Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

EibPort VPN einrichten Speedport Hybrid

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    EibPort VPN einrichten Speedport Hybrid

    Hallo,

    möchte demnächst einen EibPort in mein EFH Projekt verbauen. Damit ich Zugang von Außen auf mein Häuschen habe nutzt mann dementsprechent eine VPN Verbindung. An sich kein Problem...Ich möchte dennoch mal horchen ob jemand eine VPN mittels Speedport Hybrid Router der Telekom auf die Beine gestellt hat und Erfahrungen mit der Technik weitergeben kann. Da ich in unserer ländlichen Gegend keinen schnellen Zugang außer LTE habe wäre die Kombination LTE-DSL optimal um mittels DSL immer sicheren Zugang auf das System zu haben und dennoch mit 50Mbit vernünftig streamen könnte.
    Knx vernarrt seit 2015...Newbe

    #2
    Also...

    Erstens brauchst Du für VPN eine öffentliche IP-Adresse. Dies ist bei Mobilfunkverbindungen meistens nicht gegeben, kommt aber auf den Tarif an (Teurere Businesstarife haben das teilweise)!

    Zweitens ist ein Portforwarding für TCP-Port 1723 im Speedport zum eibPort einzurichten.

    Drittens, ebenfalls im Speedport, dynamisches DNS einrichten.

    Fertig.
    Zuletzt geändert von trollvottel; 25.06.2015, 12:52.

    Kommentar


      #3
      Das ist mir klar mit der VPN es wird halt komplizierter.Dann muss ich noch eine FritzBOX hinter den Hybrid dran hängen und eine Dyn DNS einrichten...Ich hatte mir ja erhofft das es eventuell Leute gibt die schon so etwas ohne Buisnesstarife und der gleichen eingerichtet haben...
      Knx vernarrt seit 2015...Newbe

      Kommentar


        #4
        Der Telekom Hybrid Tarif sollte doch, wie auch die normalen DSL-Anschlüsse, eine öffentliche IP haben, oder nicht?
        Firma: Enertex Bayern GmbH, Ebermannstädter Straße 8, 91301 Forchheim
        Amazon: KNXnet/IP Router
        , KNXnet/IP Interface

        Kommentar


          #5
          Zitat von florex09 Beitrag anzeigen
          Dann muss ich noch eine FritzBOX hinter den Hybrid dran hängen und eine Dyn DNS einrichten...
          Wozu soll die Fritzbox gut sein? Der eibPort kann selber als VPN-Server fungieren (PPTP). Port-Forwarding und DynDNS sollte der Speedport beherrschen.

          Zitat von salixer Beitrag anzeigen
          Der Telekom Hybrid Tarif sollte doch, wie auch die normalen DSL-Anschlüsse, eine öffentliche IP haben, oder nicht?
          Laut dem Posting http://www.onlinekosten.de/forum/sho...50#post2287650 ist dem so, sogar auch für LTE und IPv4/6 dual-stack. Vorbildlich.

          Kommentar


            #6
            Schön, das ist doch mal was....Danke
            Knx vernarrt seit 2015...Newbe

            Kommentar

            Lädt...
            X