Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Siemens Jalousieaktor

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Siemens Jalousieaktor

    Hallo Zusammen,
    kann mir jemand Erfahrungen zu Siemens Jalousieaktoren geben?

    Habe die Möglichkeit OVP Geräte zu bekommen allerdings stehen die Geräte wohl längere Zeit im Regal.

    Kann mir das Forun Tipps zum Kauf geben oder sollte ich lieber die Finger davon lassen?

    Gruss
    MASCHEIB

    #2
    Schau mal hier:
    https://knx-user-forum.de/forum/öffe...048#post843048

    Kommentar


      #3
      Um welchen Typ Jalousieaktor handelt es sich denn?
      Die Applikationen und Funktionen weichen von Gerät zu Gerät ab.
      Willst du Rollos oder Jalousien steuern?

      Ich bin bei Siemens. Wenn du mir mehr zu deiner Anforderung und den Aktor-Typ nennst, kann ich dir sagen, ob die Aktoren für dich geeignet sind
      Viele Grüße Hartmut
      Siemens AG KNX-Promotor Region Mitte
      "Wissen ist das Einzige, das mehr wird, wenn man es teilt!"

      Kommentar


        #4
        Hallo Zusammen,

        es ist ein Jalousieaktor 4fach, 230 V (5WG1 523-1ABC2)

        Ich hoffe Artikelnummer ist richtig, kann man leider schlecht lesen auf dem Foto.

        In meiner Anfangsfrage ging es mir erst einmal darum ob man überhaupt so einen Aktor, der ca. zwei Jahre im Regal stand kaufen kann?

        Von der Qualität selber, denke ich das die Siemens Aktorik nicht die schlechteste auf dem Markt ist.

        Meine Anforderungen sind einfache Rollladen-Steuerung . Zunächst Auf/Ab, evtlt. Szenensteuerung und später über Wetterstation oder Zeitsteuerung schalten.

        Aber wie gesagt, mir geht es hauptsächlich um die Qualität eines 2 Jahre alten Gerätes.

        Gruß
        MASCHEIB

        Kommentar


          #5
          Hallo MASCHEIB,

          dann handelt es sich um ein 5WG1 523-1AB02. Das Gerät hat die gleiche Hardware wie die Version ...04, die eine aufwendigere Applikation besitzt.
          Wenn das Gerät unter normalen Umständen gelagert worden ist, d.h. keine korrosive Umgebung, keine kondensierende Feuchtigkeit, etc., dann spricht da nichts dagegen.
          Der N523/02 hat für eine Rollladensteuerung alle wichtigen Funktionen.
          Das Applikationsprogramm und die Beschreibung findest du unter siemens.de/knx-td. Suche dort nach "523" und du wirst fündig. Lese dich in die APB ein. Bei Fragen zur Funktion kannst du dich gerne an mich wenden.
          Viele Grüße Hartmut
          Siemens AG KNX-Promotor Region Mitte
          "Wissen ist das Einzige, das mehr wird, wenn man es teilt!"

          Kommentar


            #6
            Also ich habe einen 5WG1523-1AB11 bzw. N523/11.
            Gab es auch recht günstig bei eBay.

            Soweit alles gut.
            Nur was mich im Nachhinein gestört hat - im Applikationsprogramm gibt es statt "Regenalarm", "Windalarm",... nur ein KO und das heißt "Alarm".
            Habe es durch eine Logik erst mal in den Griff bekommen.

            So richtig glücklich bin ich damit aber noch nicht...

            Hintergrund:
            - Der Regenalarm sendet 1/0
            - Der Windalarm sendet 1/0
            Nun benötigt man ein Oder-Objekt, damit der Regenalarm nicht vom Windalarm zurückgesetzt wird.

            Das habe ich in der Wetterstation realisiert, weil ich das (Sicherheitsfunktion!) ungern outsourcen wollte.

            Wenn ich jetzt aber noch ein anderes Sperrobjekt definieren will (Rauchmelder, ...), dann läuft das wieder auf ein ODER-Objekt innerhalb der Wetterstation hinaus (denn wenn ich das dann im HS mache, wird es noch unübersichtlicher).
            Zuletzt geändert von maeckes; 02.07.2015, 15:10.

            Kommentar


              #7
              Hardy Hard,

              habe früher ein Merten Jalousieaktor verwendet, leider ist dieser Platt und habe mir ein Siemens 5WG1 523-1 A B02 zugelegt.

              Leider komme ich mit diesem Aktor nicht so klar wie gedacht. Kann ich die Kanäle mit einem mdt glastaster nur über die Einzeltasterfunktion betreiben.Drücken sendet eine 0 nochmals drücken eine 1 ?
              Eine 2 tastenbedienung war für meine Frau einfacher. links rauf rechts runter ?

              Wollte das noch in Loxone übernehmen.

              Kannst du uns weiterhelfen?

              Kommentar


                #8
                Noch eine zusätzliche Info. Wir betreiben nur Rollos.

                Kommentar

                Lädt...
                X