Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Datentyp Kommunikationsobjekt fix ändern

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS/FS Datentyp Kommunikationsobjekt fix ändern

    Morgen zusammen!

    Ich habe das Problem, dass der Experte mir nach dem Datenimport immer die Kommunikationsobjekte für Datum + Zeit verstellt.

    Der Homeserver möchte da ja gerne EIS4 / EIS3 haben. Sonst meckert der.
    Die Wetterstation sendet aber als 3Byte.

    Jetzt muss ich nach jedem Import (mit Datentyp-Sync) den Datentyp händisch ändern. Kann man den nicht festsetzen?

    Gleiches Problem habe ich noch bei der Messung des aktuellen Stroms von einem Schaltaktor.
    Der QuadClient kann nichts mit 32Bit-Werten anfangen (bzw zeigt das völlig falsch an). Ändere ich also händisch in den Kommunikationsobjekten den Datentyp auf 4Byte, passt die Anzeige auch.
    Da würde ich also auch gerne den Datentyp irgendwie fest setzen.

    Gibt es da eine Möglichkeit?

    Gruß
    Maeckes

    #2
    Wie importierst Du Dein ETS Projekt in den HS?

    Ich mache dies über OPC und wähle nur beim 1. Import in den HS Datentyp-Sync. Bei jeden weiteren Import lasse ich dies weg und pflege es manuell. Dann weiß ich dass alles korrekt ist und mir auch nichts umgestellt wird.

    Kommentar


      #3
      Ja genau, per OPC.
      Richtig - lasse ich im Grunde auch weg. Aber manchmal ändert man halt was in der ETS und dann muss man synchronisieren.
      Und ich seh es schon kommen - irgendwann wundere ich mich, wieso die Anzeige vom Wert im QC nicht mehr passt. Bis ich dann mal drauf gekommen bin, in den KO's den Datentyp von 32bit -> 4Byte zu ändern...
      Bei Uhrzeit/Datum erinnert der Experte ja einen sofort daran, dass der nicht passt. Aber die Anzeige im QC spinnt dann einfach nur rum.

      Zumal 32bit und 4byte ja auch noch eigentlich das Gleiche sind...
      Sonst mach ich mir halt ne Logik, in der ich einfach als Eingang das 32bit Objekt nehme und das 1:1 auf ein internes 4byte-Objekt schreibe.

      Schöner wäre halt die fixe Einstellung in den KO's

      Kommentar


        #4
        Das lässt sich bedingt optimieren.

        Dazu die importopc.txt in C:\Programme\GIRA\HS+FS\exp420\dat editieren

        nachtrag:

        http://www.hs-help.net/hshelp/gira/v...tml#hsdatentyp
        Gruß Matthias
        EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
        - PN nur für PERSÖNLICHES!

        Kommentar


          #5
          Der tolle OPC-Export(!) in der ETS ist totaler Müll! Es werden nämlich nur einige wenige Datentypen überhaupt exportiert, der HS muss dann quasi raten...
          EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

          Kommentar

          Lädt...
          X