Morgen zusammen!
Ich habe das Problem, dass der Experte mir nach dem Datenimport immer die Kommunikationsobjekte für Datum + Zeit verstellt.
Der Homeserver möchte da ja gerne EIS4 / EIS3 haben. Sonst meckert der.
Die Wetterstation sendet aber als 3Byte.
Jetzt muss ich nach jedem Import (mit Datentyp-Sync) den Datentyp händisch ändern. Kann man den nicht festsetzen?
Gleiches Problem habe ich noch bei der Messung des aktuellen Stroms von einem Schaltaktor.
Der QuadClient kann nichts mit 32Bit-Werten anfangen (bzw zeigt das völlig falsch an). Ändere ich also händisch in den Kommunikationsobjekten den Datentyp auf 4Byte, passt die Anzeige auch.
Da würde ich also auch gerne den Datentyp irgendwie fest setzen.
Gibt es da eine Möglichkeit?
Gruß
Maeckes
Ich habe das Problem, dass der Experte mir nach dem Datenimport immer die Kommunikationsobjekte für Datum + Zeit verstellt.
Der Homeserver möchte da ja gerne EIS4 / EIS3 haben. Sonst meckert der.
Die Wetterstation sendet aber als 3Byte.
Jetzt muss ich nach jedem Import (mit Datentyp-Sync) den Datentyp händisch ändern. Kann man den nicht festsetzen?
Gleiches Problem habe ich noch bei der Messung des aktuellen Stroms von einem Schaltaktor.
Der QuadClient kann nichts mit 32Bit-Werten anfangen (bzw zeigt das völlig falsch an). Ändere ich also händisch in den Kommunikationsobjekten den Datentyp auf 4Byte, passt die Anzeige auch.
Da würde ich also auch gerne den Datentyp irgendwie fest setzen.
Gibt es da eine Möglichkeit?
Gruß
Maeckes
Kommentar