Hallo Forum,
ich habe ein Problem mit einem meiner TS3 Komfort (4fach) und weiß aktuell nicht so wirklich weiter ob es ggf. ein HW Problem sein könnte mit dem TS, das ganze grundsätzlich so nicht funktioniert oder ich einen Denkfehler habe.
Und zwar folgendes Szenario:
Ich habe eine der Wippen auf Taster-Einzelbetrieb gestellt.
Die LED für die Taste habe ich auf "Empfangenen Wert vergleichen" gestellt und als weiteres ausgewählt, dass wenn der empfangene Wert (1Byte) == 21 ist, die LED leuchten soll.
D.H. bei Werten ungleich 21 sollte die LED aus bleiben.
Mein Problem ist: Die LED bleibt immer aus.
Ich habe das KO der LED dann in eine Gruppenadresse gelegt, welche als weiteres KO das Betriebsstatus Objekt eines MDT Heizungsaktors hat (DPT 20.xxx).
Der Wert 21 bedeutet quasi Modus heizen und Betriebsmodi Komfort.
Laut dem KNX Interworking Paper (http://www.knx.org/fileadmin/templat...king_E1209.pdf) ist dies auch ein 1Byte Wert. Die ETS4 Software sagt mir auch, dass es sich beim KO vom Gira und beim KO vom MDT um 1Byte handelt.
Wenn ich das MDT KO manuell auslese, dann bekomme ich den Wert (raw) 21 geliefert.
Allerdings bleibt die LED aus. Auch wenn ich mit der ETS Software manuell eine 21 auf die GA sende, bleibt die LED aus.
Handelt es sich dabei um einen Bug in der Firmware des TS? Oder habe ich einen logischen Denkfehler?
Muss ich im TS einen anderen erwarteten Wert programmieren? Ggf. anders kodiert? Hatte auch schon 33 (DEZ:33 == HEX:21) im TS stehen.
Gruß
Mitch
ich habe ein Problem mit einem meiner TS3 Komfort (4fach) und weiß aktuell nicht so wirklich weiter ob es ggf. ein HW Problem sein könnte mit dem TS, das ganze grundsätzlich so nicht funktioniert oder ich einen Denkfehler habe.
Und zwar folgendes Szenario:
Ich habe eine der Wippen auf Taster-Einzelbetrieb gestellt.
Die LED für die Taste habe ich auf "Empfangenen Wert vergleichen" gestellt und als weiteres ausgewählt, dass wenn der empfangene Wert (1Byte) == 21 ist, die LED leuchten soll.
D.H. bei Werten ungleich 21 sollte die LED aus bleiben.
Mein Problem ist: Die LED bleibt immer aus.
Ich habe das KO der LED dann in eine Gruppenadresse gelegt, welche als weiteres KO das Betriebsstatus Objekt eines MDT Heizungsaktors hat (DPT 20.xxx).
Der Wert 21 bedeutet quasi Modus heizen und Betriebsmodi Komfort.
Laut dem KNX Interworking Paper (http://www.knx.org/fileadmin/templat...king_E1209.pdf) ist dies auch ein 1Byte Wert. Die ETS4 Software sagt mir auch, dass es sich beim KO vom Gira und beim KO vom MDT um 1Byte handelt.
Wenn ich das MDT KO manuell auslese, dann bekomme ich den Wert (raw) 21 geliefert.
Allerdings bleibt die LED aus. Auch wenn ich mit der ETS Software manuell eine 21 auf die GA sende, bleibt die LED aus.
Handelt es sich dabei um einen Bug in der Firmware des TS? Oder habe ich einen logischen Denkfehler?
Muss ich im TS einen anderen erwarteten Wert programmieren? Ggf. anders kodiert? Hatte auch schon 33 (DEZ:33 == HEX:21) im TS stehen.
Gruß
Mitch
Kommentar