Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Bewegungsmelder über Funk realisierbar?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Bewegungsmelder über Funk realisierbar?

    Hallo liebe EIB-Gemeinde,

    ich bin auf der Suche nach einer Möglichkeit, an einer Stelle wo kein EIB und kein Stromkabel liegt einen Bewegungsmelder zu plazieren (und dessen Signale auf den Bus zu bekommen). Letzendlich bleibt hier wohl nur eine Funklösung....

    Als da wären (nach kurzer Sondierung der Angebote):
    1. Busch Waveline, dort gibt es einen Bewegungsmelder
    2. Siemens Wave über Funkbinäreingang
    3. Enocean

    Lösung 2 wäre mir schon sehr recht, da hier bereits Komponenten genutzt werden, bei den anderen müßte man wieder (teure) Umsetzer anschaffen. Allerdings bräuchte ich wohl hier einen batteriebetriebenen Melder mit einem potentialfreien Ausgang um den Binäreingang nutzen zu können? Gibt es sowas? Bisher habe ich was den Batteriebetrieb angeht nur
    proprietäre Funklösungen gefunden (oder "normale nicht sendende")

    nicht-EIB-Lösungen wie Orientierungslichter oder Schaltsteckdosen mit Melder in Verbindung mit Stehlampen sind schon in Gebrauch, mich würde aber wie gesagt die Möglichkeit interessieren, ein Telegramm auf dem Bus zu erzeugen.

    Vielen Dank!

    Thorsten

    #2
    Thema neu aufgreifen - Funk-Bewegungsmelder

    Hallo,

    nach dem Gießen der Beton-Filigran-Decke ist nun das Kabel zwischen den Bewegungsmelder-Dosen im Erdgeschoß und dem Hausanschlußraum gebrochen - keines der KNX-Leitungen ist durchgängig.

    Zwischen den beiden Dosen in der Decke die Leitung ist durchgängig.

    Wie bekomme ich nun eine Verbindung des KNX-Busses mit den beiden Bewegungsmelder-Dosen?

    Bewegungsmelder per Batterie-Betrieb? KNX<->Funk-Interface - auf der anderen Seite Funk<->KNX-Interface ???

    So was Blödes aber auch...

    Gruß

    Der Hausbauer

    Kommentar

    Lädt...
    X