Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Werteingabe Plus: Warnung Grenzen für Min/Max werden nicht eingehalten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Q-Client Werteingabe Plus: Warnung Grenzen für Min/Max werden nicht eingehalten

    Hallo,

    ich versuche gerade über die Funktion "Werteingabe Plus" im Quad-Client, eine Werteingabe für eine Helligkeitsschwelle (in lux) zu realisieren. Ich möchte also die Schwelle schnell mal über den QC anpassen können. Dazu nutze ich die Funktion "Wert-Vorgabe" innerhalb der Werteingabe Plus.

    Als Speicherobjekt habe ich den Helligkeitswert meiner Wetterstation aufgelegt und als Wert-Objekt ein internes KO.

    Beim prüfen des Projektes gibt mir der QC Editor jedoch eine Warnung raus:

    "Die Grenzen für Min/Max werden nicht eingehalten".

    Siehe auch den Screenshot.

    Die Grenzwerte für Min/Max sind jedoch ausgegraut. Diese kann ich nicht verändern. Diese stimmen jedoch mit den Datentypen überein.

    Sowohl das interne KO "Helligkeitsschwelle" als auch das KO Helligkeitswert von der Wetterstation sind vom Typ 16-Bit EIS5.

    Hat hier jemand eine Idee? Kann ich die Warnung ignorieren?

    Gruß

    Maik
    You do not have permission to view this gallery.
    This gallery has 1 photos.

    #2

    Werteingabe zulassen
    Bei gewählter Option kann der Wert des Wertobjektes über ein Popup geändert werden. Eine Wertänderung über die Wert-Vorgabe-Funktion ist von dieser Einstellung unberührt.
    Step
    Die Schrittweite wird aus dem verbundenen K.-Objekt „ertobjekt" übernommen und kann nur im Experten geändert werden. Die Schrittweite wird auch für die optionale Werteingabe des Speicherobjektes verwendet.
    Min
    Der Minimalwert wird aus dem verbundenen K.-Objekt „ertobjekt" übernommen und kann nur im Experten geändert werden. Der Minimalwert wird auch für die optionale Werteingabe des Speicherobjektes verwendet.
    Max
    Der Maximalwert wird aus dem verbundenen K.-Objekt „ertobjekt" übernommen und kann nur im Experten geändert werden. Der Maximalwert wird auch für die optionale Werteingabe des Speicherobjektes verwendet.
    .... und Tschüs Thomas

    Kommentar


      #3
      Danke für den Auszug. Das habe ich in der Hilfe auch bereits gelesen. Nur wo ist jetzt das Problem? Im Screenshot vom QC sieht man das der Wertebereich von -671088 bis +670760 geht. Das entspricht EIS5. Im internen KO für die Helligkeitsschwelle sowie im Kommunikationsobjekt für den Helligkeitswert der Wetter-Station ist ja auch genau dieser Wertebereich eingetragen:

      Helligkeintsschwelle
      Min.-Wert: -671088
      Max.-Wert: 670760
      Schrittgröße: 0

      und auf 6/0/3 dem Helligkeitswert der Wetterstation
      Min.-Wert: -671088
      Max.-Wert: 670760
      Schrittgröße: 0

      Beide sind vom gleichen Typ und Wertebereich. Daher verstehe ich einfach diese Warnung nicht?

      Kommentar


        #4
        Hallo Maik,
        das ist ein Bug, ist bei Gira bekannt. Kannst die Warnung einfach ignorieren.

        Gruß Mike
        Gruß Mike

        Kommentar


          #5
          Zitat von Maik20 Beitrag anzeigen
          Beim prüfen des Projektes gibt mir der QC Editor jedoch eine Warnung raus:
          Hast das Projekt mal im Experten geprüft, gibt es da auch eine Warnung
          .... und Tschüs Thomas

          Kommentar


            #6
            Die Prüfung im Experten läuft ohne Fehler durch.
            Es ist halt "nur" eine Warnung

            Kommentar


              #7
              Zitat von Moe Hutz Beitrag anzeigen
              Hallo Maik,
              das ist ein Bug, ist bei Gira bekannt. Kannst die Warnung einfach ignorieren.

              Gruß Mike
              dann wie Mike das schon gepostet hat, einfach ignorieren.
              .... und Tschüs Thomas

              Kommentar

              Lädt...
              X