Hallo zusammen!
Ich habe mich jetzt doch durch gerungen, an das Garthäuschen noch ein Leerrohr in die Erde zu buddeln um das KNX Signal dort auch nutzen zu können.
In erster Linie möchte ich meinen Opensprinkler ersetzen, da ich denke, alles über ein Interface zu steuern einiges einfacher macht. Vor allem kann ich die Werte wie Temperatur, Licht und vor allem Regensensor meiner KNX-Analge auslesen lassen. Darüber hinaus habe ich einen Gira HS, welcher - so denke ich - mit den ganzen Logiken klar kommen sollte.
Angeschlossen sind derzeit 8 Ventile (24V, Gardena), welche unabhängig voneinander gesteuert werden.
Was benötige ich alles, um die Ventile steuern zu können (außer Kabel, die sind ja da
).
Wenn ich das richtig heraus gelesen habe, benötige ich ein separates Netzteil für die Ventilsteuerung und kann nicht die Busspannung verwenden? *duck*
Welchen Aktor (vorzugsweise von Gira) brauche ich?
Gibt es für den HS schon ein Modul für mein Vorhaben?
Danke schon einmal im voraus!
Ich habe mich jetzt doch durch gerungen, an das Garthäuschen noch ein Leerrohr in die Erde zu buddeln um das KNX Signal dort auch nutzen zu können.
In erster Linie möchte ich meinen Opensprinkler ersetzen, da ich denke, alles über ein Interface zu steuern einiges einfacher macht. Vor allem kann ich die Werte wie Temperatur, Licht und vor allem Regensensor meiner KNX-Analge auslesen lassen. Darüber hinaus habe ich einen Gira HS, welcher - so denke ich - mit den ganzen Logiken klar kommen sollte.
Angeschlossen sind derzeit 8 Ventile (24V, Gardena), welche unabhängig voneinander gesteuert werden.
Was benötige ich alles, um die Ventile steuern zu können (außer Kabel, die sind ja da

Wenn ich das richtig heraus gelesen habe, benötige ich ein separates Netzteil für die Ventilsteuerung und kann nicht die Busspannung verwenden? *duck*
Welchen Aktor (vorzugsweise von Gira) brauche ich?
Gibt es für den HS schon ein Modul für mein Vorhaben?
Danke schon einmal im voraus!
Kommentar