Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Mit ETS3 Programmierung auslesen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    ...ups, ich auch.

    dazu wird ja jetzt die Applikation bzw. ein "Handbuch" gesucht.

    Ich kann da leider auch nicht helfen.

    Kommentar


      #17
      Die applikation ist auch schon da :-), nur wurde der datenexport aus dem ETS2 Plugin versäumt! Somit ist neumachen angesagt! Leider habe ich aber diesen Baustein noch nie verbaut um mit einem Musterprojekt dienen zu können.

      Kommentar


        #18
        Jo, verstehe schon. Die Applikation hätte er sonst bestimmt bei Peter Pan auf eib-home gefunden.

        Vielleicht steht da auch noch ein "Wie man sowas macht".
        Einfach mal stöbern.

        Kommentar


          #19
          hab bisher nur fertige applikationen gefunden.....
          bräucht ne anleitung wie und was genau was macht hab so ne art anleitung bei mir gefunden aus der ich auch nicht wirklich schlau werde
          KNXatHOME Supportanfragen /anregungen via PN...

          Kommentar


            #20
            Vielleicht hilft dir das hier.
            Ist zwar von Merten, aber ich hatte mich vor Jahren vom Prinzip her an diese Anleitung gehalten, da ich auch keine Beschreibung für das Siemens-Teil hatte.

            Habe das Projekt aber nicht mehr, war nur Hilfestellung für einen Kollegen.
            Angehängte Dateien

            Kommentar


              #21
              ...wenn´s doch nicht hilft...

              Letzter Ausweg: Du rufst mal bei SIEMENS an.

              0800 74 70 740

              Kommentar


                #22
                Mal schauen werd jetz mal die ganzen objekte zuordnen und schauen ob ich es nachvollziehen kann. Wenn es bis morgen 14 Uhr nichts ist werd ich bei Siemens anrufen aber ich glaube/hoffe das ich es hinbekomme
                KNXatHOME Supportanfragen /anregungen via PN...

                Kommentar


                  #23
                  Zitat von shadovv1 Beitrag anzeigen
                  Das EIB Projekt steuert einen Raum der von Studenten betreut werden soll/ bzw wird und daher wäre eine eigene Datenbak aus Sicherheitsgründen sehr angenehm da man Studenten dann unbedarft ranlassen kann, da das backup für einen Raum ein paar Minuten dauert aber für di ganze FH erheblich länger! Ausserdem sind den unbedachten Studenten der Zugang zu Feuerschutztüren usw offen wenn sie die das ganze Gebäude sehen. Ansonsten hätten sie nur die Adressen dieses Raumes
                  Eine nicht unerhebliche Information hinsichtlich der Anfrage - warum hosd denn des ned glei g'sogt

                  Eine sichere Sache ist auch das abspecken einer DB-Kopie nicht, da nicht verhindert wird, daß jemand Adressierungsfehler (Adr) begeht u. irgendwo in der FH rumprogrammiert (was noch nichtmal gleich auffallen muß) oder mit selbstkreierten GAs Lichtorgel im Haus spielt.

                  Würde den Raum vom Gesamtsystem physikalisch abkoppeln.
                  Gruss
                  GLT

                  Kommentar


                    #24
                    Zitat von GLT Beitrag anzeigen
                    Würde den Raum vom Gesamtsystem physikalisch abkoppeln.
                    Alles andere ist Harakiri!

                    Ggf. kannst Du noch beide Bereiche so kopplen, dass eine Unidirektionale Kommunikation aus dem Gesamtsystem in den speziellen Raum möglich ist - so lassen sich zumindest zentrale Stati wie Außenhelligkeit im Raum weiterverwenden.
                    TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

                    Kommentar


                      #25
                      Full ACK!

                      mfg Daniel

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X