Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Unerwartete Datenbank

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Unerwartete Datenbank

    Hallo,
    hab meine ETS 3.0 Pro neu auf meinem notebook installiert. hab dann die datenbank von meinem anderen Rechner auch ETS 3.0 Pro auf die vom Notebook kopiert und wollte die ETS starten nur dann kommt immer:

    Unerwartete Datenbankversion (6.3, erwartet: 5.10)

    wie bekomm ich diese jetzt trotzdem wieder zum laufen? hatte da problem davor nie wenn ich ne datenbank kopiet habe etc.??

    sehr komisch.

    Grüße,

    #2
    Hoi
    Vermutlich hast du eine ältere ETS version installiert. Denn die Datenbank versionsnummer ist höher als sie sein darf.
    ETS 3 e? f?
    Gruss Aendu
    Gruss Aendu
    HS3/HS2/Pronto/.......

    Kommentar


      #3
      Zitat von Maximilian Beitrag anzeigen

      Unerwartete Datenbankversion (6.3, erwartet: 5.10)
      DB-Version 6.3 = ETS3 f

      Demnach müsste du auf dem NB vermutlich ETS3 d installiert haben.
      ______________________
      Grüße
      Klaus

      Kommentar


        #4
        Genau:
        5.10 = ETS 3.0-3.0c
        6.2 = ETS 3.0d-3.0e
        6.3 = ETS 3.0f

        Gruß, Klaus

        Kommentar


          #5
          Frage eine Unerfahrenen...

          Zitat von Klaus Gütter Beitrag anzeigen
          Genau:
          5.10 = ETS 3.0-3.0c
          6.2 = ETS 3.0d-3.0e
          6.3 = ETS 3.0f

          Gruß, Klaus
          Hallo,

          1.) wenn ich die ETS Version zu einer höheren wechsele, z.B. durch Neukauf, kann ich dann die ETS-DB aus der "alten" Version verwenden oder muß man dann alle Produktdaten neu importieren?

          2.) Was ist in der EIB.DB eigentlich alles enthalten?
          - sämtliche Projekte?
          - sämtliche Produktdaten?

          3.) Kann ich ein Projekt einer "alten" ETS-Version einfach in eine neue ETS-Version importieren?

          Vielen Dank vorab für eine kurze Info

          Grüße
          Jörg

          Kommentar


            #6
            1. ja
            2. ja (Ausnahme: einige Plugins speichern, z.T. optional, Daten außerhalb der Datenbank)
            3. ja

            Gruß, Klaus

            Kommentar


              #7
              zum ersten "ja" von Klaus: bezieht sich auf
              kann ich dann die ETS-DB aus der "alten" Version verwenden
              , da das ja eine Doppelfrage war.
              ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

              Kommentar


                #8
                Danke

                @Klaus
                @Uwe

                Vielen Dank für die schnelle Info

                Gruß
                Jörg

                Kommentar

                Lädt...
                X