Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Haustür Klingelsteuerung HS QC

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Haustür Klingelsteuerung HS QC

    Hallo,

    ich beschäftige mich schon seit Wochen mit meiner Klingelsteuerung mittels eines Tastsensors bei der Haustüre, welche ich mit einer MP3 (WAVE) Datei über meinen Touchpanels mit HS mit Quad Client abspielen lassen möchte. Also die Eingangsbox im Logic-Editor ist der Tastsensor aber mit welchem Bausstein und welcher Ausgangsbox? Oder gibt es eine Möglichkeit mit einer IP Ansteuerung zum Touchpanel?

    mfG Kuredu

    #2
    Hallo,

    ich weis dass ich ein Anfänger bin und deshalb solche Anfängerfragen habe. Ich habe auch schon wochenlang im ganzen Forum nachgeschaut und nichts passendes gefunden. Ich hoffe es hat jemand erbarmen mit mir.

    mfG Kuredu

    Kommentar


      #3
      Nimm so was :

      RE-BELL, the USB Doorbell

      und steuere die Klingel über einen Binärausgang an. Das funktioniert.

      MfG

      Hans

      Kommentar


        #4
        Vielen Dank für die schnelle Antwort, aber ich möchte ja meinen Klingeltaster (Binäreingang) auf meinen HS QC Touchpanel mit Soundkarte und externen Lautsprechern bringen. Das heißt er soll einen Song MP3 bzw. WAVE über eventuell einer Sprachaussage auslösen.

        mfG Kuredu

        Kommentar


          #5
          Du kannst den Player im QC via KO NICHT ansteuern!
          Alternative kannst du in Alfreds Trickkiste greifen und eventuell per KO einen Lokalen Player auf dem TP wo der QC läuft ansteuern.

          lg. Martin

          Kommentar


            #6
            Danke für die Bemühung. Finde ich eine tolle Lösung nur wie kann ich ein KO anlegen welches mein Touchpanel mit zb Info Jukebox ansteuert. Eine kleine Hilfe wäre nett.

            Kommentar


              #7
              LAde dir mal das Programm CMOVE aus dem downloadbereich runter. Mit dem kannst du per IP Befehl eine beliebige Software auf dem TP Starten.

              Im Forum findest du jede Menge Erklärungen.

              lg. Martin

              Kommentar


                #8
                Hallo,

                vielen Dank für euer verständnis dass ich solche Anfängerschwierigkeiten habe, aber ein Problem habe ich noch, wie kann ich im Logiceditor ein internes KO mit IP/ EIB Telegramm senden erstellen. Ich habe im Experten und CMove folgendes schon eingestellt.

                mfG Kuredu
                Angehängte Dateien

                Kommentar


                  #9
                  Scha dir mal bitte diesen thread an https://knx-user-forum.de/knx-eib-fo...-aufrufen.html

                  lg. Martin

                  Kommentar


                    #10
                    Hallo,

                    ich habe offensichtlich schon Grundlagenprobleme da ich schon Probleme mit dem erstellen einer Logic wie ich ein EIB KO (Haustür Klingeltaster als Binäreingang) mit einer IP Adresse (Cmove oder Info Juke Box) verknüpfe?

                    mfG Kuredu

                    Kommentar


                      #11
                      Hallo,

                      kann man nicht in eine Ausgangsbox eine Anfrage auf eine IP-Adresse samt Port packen, z.B als internes KO, wenn ja wäre ich für eine kleine Hilfe sehr dankbar.

                      mfG Kuredu
                      Angehängte Dateien

                      Kommentar


                        #12
                        Meinst Du in etwa sowas?

                        Ausgangsbox --> Befehl hinzufügen ( 2.Button auf der rechten Seite) --> IP/EIB Telegramm senden / Web-Seite/IP-Geräte auswerten --> Web- Seite /IP-Gerät auswerten

                        Wenn die Webabfrage durchgelaufen ist hast Du dein IKO....

                        Kommentar


                          #13
                          Hallo,

                          vielen Dank für alle die mir schon so viel Fragen beantwortet haben. So weit läuft schon alles, aber ich hänge auf meinen Client Touchpanel fest. Mit UDP Listener empfange ich schon mein internes KO. Aber warum funktioniert trotzt installiertem CMove kein einziges UDP Telegram wie zB MOVE,BEEP,etc. Ich habe aber nur einen QC darauf und keinen HS-Clienten, macht dies ein Problem. Deshalb habe ich im CMove auch keinen richtigen Pfad zum Client eingeben können.

                          mfG Kuredu (Christian)

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von Kuredu Beitrag anzeigen
                            Hallo,

                            Aber warum funktioniert trotzt installiertem CMove kein einziges UDP Telegram wie zB MOVE,BEEP,etc. Ich habe aber nur einen QC darauf und keinen HS-Clienten, macht dies ein Problem. Deshalb habe ich im CMove auch keinen richtigen Pfad zum Client eingeben können.

                            mfG Kuredu (Christian)
                            Lade dir mal aus dem Downloadbereich das Programm HSIP ebenfalls von Alfred runter und installier das Ding.
                            Danach siehe Anhang

                            lg. Martin
                            Angehängte Dateien

                            Kommentar


                              #15
                              Hallo,

                              damit funktioniert aber nur das Telegram MOVE. SCRAN,SCRAUS,BEEP,etc. funktioniert nicht ich möchte aber über SCRAN ein MP3 Song abspielen lassen bzw. ein URL dafür starten. Oder benötige ich dafür zum CMOVE auch noch den HS-Client. Hab ja wie gesagt nur den Quad Client darauf laufen. Kann ich beim CMOVE auch den Pfad vom QUAD CLIENT.exe angeben.

                              mfG Kuredu (Christian)

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X