Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Abwesenheit

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Abwesenheit

    Hallo Eibler,

    ich habe da mal wieder eine frage:!

    Ich habe bei der Haustür ein 3-fach BiQ, in den Räumen jeweils ein RTR von Gira.
    Nun möchte ich gerne, dass ich mit einem Tastendruck, in allen Räumen das Licht und die Temperatur aus bzw runterfahren.

    Wie das mit dem Licht funktioniert das weiß ich, aber wie ist das zusätzlich zur Heizungsregellung, muss ich dafür ein Logikbaustein haben (Leider kein HS)

    Mfg Manuel

    #2
    Zitat von manu241 Beitrag anzeigen
    Hallo Eibler,

    ich habe da mal wieder eine frage:!

    Ich habe bei der Haustür ein 3-fach BiQ, in den Räumen jeweils ein RTR von Gira.
    Nun möchte ich gerne, dass ich mit einem Tastendruck, in allen Räumen das Licht und die Temperatur aus bzw runterfahren.

    Wie das mit dem Licht funktioniert das weiß ich, aber wie ist das zusätzlich zur Heizungsregellung, muss ich dafür ein Logikbaustein haben (Leider kein HS)

    Mfg Manuel


    An den RTRs gibt es die Möglichkeit die Betriebszustände (Standby, Komfort, Nacht, Frostschutz) über jeweils ein 1bit-Objekt zu schalten. Es werden gewisse Prioritaeten berücksichtigt. Die Applikationsbeschreibung des RTR gibt naehere Auskunft.



    Wenn du dein Abwesenheit Objekt in ein Anwesenheitsobjekt drehst, dann kannst du genau dieses Objekt auf das Komfort Objekt deines RTRs legen und hast ohne Logik was du willst. So hatte ich das anfangs auch. Funktioniert gut.



    Mit HS, misterhouse oder Logikmodulen geht natuerlich auch mehr.



    LG

    Kommentar


      #3
      Hallo RaK,

      danke für deine Antwort, jedoch verstehe ich sie nicht so ganz.

      Was muss ich machen damit die Temperatur runterfährt ? Die Betriebszustände kann ich mit einem 1 Bit-Wert verändern z.B Wert 01= Anwesend.

      Aber wie kann ich dann auch meine Aktoren (Licht) ausschalten ?

      Welche Applikation muss ich beim BiQ (3Fach ohne RTR und Display) wählen

      Danke Manuel

      Kommentar


        #4
        Zitat von manu241 Beitrag anzeigen
        Was muss ich machen damit die Temperatur runterfährt ? Die Betriebszustände kann ich mit einem 1 Bit-Wert verändern z.B Wert 01= Anwesend.
        Du schaltest um zwischen Komfort und Standby. Der Wechsel des Betriebszustandes bewirkt, dass der RTR die Raumtemperatur auf eine andere Temperatur regelt. Die unterschiedlichen Temperaturen kann man in der ETS hinterlegen.

        Zitat von manu241 Beitrag anzeigen
        Aber wie kann ich dann auch meine Aktoren (Licht) ausschalten ?
        OK, beides (Licht Zentral aus und Heizung runterfahren) geht so mit einem Schalter nur über eine Negierung und Logik. Du willst ja nicht beim nach hausekommen (Anwesend=1) alle Licher im Haus anmachen. Evtl. hat jemand noch ne bessere Idee als "Kauf dir nen HS" .


        Zitat von manu241 Beitrag anzeigen
        Welche Applikation muss ich beim BiQ (3Fach ohne RTR und Display) wählen
        Sorry, BIQ kenne ich nicht. Aber ne Applikation zum wecheln einer GA von 0 auf 1 sollte der auch haben.

        Kommentar


          #5
          Hallo Rak,

          das mit den wechslen der Betriebszustände das kannte ich, aber meine Fragra war und ist, wie ich das Licht (nur ausschalten) und den Betriebsmoduswechsel machen kann. Den normal Betriebsmodus (Anwsend) wollte ich dann über ein Schaltuhr machen.

