Zunächst habe ich ETS5 Version 5.0.4 daheim an einem Versuchsaufbau verwendet. Die Programmierschnittstelle zum KNX TP Bus stellt ein MDT IP Router dar. Der erhält daheim über DHCP eine feste IP Adresse x.x.x.34 zugewiesen. Die KNX Geräte lassen sich einwandfrei über IP Tunneling programmieren und bedienen.
Diesen Versuchsaufbau habe ich mit auf die Baustelle genommen, um dort die ersten installierten KNX Geräte in Betrieb zu nehmen. Dort steht ein anderer DHCP Server, der andere Adressbereiche ausgibt. Der MDT IP Router erhält dort die IP Adressse x.x.x.20. Die angeschlossenen TP KNX Geräte konnte ich scannen, bedienen, und der Busmonitor funktioniert auch. Einzig ich kann die KNX Geräte nicht programmieren. ETS5 versucht für die Programmierung zur IP Adresse x.x.x.34 einen Tunnel aufzubauen, die Programmierung schlägt fehl.
Ich habe die ETS5 Schittstelleneinstellung geprüft, aber die lautet richtigerweise x.x.x.20. Den ausstehenden Update auf ETS4 Version 5.0.6 habe ich vorgezogen, aber für die Programmierung versucht ETS5 immer noch einen Tunnel zu x.x.x.34 aufzubauen.
Als Workaround habe ich den DHCP Server auf der Baustelle umkonfiguriert, sodass er x.x.x.34 für den MDT IP Router vergibt. Dann funktioniert die Programmierung auch auf der Baustelle. Aber das kann nicht der Weisheit letzter Schluß sein. Übersehe ich irgendwo eine Konfiguration?
Diesen Versuchsaufbau habe ich mit auf die Baustelle genommen, um dort die ersten installierten KNX Geräte in Betrieb zu nehmen. Dort steht ein anderer DHCP Server, der andere Adressbereiche ausgibt. Der MDT IP Router erhält dort die IP Adressse x.x.x.20. Die angeschlossenen TP KNX Geräte konnte ich scannen, bedienen, und der Busmonitor funktioniert auch. Einzig ich kann die KNX Geräte nicht programmieren. ETS5 versucht für die Programmierung zur IP Adresse x.x.x.34 einen Tunnel aufzubauen, die Programmierung schlägt fehl.
Ich habe die ETS5 Schittstelleneinstellung geprüft, aber die lautet richtigerweise x.x.x.20. Den ausstehenden Update auf ETS4 Version 5.0.6 habe ich vorgezogen, aber für die Programmierung versucht ETS5 immer noch einen Tunnel zu x.x.x.34 aufzubauen.
Als Workaround habe ich den DHCP Server auf der Baustelle umkonfiguriert, sodass er x.x.x.34 für den MDT IP Router vergibt. Dann funktioniert die Programmierung auch auf der Baustelle. Aber das kann nicht der Weisheit letzter Schluß sein. Übersehe ich irgendwo eine Konfiguration?
Kommentar