Hallo!
Ich verwende eine Hikvision Full-HD-Kamera vor der Haustür.
Durch Betätigung des Klingeltasters soll der QC automatisch das Kamerabild anzeigen und das Öffnen der Haustür ermöglichen.
Der QC soll auf Windows-Ebene laufen (Rechner mit Windows 8 + Touch Bildschirm).
Soweit ich das bisher verstanden habe, wird einfach durch das KO-Objekt z.B. "Klingeltaster" der TKS-Communicator auf dem Klienten gestartet.
Von da aus kann dann ja die Tür geöffnet werden.
Leider zeigt der TKS-Communicator ja scheinbar nur das Kamerabild an, was das TKS-IP-Gateway eingetragen hat.
Nehme ich dort also den Substream meiner Hikvision in 320x240, funktioniert das zwar, sieht aber sehr bescheiden aus und ich hab nix von der HD-Kamera...
Gibt es da noch alternative Möglichkeiten, wie ich die Türöffnung per QC-Client ermöglichen kann und gleichzeitig auch ein hochauflösendes Kamera Bild sehe?
Gruß
Maeckes
Ich verwende eine Hikvision Full-HD-Kamera vor der Haustür.
Durch Betätigung des Klingeltasters soll der QC automatisch das Kamerabild anzeigen und das Öffnen der Haustür ermöglichen.
Der QC soll auf Windows-Ebene laufen (Rechner mit Windows 8 + Touch Bildschirm).
Soweit ich das bisher verstanden habe, wird einfach durch das KO-Objekt z.B. "Klingeltaster" der TKS-Communicator auf dem Klienten gestartet.
Von da aus kann dann ja die Tür geöffnet werden.
Leider zeigt der TKS-Communicator ja scheinbar nur das Kamerabild an, was das TKS-IP-Gateway eingetragen hat.
Nehme ich dort also den Substream meiner Hikvision in 320x240, funktioniert das zwar, sieht aber sehr bescheiden aus und ich hab nix von der HD-Kamera...
Gibt es da noch alternative Möglichkeiten, wie ich die Türöffnung per QC-Client ermöglichen kann und gleichzeitig auch ein hochauflösendes Kamera Bild sehe?
Gruß
Maeckes
Kommentar