Hallo zusammen!
Und zwar habe ich ein kleines Problem mit meiner Wetterstation.
Ich habe einen Grenzwert für den Niederschlag definiert. Dieser sperrt die Jalousieaktoren.
Die Einschaltverzögerung des Grenzwerts beträgt 0. (Sobald es regnet, sollen die Aktoren gesperrt werden)
Ausschaltverzögerung des Grenzwerts beträgt 15 Minuten (Erst nach 15 Minuten ohne Regen, soll das Objekt zurückgenommen werden)
Senden des Grenzwerts bei Wertänderung ist auf Ja
Zyklisches Senden des Grenzwerts jede Minute.
Problem:
Hört es auf zu regnen, fährt alles sofort wieder aus.
Eigentlich sollte das doch durch die Ausschaltverzögerung vermieden werden - oder nicht?
Gruß
Maeckes
Und zwar habe ich ein kleines Problem mit meiner Wetterstation.
Ich habe einen Grenzwert für den Niederschlag definiert. Dieser sperrt die Jalousieaktoren.
Die Einschaltverzögerung des Grenzwerts beträgt 0. (Sobald es regnet, sollen die Aktoren gesperrt werden)
Ausschaltverzögerung des Grenzwerts beträgt 15 Minuten (Erst nach 15 Minuten ohne Regen, soll das Objekt zurückgenommen werden)
Senden des Grenzwerts bei Wertänderung ist auf Ja
Zyklisches Senden des Grenzwerts jede Minute.
Problem:
Hört es auf zu regnen, fährt alles sofort wieder aus.
Eigentlich sollte das doch durch die Ausschaltverzögerung vermieden werden - oder nicht?
Gruß
Maeckes
Kommentar