Hallo zusammen,
ein Bekannter, der sein Haus vor 2 Jahren für KNX vorgesehen hat (grünes Kabel überall mit gezogen) und selbst Elektriker ist möchte nun langsam anfangen so einige Sachen bei sich im Haus zu regeln/steuern (Heizung WoZi und Licht dimmen, Fensterkontakt Küche und DUnstabzugshaube schalten). Leider ist das Geld seeeeehr knapp. Bevor man sich also in der Bucht was Gebrauchtes schießt, ist mir in den Sinn gekommen, dass ich auf der letzten L&B Messe einige Kombigeräte REG gesehen habe.
z.B. KNX Netzteil, 8 Binäreingang, 2 Dimmkanäle, 4 Schaltkanäle, IP Schnittstelle etc. waren das glaube ich. Leider habe ich mir den Hersteller nicht gemerkt und unter "KNX" und "Kombigerät" finde ich im Netzt nichts. Kann mir jemand helfen bzw. sogar eine Empfehlung aussprechen? Evtl. kann man ja mit sowas anfangen und dann nach Bedarf erweitern?!
Mit freundlichen Grüßen und Danke
Hans
ein Bekannter, der sein Haus vor 2 Jahren für KNX vorgesehen hat (grünes Kabel überall mit gezogen) und selbst Elektriker ist möchte nun langsam anfangen so einige Sachen bei sich im Haus zu regeln/steuern (Heizung WoZi und Licht dimmen, Fensterkontakt Küche und DUnstabzugshaube schalten). Leider ist das Geld seeeeehr knapp. Bevor man sich also in der Bucht was Gebrauchtes schießt, ist mir in den Sinn gekommen, dass ich auf der letzten L&B Messe einige Kombigeräte REG gesehen habe.
z.B. KNX Netzteil, 8 Binäreingang, 2 Dimmkanäle, 4 Schaltkanäle, IP Schnittstelle etc. waren das glaube ich. Leider habe ich mir den Hersteller nicht gemerkt und unter "KNX" und "Kombigerät" finde ich im Netzt nichts. Kann mir jemand helfen bzw. sogar eine Empfehlung aussprechen? Evtl. kann man ja mit sowas anfangen und dann nach Bedarf erweitern?!
Mit freundlichen Grüßen und Danke
Hans
Kommentar