Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Temperaturfühler am Kachelofen
Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
-
Das Blei war im Lötzinn enthalten.
Die Anschlüsse vieler elektronischen Bauelemente werden mit einem Zinnüberzug geliefert. Verbleites Lötzinn ist sehr viel einfacher zu handhaben.
Jedoch aus Umweltgesichtspunkten sind Blei und andere gefährliche Stoffe abzulehnen, daher wurden ín Europa ab 2003 Vorschriften wie RoHS erlassen, welche umweltproblematische Stoffe aus Elektronik (und damit dem späteren Elektronikschrott) heraushalten sollen.
Bleihaltiges Lötzinn ist nur noch in sicherheitsrelevanten Produkten erlaubt, zum Teil auch nur noch befristet.
Die Ausnahmeregelungen gelten für die WireGate Produkte nicht, daher müssen wir Bauteile einkaufen, die ein RoHS-Zertifikat haben. Die Hersteller kennzeichnen Ihre RoHS-Produkte entsprechend, Maxim z.B. mit einem '+' am Ende. Die europäische RoHS Richtlinie wurde mittlerweile auch von anderen Staaten wie Norwegen, Korea und China adaptiert aber noch bei weiten nicht in jedem anderen Land. Daher können die Hersteller dort ihre verbleiten Produkte liefern. Diese sind deutlich billiger als die bleifreien.
Um trotzdem sehr hoch qualitative Lötstellen zu erhalten, arbeiten wir bei uns mit vergoldeten Lötpunkten und mit schweineteuren Silberloten und den entsprechenden Prozesstemperaturen. Um eine Vorstellung zu haben, in neuen Rollen mit Lötzinn sind 10 Gramm reines Silber enthalten.
lg
Stefan
Kommentar
Kommentar