Hallo zusammen,
ich muss in 3 Tagen eine ETS3 Programmierung an einer mir unbekannten Anlage durchführen (so gut wie keine Vorkenntnisse).
Die Bauteile kann ich mir logischerweise ja nicht leisten, also muss ich mich mit "Trockenübungen" irgendwie durchkämpfen.
Mein Problem liegt vorerst in der Jalousieprogrammierung
In meiner Trockenübung verwende ich u.a. einen "TAS/U 4.1 4f-Taster, UP" und einen " JA/S4.230.1 Jalousieaktor,4fach,230VAC,REG", beide von ABB.
Wie kann ich nun an den Tastsensoren einstellen, dass über Wippe 1 (Taste 1&2) langzeitig auf/ab gefahren wird, bzw über Wippe2 z.B. (Taste 3&4) kurzzeitig auf/ab (-> Lamellenverstellung)?
Dass ich für kurz und lang jeweils eine GA erstellen muss, ist mir soweit klar.
Aber iwie kann ich an meinem Sensor nichts bzgl. lang- und kurzzeitbetrieb einstellen.
Kann mir bitte jemand erklären wie ich das mache, also wie mein BUS "weiß" was "kurz" und "lang" bedeutet.
Desweiteren kann ich auch nur eine ganze Wippe programmieren und nich die beiden Taststellen einer Wippe)
Hab ich falsche Bauteile ausgewählt (hab noch weiter i.d. ABB Datenbank gesucht), oder bin ich einfach nur blind? bzw. welche Bauteile würdet ihr mir empfehlen?
Und hat jemand zufällig irgendwelche URLs / Präsentationen, mit der Programmierung einfacher KNX/EIB Schaltungen?
Ich hoffe dass mir hier jemand weiterhelfen kann und danke im Voraus schonmal!
Mit freundlichen Grüßen
Braun
ich muss in 3 Tagen eine ETS3 Programmierung an einer mir unbekannten Anlage durchführen (so gut wie keine Vorkenntnisse).
Die Bauteile kann ich mir logischerweise ja nicht leisten, also muss ich mich mit "Trockenübungen" irgendwie durchkämpfen.
Mein Problem liegt vorerst in der Jalousieprogrammierung
In meiner Trockenübung verwende ich u.a. einen "TAS/U 4.1 4f-Taster, UP" und einen " JA/S4.230.1 Jalousieaktor,4fach,230VAC,REG", beide von ABB.
Wie kann ich nun an den Tastsensoren einstellen, dass über Wippe 1 (Taste 1&2) langzeitig auf/ab gefahren wird, bzw über Wippe2 z.B. (Taste 3&4) kurzzeitig auf/ab (-> Lamellenverstellung)?
Dass ich für kurz und lang jeweils eine GA erstellen muss, ist mir soweit klar.
Aber iwie kann ich an meinem Sensor nichts bzgl. lang- und kurzzeitbetrieb einstellen.
Kann mir bitte jemand erklären wie ich das mache, also wie mein BUS "weiß" was "kurz" und "lang" bedeutet.
Desweiteren kann ich auch nur eine ganze Wippe programmieren und nich die beiden Taststellen einer Wippe)
Hab ich falsche Bauteile ausgewählt (hab noch weiter i.d. ABB Datenbank gesucht), oder bin ich einfach nur blind? bzw. welche Bauteile würdet ihr mir empfehlen?
Und hat jemand zufällig irgendwelche URLs / Präsentationen, mit der Programmierung einfacher KNX/EIB Schaltungen?
Ich hoffe dass mir hier jemand weiterhelfen kann und danke im Voraus schonmal!
Mit freundlichen Grüßen
Braun
Kommentar