Hallo,
ich versuche gerade über die Funktion "Werteingabe Plus" im Quad-Client, eine Werteingabe für eine Helligkeitsschwelle (in lux) zu realisieren. Ich möchte also die Schwelle schnell mal über den QC anpassen können. Dazu nutze ich die Funktion "Wert-Vorgabe" innerhalb der Werteingabe Plus.
Als Speicherobjekt habe ich den Helligkeitswert meiner Wetterstation aufgelegt und als Wert-Objekt ein internes KO.
Beim prüfen des Projektes gibt mir der QC Editor jedoch eine Warnung raus:
"Die Grenzen für Min/Max werden nicht eingehalten".
Siehe auch den Screenshot.
Die Grenzwerte für Min/Max sind jedoch ausgegraut. Diese kann ich nicht verändern. Diese stimmen jedoch mit den Datentypen überein.
Sowohl das interne KO "Helligkeitsschwelle" als auch das KO Helligkeitswert von der Wetterstation sind vom Typ 16-Bit EIS5.
Hat hier jemand eine Idee? Kann ich die Warnung ignorieren?
Gruß
Maik
ich versuche gerade über die Funktion "Werteingabe Plus" im Quad-Client, eine Werteingabe für eine Helligkeitsschwelle (in lux) zu realisieren. Ich möchte also die Schwelle schnell mal über den QC anpassen können. Dazu nutze ich die Funktion "Wert-Vorgabe" innerhalb der Werteingabe Plus.
Als Speicherobjekt habe ich den Helligkeitswert meiner Wetterstation aufgelegt und als Wert-Objekt ein internes KO.
Beim prüfen des Projektes gibt mir der QC Editor jedoch eine Warnung raus:
"Die Grenzen für Min/Max werden nicht eingehalten".
Siehe auch den Screenshot.
Die Grenzwerte für Min/Max sind jedoch ausgegraut. Diese kann ich nicht verändern. Diese stimmen jedoch mit den Datentypen überein.
Sowohl das interne KO "Helligkeitsschwelle" als auch das KO Helligkeitswert von der Wetterstation sind vom Typ 16-Bit EIS5.
Hat hier jemand eine Idee? Kann ich die Warnung ignorieren?
Gruß
Maik
Kommentar