Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gira Tastsensor3 Komfort Problem

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Gira Tastsensor3 Komfort Problem

    Hallo Forum,

    ich habe ein Problem mit einem meiner TS3 Komfort (4fach) und weiß aktuell nicht so wirklich weiter ob es ggf. ein HW Problem sein könnte mit dem TS, das ganze grundsätzlich so nicht funktioniert oder ich einen Denkfehler habe.

    Und zwar folgendes Szenario:
    Ich habe eine der Wippen auf Taster-Einzelbetrieb gestellt.
    Die LED für die Taste habe ich auf "Empfangenen Wert vergleichen" gestellt und als weiteres ausgewählt, dass wenn der empfangene Wert (1Byte) == 21 ist, die LED leuchten soll.
    D.H. bei Werten ungleich 21 sollte die LED aus bleiben.
    Mein Problem ist: Die LED bleibt immer aus.

    Ich habe das KO der LED dann in eine Gruppenadresse gelegt, welche als weiteres KO das Betriebsstatus Objekt eines MDT Heizungsaktors hat (DPT 20.xxx).
    Der Wert 21 bedeutet quasi Modus heizen und Betriebsmodi Komfort.

    Laut dem KNX Interworking Paper (http://www.knx.org/fileadmin/templat...king_E1209.pdf) ist dies auch ein 1Byte Wert. Die ETS4 Software sagt mir auch, dass es sich beim KO vom Gira und beim KO vom MDT um 1Byte handelt.
    Wenn ich das MDT KO manuell auslese, dann bekomme ich den Wert (raw) 21 geliefert.

    Allerdings bleibt die LED aus. Auch wenn ich mit der ETS Software manuell eine 21 auf die GA sende, bleibt die LED aus.
    Handelt es sich dabei um einen Bug in der Firmware des TS? Oder habe ich einen logischen Denkfehler?
    Muss ich im TS einen anderen erwarteten Wert programmieren? Ggf. anders kodiert? Hatte auch schon 33 (DEZ:33 == HEX:21) im TS stehen.

    Gruß
    Mitch
    Zuletzt geändert von mitchgehtab; 26.07.2015, 08:43.

    #2
    Hallo Mitch,
    um einen Fehler im TS ausschließen zu können, solltest du das KO des TS, unabhängig vom MDT Aktor, ausschließlich mit einer freien Gruppenadresse verbinden. Dann kannst du mit der ETS den Wert "21" auf diese Gruppenadresse schreiben und die LED sollte leuchten, sofern der TS korrekt parametriert ist ;-)
    Bin auf dein Feedback gespannt.

    Kommentar


      #3
      Morgen,

      miechln89, tja was soll ich sagen, das Problem sitzt wohl immer vor dem PC
      Hab das ganze jetzt heute nochmal mit einer extra GA, nur für die LED getestet und was soll ich sagen, es hat funktioniert.
      Muss aber im TS die DEZ(33) konfigurieren, damit er das mit dem HVAC Status HEX(21) gleich setzt (logisch UND).
      Tja und jetzt funktionierts. War mir 100%ig sicher, dass so schon gemacht zu haben. Aber vllt. hab ich dann irgend eine andere Sache auch noch konfiguriert... keine Ahnung.
      Vllt. hat auch einfach die Testere zu lange gedauert und ich wurde dann auch nervös... wie das so ist.

      Naja... nichts für ungut und vielen Dank

      Schönen Sonntag noch.

      Gruß
      Mitch

      Kommentar


        #4
        Hallo,

        vielleicht noch ein kleiner Tipp bei solchen Vergleichen.

        Deine LED leuchtet bei "Wert GA == 21". Wenn der Wert aber bei 19,9 oder 21,1 ist, leuchtet die LED dennoch nicht. Da mache ich gerne - je nach Anwendungsfall - anstatt einem " == " gerne einen " >= " oder " <= ", gerade wenn es um Temperaturen oder so Zeugs geht.

        Das aber nur kurz mein Senf allgemein zu Vergleichen. In deinem Fall wird der Wert fest bei 21 sein.

        Viel Spass und Erfolg!
        Viele Grüße,
        Fabian

        Kommentar


          #5
          Hallo fahu,

          ich prüfen ja nicht auf den Stellwert, sondern den HVAC Mode.
          Da gibt es ja nur Komfort/Standby/Nacht/Frost. Bei dem Schalter geht es mir auch nur darum, manuell zwischen Komfort/Nacht zu switchen. Und die LED soll leuchten, wenn der Komfort Mode eingeschaltet ist. Bei allen anderen ist die LED halt aus. Mehrfarbliche LED wäre ja jetzt toll, ist aber nicht drin
          D.H. auch bei Standby wäre die LED aus. Aber das brauch ich eigentlich auch nicht. Standby geht die Heizung auch nur im Smartmode (so nenn ich den jetzt mal, wenn's über die Haus Sensoren & Logiken gesteuert wird). Aber wenn der Mensch da manuell was macht, sind 3-4 Modi schon zu viel. Da willste nur "ein" oder "aus".

          Aber trotzdem danke für den Tip.

          Gruß
          Mitch.

          Kommentar

          Lädt...
          X