Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Unterstützung "Long Frame" in ETS5 bzw. IP-Interface

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Unterstützung "Long Frame" in ETS5 bzw. IP-Interface

    Werte Kollegen,

    ich werde einen IP-Router anschaffen und bin bei MDT für das Gerät "MDT SCN-IP000.02" auf den Hinweis "Unterstützung Long-Frame" gestoßen.
    Diesen Hinweis habe ich sonst weiter nicht gefunden.
    Wofür ist "Long Frame" relevant ?
    Braucht man das für die Programmierung mit ETS5 über IP-Interface ?
    Schränkt fehlende "Long Frame"-Unterstützung andere IP-Funktionalitäten in der Kommunikation mit den KNX-Geräten ein ?

    Vielen Dank für alle Antworten !

    #2
    Ab der ETS5 werden Long Frames unterstützt. Wenn Interface und Gerät ebenfalls Long Frames unterstützen, geht das Laden der Applikation deutlich schneller. Die Datenpakete in einem Frame sind dann deutlich mehr, sodaß weniger Frames und damit Overhead in der Übertragung sind. Das kann die Ladezeit mal eben halbieren.

    Kommentar


      #3
      Aber auch nur, wenn Geräte (Sensoren, Aktoren...) programmiert werden, die Long-Frames unterstützen!
      Davon gibt es bislang nur einige sehr wenige.

      Kommentar


        #4
        Geht es hier um Extended Frames? Der Begriff Long Frames ist mir neu.
        Firma: Enertex Bayern GmbH, Ebermannstädter Straße 8, 91301 Forchheim
        Amazon: KNXnet/IP Router
        , KNXnet/IP Interface

        Kommentar


          #5
          "Long Frames" meint einfach Frames mit APDU-Länge > 15 Byte. Das geht natürlich nur mit Extended Frames.

          Kommentar


            #6
            In dem Fall unterstützt auch der Enertex-Router "Long Frames"
            Firma: Enertex Bayern GmbH, Ebermannstädter Straße 8, 91301 Forchheim
            Amazon: KNXnet/IP Router
            , KNXnet/IP Interface

            Kommentar


              #7
              Zitat von salixer Beitrag anzeigen
              Geht es hier um Extended Frames? Der Begriff Long Frames ist mir neu.

              siehe KNX Handbuch 3.5.1 und 3.6.3

              Kommentar


                #8
                Ja, hier wird "Long Frame" ja nur nebenbei erwähnt bei der APDU-Länge und beim Extended Frame Format. Deswegen war mir das jetzt nicht so als fester Begriff bewusst.
                Firma: Enertex Bayern GmbH, Ebermannstädter Straße 8, 91301 Forchheim
                Amazon: KNXnet/IP Router
                , KNXnet/IP Interface

                Kommentar

                Lädt...
                X