          Mfg Manuel

          Kommentar


            #6
            Hallo Namensvetter,
            also ich hatte das bei mir (vor Hs) mit 2 Tasten an der Tür und über die Szenenfunktion eines TS2+ im Flur gemacht.

            Ich weiß jetzt nicht ob Deine RTR´s die Szenenfunktion haben!?

            Also Taste 1 sendet beim betätigen auf den Eingang der Szenennebenstelle eine 1. Dadurch wird die Szene 1 (Abwesend) aufgerufen, die da heißt
            Szenen Ausgang 1 = 0 Signal auf Zentral Adresse Aktoren
            Szenen Ausgang 2 = 0 Signal auf Zentral Adresse Sensoren (hörende Adresse)
            Szenen Ausgang 3 = Wert 1 auf Zentral Adresse RTR Betriebsmodie (Standby)

            Und Taste 2 sendet beim betätigen auf den Eingang der Szenennebenstelle eine 2. Dadurch wird die Szene 2 (Anwesend) aufgerufen, die da heißt
            Szenen Ausgang 1 = nix
            Szenen Ausgang 2 = nix
            Szenen Ausgang 3 = Wert 2 auf Zentral Adresse RTR Betriebsmodie (Komfort)

            vielleicht hilft Dir das ein wenig
            Grüße Manuel

            Kommentar


              #7
              Hallo Manuel,

              ja meine Rtr´s haben Szenenfunktionen.
              Kann ich auch von einem anderen Taster eine solche Szene abrufen ?

              Habe es nun so vor, eine Szene auf diesem RTR zu speichern. und diese Von einem anderen Tastsensor zu starten. Geht das ?

              Mfg Manuel

              Kommentar


                #8
                Hallo Manuel,

                jo danke das war der passende Tipp !!!!!

                Klappt nun wunderbar (Aber nur im Test) der Maler muss erst kommen dann baue ich alle Sensoren und BA ein !!!

                Mfg Manuel

                Kommentar


                  #9
                  Du berücksichtigst aber dann auch noch die Trägheit Deiner Heizung, wenn Du also Standardmässig 8 Stunden arbeitest, dann wäre es ratsam - vor allem im Winter - einen Timer zu starten, der nach 7 Stunden die Heizung von Nacht oder Standby auf Komfort zu stellen. Sonst gibts Ärger mit dem hauseigenen Mädel....
                  Geht natürlich auch über Zeitfunktion...
                  Gruß Peter
                  never fummel a running system...

                  Kommentar


                    #10
                    Hallo Trex,

                    Habe das auch so gedacht. Ich habe eine Zeitschaltuhr, die mir dann auf den Bus ca eine Stunde (muss man Testen) vorher die Heizung wieder auf Komfort umschaltet.

                    (Es gibt nichts schlimmeres als eine Frau mit kalten Füßen Spätestens abends im Bett muss man dafür seine warmen Füße hinhalten )

                    Aber danke für deinen Beitrag

                    Kommentar


                      #11
                      Erfahrungen....
                      Hatte das Problem auch, Blöd wirds nur Samstags, wenn Du einkaufen gehst und nach 4 Stunden wieder kommst, Du musst auf jeden Fall:

                      *Werktag
                      *Feiertag
                      *Sa- und sonntag abfragen.

                      Dann noch Urlaub, da bieten verschiedene Panels so einen Lanzeittimer an.

                      Ich mache das an der "ins GEschäft-gehtzeit" fest. Wenn gehen vor 7.15 Uhr, dann 8 Stunden standby, sonst, Samstags 4 Stunden und Sonntags 2 Stunden...
                      Ist zwar oft Energieverschwendung, wenn Du länger weg bist, aber das kleinere Übel
                      never fummel a running system...

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X