Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ETS5 versucht für Programmierung IP Tunnel zur falschen IP Adresse aufzubauen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von ark Beitrag anzeigen
    dass das keine Überschrift ist
    Über diesen Usability-Irrsinn könnte ich mich jeden Tag aufregen.
    Gruß Matthias
    EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
    - PN nur für PERSÖNLICHES!

    Kommentar


      #17
      Man hat den Text immerhin schon etwas verändert, von "Topologie" zu "Topologie Backbone".

      Was mMn irritiert ist der "Dynamische Ordner" dazwischen. Dadurch nimmt man "Topologie Backbone" als Überschrift war, nicht als Teil des Objektbaums. Lösungsvorschlag daher: der "Dynamische Ordner" muß ganz nach oben, darunter zusammenhängend der Topologiebaum.

      Kommentar


        #18
        So ist es.
        Gruß Matthias
        EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
        - PN nur für PERSÖNLICHES!

        Kommentar


          #19
          Zitat von 6ast Beitrag anzeigen
          Was mMn irritiert ist der "Dynamische Ordner" dazwischen. Dadurch nimmt man "Topologie Backbone" als Überschrift war, nicht als Teil des Objektbaums. Lösungsvorschlag daher: der "Dynamische Ordner" muß ganz nach oben, darunter zusammenhängend der Topologiebaum.
          Auch der andersfarbige (graue) Hintergrund suggeriert, dass das kein Teil des Baums, sondern etwas davon abgesetztes ist.

          Topologie (als statische Überschrift des Fensters)
          • Dynamische Ordner
            • Geänderte...
            • Inititalisierte...
          • Backbone
            • Hauptlinie
              • Linie
          Damit hätte man das Problem erschlagen. Zwei Wurzelknoten für zwei unterschiedliche Dinge. Aber wahrscheinlich lässt das verwendete UI-Framework keine zwei Wurzelknoten in tree views zu


          Kommentar


            #20
            Zitat von ark Beitrag anzeigen
            Aber wahrscheinlich lässt das verwendete UI-Framework keine zwei Wurzelknoten in tree views zu
            Es würde ja genügen, wenn man das so löst wie in den anderen Fenstern auch. Also ein Wurzelknoten "Topologie" ohne Eigenschaften, so wie es auch bei den Wurzelknoten "Geräte" im Gerätebaum oder "Gruppenadressen" im GA-Baum ist. Und erst darunter dann die Elemente, mit denen der Nutzer arbeitet, also Dynamische Elemente und den Topologiebaum beginnend mit dem Backbone.

            Kommentar


              #21
              Zitat von ark Beitrag anzeigen
              Aber wahrscheinlich lässt das verwendete UI-Framework keine zwei Wurzelknoten in tree views zu
              Hi,

              das ist es sicherlich nicht, denn alle Bäume (Gebäude, Geräte, GA, etc.) sehen so aus, wie Du sie skizziert hast. Es ist eher so, dass die Überschrift eines jeden Baumes der Wurzelknoten ist. Bei der Topologie hat man sich eben zusätzlich noch die Mühe gemacht, da auch noch Eigenschaften dran zu hängen. Ich empfinde es auch als ein Missgriff bei der User-Interaktion, aber da ich es weiß, hab ich mich dran gewöhnt.

              Gruß, Waldemar
              OpenKNX www.openknx.de

              Kommentar

              Lädt...
              X