Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Anruf-Alarm an mehrere Empfänger

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Anruf-Alarm an mehrere Empfänger

    Bei mir gibt es einen Telefon-Alarm, wenn bestimmte Fenster länger als einen bestimmten Zeitraum geöffent sind (vgl. Logik).

    Dazu habe ich eine Empfängerliste mit 3 Telefonen eingerichtet, getreu der Hilfe:
    Code:
    Experte - Alarmieren durch Telefonanruf mit/ohne SpracheErläuterung: mehrere Empfänger
    Sind zwei Anrufer in der Empfängerliste eingetragen, so erfolgt  ein Anwahlversuch des ersten Empfängers. [B]Ist dieser nicht erreichbar, wird der  zweite Empfänger angerufen[/B]. Sollte dieser nun das Gespräch abweisen, so erfolgt  wiederum ein Anwahlversuch des ersten Empfängers. Die Anwahlversuche enden nach  der Zeit, welche im Parameter [I]Max Alter in Sekunden[/I] angegeben ist. Analog  ist das Verhalten bei mehreren Empfängern.
    Klappt aber nicht:
    Läutet Tel1 und geht man ran, sollte eigtl. Schluß sein - trotzdem läutet nach der Zeit "Wiederholung (in sek.)" Tel2 etc etc, obwohl geschrieben steht:
    Code:
    Experte - Alarmieren durch Telefonanruf mit/ohne SpracheWiederholung in Sekunden
    Bei [B]besetztem oder nicht erreichbarem[/B] Empfänger wird in diesen Abständen versucht, den Anruf erneut durchzuführen.
    Weiß jemand, was ich falsch mache?

    Und gleich noch eine Frage 2:

    Durch die Ein/Ausschaltverzögerung ist sichgestellt, daß kein Alarm erfolgt, wenn vor Ablauf der Verzögerungszeit das Fenster geschlossen wird.
    Aber: wie kriege ich hin, daß der Alarm, wenn danach das Fenster geschlossen wird, beendet wird (ohne Entgegennahme des Anrufs freilich)?
    Es gibt ja im Alarmbereich keine Möglichkeit für ein Reset/Quit o.ä.
    Angehängte Dateien
    Es grüßt der Alex!

    #2
    Hat keiner eine Idee, was ich falsch mache?
    Es grüßt der Alex!

    Kommentar


      #3
      Letzter Versuch: niemand, der mir weiterhilft?
      Es grüßt der Alex!

      Kommentar


        #4
        Aber: wie kriege ich hin, daß der Alarm, wenn danach das Fenster geschlossen wird, beendet wird (ohne Entgegennahme des Anrufs freilich)?
        Ohne eine Rückmeldung im HS wird das nur über Timeouts gehen oder wenn der Alarm halt nicht mehr ansteht, wie Du schreibst.

        Versuch mal, für jede Nummer eine eigene Gruppe zu erstellen.
        Wenn der Alarm ansteht, würde ich diese in einer Sequenz nacheinander ansprechen. also nach 10 Minuten die zweite Nummer, nach 30 Minuten die dritte etc..........Geht der Alarm dann wieder braucht einfach nur noch die Sequenz gestoppt werden.
        Gruß Christian

        Kommentar


          #5
          Hi Christian,

          danke für Deine Tips, werde ich mal versuchen.

          Eigtl. ist doch meine Frage 1 (sukzessives Abarbeiten meherer Empfänger bzw Stop wenn ein Teilnehmer entgegennimmt) aber doch genau das, was der Alarm-Anruf des HS machen sollte, ohne daß es zusätzlicher Logik einschl. Sequenz, Rückemldeobjekt etc bedürfte - ich kapier nur nicht, warum gerade das nicht "einfach" geht...
          Es grüßt der Alex!

          Kommentar


            #6
            ja........ aber es geht ja anscheinend nicht - warum auch immer.
            Als Work-Around wird meine Lösung sicher gehen.

            Anscheinend ist hier im Forum auch keiner, der gerade so ausgibig damit Spielt, dass er das genau beantworten könnte.
            Bei mir ist das auch zu lange her......sorry
            Gruß Christian

            Kommentar

            Lädt...
            X