Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

EIBMARKT Präsenzmelder schaltet zu früh

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    EIBMARKT Präsenzmelder schaltet zu früh

    Hallo zusammen,

    ich setze einige Präsenzmelder von EIBMARKT (mit und ohne KLR) ein.
    Eigentlich sollen sie "nur" ffg. Situation realisieren:
    - LED-Licht (Lampe) soll bei einem Helligkeitswert, der der Dunkelheit entspricht, eingeschaltet werden für eine Zeit von x Sekunden
    - Wenn dieser Helligkeitswert noch nicht erreicht ist (sprich: es einfach noch nicht dunkel ist), soll die Lampe aus sein.

    Was habe ich probiert?
    - eigentlich sehr viel ... so dass ich nun etwas verwirrt bin und die Einstellungen - nach etlichen Fehlversuchen - wieder auf die
    Grundeinstellungen zurückgestellt habe und nur den Wert für "Helligkeitsschwelle, unter welcher der Sensor aktiv ist" auf den minimalsten
    Wert von 10 Lux gestellt und die Zuordnung der GA in den ersten Bereich (normales Schalten) gezogen.
    Interessanterweise funktioniert das auch bei manchen Meldern ganz gut. Aber bei 2-3 ist es so, dass sie definitiv auch bei hellen Lichtwerten
    schalten.

    Gibt es eine Möglichkeit diese - wie ich denke doch recht einfache Basisfunktion - umzusetzen, so dass nicht den ganzen Tag die Lampe
    angeht, obwohl es hell ist? - Danke!



    #2
    Spiele mal ein bisschen mit der Kalibrierung, damit bekommt das im unteren Lux-Bereich feiner aufgelöst.
    Angehängte Dateien
    Umgezogen? Ja! ... Fertig? Nein!
    Baustelle 2.0 !

    Kommentar


      #3
      Okay.. ich danke dir erst einmal recht herzlich. Werde es heute Abend mal testen und Rückmeldung geben.

      Kommentar


        #4
        Habe die Werte eingetragen und ... was soll ich sagen ... perfekt! Danke!
        Trotzdem möchte ich es auch verstehen. Kannst Du mir vielleicht erklären, was
        der AD-Kalibrierwert und der Luxwert an der Stelle bewirken und warum die Werte so passen bzw.
        wie ich sie ggf. anpassen muss, sollte es doch noch nicht so ideal sein (aufgrund von Lichtveränderungen
        durch Fenster bspw.)?
        Müssen die Werte in einem bestimmten Verhältnis zueinander stehen oder wie "funktionieren" sie?

        Besten Dank!

        Kommentar

        Lädt...
        X