ich eine Wettervorhersage treffen, die dann im QC ausgegeben wird.
    Im QC habe ich im Wetterstation-Plugin einen Bereich "Luftdruck". Dort soll ein mal der Luftdruck angezeigt werden und darunter dann die Bedeutung "Wechselhaft, Regnerisch, Sonnig, ...".

    Idee war nun im Logikeditor auszuwerten, in welchem Bereich der Wert ist.
    Beispiel:
    <1000 hPa -> Regnerisch
    1000 bis 1020 hPa -> Wechselhaft
    >1020 hPa -> Sonnig

    (Werte einfach nur mal so auf die Schnelle an einem Barometer abgelesen)

    Das Ganze würde ich mit Vergleichern machen:
    "Wert ist größergleich 1020": Text "Sonnig",
    "Wert ist kleiner 1020, größer 1000": Text "Wechselhaft"
    "Wert ist kleiner 1000": Text "Regnerisch"

    Ich hätte also drei 1Bit Signale. Je nach dem welches "1" ist, müsste ein anderer Text (14byte?) ausgegeben werden.
    Mit welchem Baustein könnte ich also entscheiden, welcher Text ausgegeben werden kann?


    Danke Euch!

    Gruß
    Maeckes
    Zuletzt geändert von maeckes; 19.06.2015, 08:40.

    #2
    Textselektor.
    Gruß, Rainer

    Kommentar


      #3
      Ja den wollte ich auch schon verwenden.
      Aber wie bekomme ich aus den Vergleichern (die ja nur binär senden) eine 1, 2 oder 3?

      so sieht aktuell aus - mir fehlt die Schnittstelle...
      Bildschirmfoto 2015-06-19 um 10.29.59.png

      Kommentar


        #4
        Zitat von maeckes Beitrag anzeigen
        Aber wie bekomme ich aus den Vergleichern (die ja nur binär senden) eine 1, 2 oder 3?
        Mit binärer Logik ;-) - Bit2Byte genügt hier schon, keep it simple, nimmst Du eben Eingänge 1,2,4.
        Gruß, Rainer

        Kommentar


          #5
          Hm verstehe nicht, was du meinst..

          Könntest Du das etwas erläutern? Stehe aufm Schlauch..

          Kommentar


            #6
            Ich habe ähnliches gemacht, ich lasse mir nicht nur die Temperatur in C anzeigen, sondern zusätzlich einen Text
            Frost / kalt / kühl / angenehm / warm / heiß
            Man könnte auch Mütze und Schal / Jacke / t-Shirt nehmen ;-)

            Temperaturbereich definieren, bspw. unter 0
            Ist die Bedingung erfüllt Wert 1 Senden auf Telegrammgenerator. Dieser hat die Konstante Text Frost
            Ausgabe auf GA 14byte Text

            Kommentar


              #7
              Ach du hast mehrere Telegrammgeneratoren genommen, die alle auf das gleiche KO schreiben?
              das macht Sinn!

              Kommentar


                #8
                Jepp!

                Kommentar


                  #9
                  Klappt - danke Dir!!!

                  Zu kompliziert gedacht..

                  Kommentar


                    #10
                    Wie wird's Wetter denn morgen?

                    Kommentar


                      #11
                      Wechselhaft

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von Marcus78 Beitrag anzeigen

                        ... Wert 1 Senden auf Telegrammgenerator. Dieser hat die Konstante Text Frost Ausgabe auf GA 14byte Text
                        Das verstehe nun ich nicht. Wie verbindest Du hier den Text mit dem Telegrammgenerator?
                        Gruß, Rainer

                        Kommentar


                          #13
                          Wenn ich immer mal einen Wert zu Textwandler benötige schreibe ich mir einen.
                          Für den Luftdruck könnte der so aussehen:

                          5000|"BrAch\Luftdruck 11060"|1|1|"E1 Eingang Luftdruck 2Byte"|1|"Ausgang als Text"|"Ver. 1.0"

                          5001|1|1|0|1|1
                          # 5002 Definition Eingänge
                          # EN[x]
                          5002|1|0|0 #Luftdruckwert

                          # 5003 Definition Speichervariablen
                          # SN[x]
                          5003|1|0|0 #wird zur Zeit nicht benötigt

                          # 5004 Definition Ausgänge
                          # AN[x]
                          5004|1|""|0|1|1 # 14 Byte Text

                          # Wandlung in 14 Byte-text Luftdruck
                          5012|0|"(EN[1]>=900.0) and (EN[1]<=999.9)"|"'Regnerisch'"|""|1|0|0|0
                          5012|0|"(EN[1]>=1000.0) and (EN[1]<=1020.0)"|"'Wechselhaft'"|""|1|0|0|0
                          5012|0|"(EN[1]>=1020.1) and (EN[1]<1070.1)"|"'Sonnig'"|""|1|0|0|0

                          Ist zwar nicht so geschrieben wie hier im Forum beschrieben, aber geht halt schnell und laufen.
                          Auch die Nummern habe ich für mich festgelegt.
                          Also den entsprechenden .hsl Baustein müsstet Ihr für euch machen oder jemand hier im Forum mit Nummerkreisen.
                          Ggf. könnte man die Bereiche (Regnerisch/ Wechselhaft/ Sonnig noch verfeinert.
                          Gruß Marcus

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von Taxus Beitrag anzeigen
                            Das verstehe nun ich nicht. Wie verbindest Du hier den Text mit dem Telegrammgenerator?
                            Das mache ich über eine Logik Engine von BJ.
                            Der Telegrammgenerator hat zwei Eingänge:
                            1: 1bit für Telegramm generieren
                            2: Eingang für Telegramm Inhalt.

                            Auf 1 liegt die Logik mit der Überprüfung, auf 2 die Konstante mit dem Text

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von Marcus78 Beitrag anzeigen
                              Das mache ich über eine Logik Engine von BJ.
                              Ah. Irgendwie waren wir kurz vorher noch beim HS .
                              Gruß, Rainer

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X