Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT Jalousieaktor: Wie Status im QC anzeigen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    MDT Jalousieaktor: Wie Status im QC anzeigen?

    Hallo!
    Ich habe bei einer Jalousie die Verfahrzeit eingegeben und die Objekte für die aktuelle Position freigeschaltet. Da gibt es nun "Absolute Position" und "Status aktuelle Position".

    Im QC Config gibt es aber nur drei KO: Kurz, lang und Position. Position ist "Absolute Position" und setzt die Jalousie korrekt in Bewegung. Aber wie bekomme ich dort die tatsächliche Position angezeigt, wenn ich z.B. von Hand hoch/runter fahre? Der Positionswert wird dann leider nicht aktualisiert. Das KO Objekt "Status aktuelle Position" hat aber den neuen Wert.

    Grüße

    Michael

    #2
    Hallo Michael,

    welche Funktionsvorlage verwendest Du?
    Die Vorlage im Experten 4.2 mit der ID 1-123 aus Funktionsvorlagen\Jalousie mit Lamellenverstellung hat minimal 4 K-Objekte und zwar:

    - Kurzzeitbetrieb
    - Langzeitbetrieb
    - Position Jalousie
    - Position Lamelle

    Die beiden letzten werden mit den entsprechenden Gruppenadressen des Jalousieaktors verknüpft.

    Grüße
    Peter

    Kommentar


      #3
      Hi!

      ich nutze die Vorlage "Rolladen Markise Dachfenster" 1-107 weil ich ja keine Lamellen habe.

      Jalousieaktor.png

      Und bei Position muss ich 5/1/31 nutzen, weil das KO schreibt die neue Position und die Jalousie fährt los. In 10/1/2 steht dann der aktuelle Prozentsatz. Leider aber nicht im QC.

      Grüße

      Michael

      Kommentar


        #4
        Hallo Michael,

        OK verstanden. Dann ist das keine Jalousie, sondern ein Rollladen.
        Die Vorlage im Experten 4.2 mit der ID 1-107 ist dann richtig und hat minimal 3 K-Objekte und zwar:

        - Kurzzeitbetrieb
        - Langzeitbetrieb
        - Position


        Bei Position verknüpfst Du 5/1/31.

        Die Statusmeldungen bei beiden Vorlagen erfolgen über Zentral-Adressen. Bei dir musst Du bei den Kommunikationsobjekten der Adresse 5/1/31 also die Zentraladresse 10/1/2 zuordnen.

        Zum Thema Zentral-Adresse findest Du im Forum ausreichend Informationen.

        Grüße
        Peter
        Zuletzt geändert von ulrich; 19.07.2015, 17:47.

        Kommentar


          #5
          Hi!

          Ich danke dir. Läuft.

          Grüße

          Michael

          Kommentar

          Lädt...
          X