Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT Jalousieaktor Urlaubsmodus

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    MDT Jalousieaktor Urlaubsmodus

    Hi Zusammen,

    ich habe einen MDT Jalousieaktor 4fach und würde es gerne so einstellen das wenn ich z.b in Urlaub fahre eine Taste ( Urlaubstaste) auf einen Glastaster Programiere und die Jalosie dann 1-2 mal an Tag Hoch und wieder Runter fahren. Hat da jemand einen Tip wie ich die Funktion Realisiere. Normal Funtion ist Aktuell gegeben.


    Gruss Thief

    #2
    Ohne zentrale Logik-Engine (HS, eibPC, smarthome.py ...) geht das nur mit einer KNX-Zeitschaltuhr. Entweder als dediziertes Modul (z.B. von MDT), oder als Funktion eines anderen Moduls (z.B. können das viele Wetterstationen, Gira Control usw.). Nur mit den Jalousieaktoren lässt sich das nicht realisieren.

    Um das ganze mittels Taste auszulösen, dürfte kein Weg an einer zentralen Intelligenz vorbei gehen.

    Kommentar


      #3
      Hallo Thief,

      die Rolladen einmal am Tag hoch und runter fahren finde ich auch ohne Urlaub nützlich...
      Daher ist - nach meinem Verständnis - nicht die Urlaubstaste das Problem.

      Als Zeitschaltuhr kommt übrigens auch die MDT Glasbedienzentrale in Frage.

      Gruß,
      Jens.

      Kommentar


        #4
        O.k mit der Knx Zeitschaltuhr ist ein guter Tip, nur kann ich das so einstellen das diese nur Funktioniert wenn ich Sie über ein Tastsignal z.b vom Glastaster aktiviere. Im Täglichen Betrieb ist die Funktion nicht erwünscht.

        Kommentar


          #5
          Jep, da gibts extra ein KO "Urlaubsfunktion" in der Glasbedienzentrale. Auszug aus dem Handbuch:
          Urlaubsfunktion(ab Version 1.2)
          Die Urlaubsfunktion stellt eine Sperrfunktion auf Zeit dar. Mit der Aktivierung der
          Urlaubsfunktion im ETS-Menü „Funktionen der Zeitschaltuhr“ wird diese aktiviert und kann
          über das Menü „Zeitschaltuhr“ am Gerät ausgewählt werden.
          Nach Aktivierung der Urlaubsfunktion in diesem Menü, kann die Urlaubsfunktion bestimmte
          Aktionen für jede einzelne Funktion der Zeitschaltuhr aufrufen. Des Weiteren wird das
          verwendete Sperrobjekt in ein Statusobjekt umgewandelt, welches z.B. zur Visualisierung
          genutzt werden kann.
          Funktioniert bei mir genau so....

          Gruss
          PhilW
          Zuletzt geändert von PhilW; 01.07.2015, 20:24.
          Google oder Wiki-Hilfe-Hinweise nehme ich nur an wenn sie mich total blamieren..... dann ertrage ich sie auch in Demut und Dankbarkeit;-)

          Kommentar


            #6
            man könnte die Rolläden auch grundsätzlich nach Außenbedingungen fahren lassen (wenns Abends dunkel wird runter, früh hoch, bei viel Sonne runter, bei Regen runter usw.). Damit tut sich auch was...
            Und für den Nicht-Urlaub ist die Wetterstation vielleicht ebenfalls nützlich?

            Kommentar

            Lädt...
            X