Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Leistung Netzteil

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [wiregate] Leistung Netzteil

    Hallo zusammen,
    hallo Stefan & Makki,

    insgesamt wird ja bei ElabNet der geringe Stromverbrauch der Komponenten angepriesen.
    Energieaufnahme: WireGate Server mit Busmaster und ein paar hundert Sensoren benötigen nur ca. 5 W Energie
    Trotzdem wirddas Netzteil TDK-Lambda DSP30-12 mit 25 W Leistung empfohlen.
    Das scheint doch recht groß und "verbrennt" damit auch ziemlich viel. Im Teillastbereich hat das wahrscheinlich (hat das jemand mal gemessen?) nur 50% Effizienz.
    Reicht da (für das WG+PBM) nicht ein auch "kleineres" (z.B. 15W, 1,25A) Netzteil locker aus?
    Hat jemand gute/schlechte Erfahrungen?

    Viele Grüße
    Joe

    #2
    Was hindert dich dran ein kleineres einzubauen? Ich glaube das mit dem Netzteil ist so gedacht das man damit auch den Usb Hub damit betreiben kann.
    VG
    Jürgen

    Kommentar


      #3
      Zitat von heckmannju Beitrag anzeigen
      Was hindert dich dran ein kleineres einzubauen?
      Nichts. Die theoretische Antwort kenne ich ja.
      Die eigentliche Frage war: Hat jemand gute/schlechte Erfahrungen [aus der Praxis]?
      Viele Grüße
      Joe

      Kommentar


        #4
        Hi,
        PBM und Wiregate sind ja sachen die sind sehr vorhersehbar denke ich bei USB hubs ist das schon einwenig anders. Hier sieht die Spec. vor das du pro Port 0,5A liefern können muss. Ich habe einen Hub mit 7 Ports also sollte das Netzteil auch die versorgen können. Von dem her finde ich die 25W schon gerechtfertigt und gut durchdacht. Jetzt wo der Netzstecker vom WG verfügbar ist wollte ich das eh mal machen.
        VG
        Jürgen

        Kommentar


          #5
          Mit dem PBM brauche ich ja (für die drei Linien) kein Hub mehr. Also müssten dafür die 15W locker reichen...

          Kommentar


            #6
            Hallo,

            wie Jürgen richtig vermutet hat, ist die Leistung des größeren Netzteiles daraufhin ausgelegt, dass es auch einen USB-Hub nebst dem WireGate Server und auch ein paar VOC-Sensoren versorgen kann. Der Busmaster und die anderen Sensoren spielen von der Leistungsaufnahme her keine Rolle.

            Selbstverständlich haben wir die Netzteile auch vorab durchgemessen, weil wir auf Energieeinsparung und Nachhaltigkeit durch lange Nutzungsdauer sehr viel Wert legen. Leider kann ich keine vollständige Messreihe vorlegen, weil das Leistungsmessgerät während der Messung defekt wurde. Die Messung wurde danach nicht mehr wiederholt.

            Grundsätzlich war die Leistungsaufnahme im Leerlauf als auch die Effizienz nach unseren hohen Anforderungen ausreichend gut. Wir haben es auch bis auf fast das doppelte der angegebenen Leistung belastet, was erstaunlich gut funktioniert hat, es hat ziemliche Reserven. Wenn genaue Werte gewünscht werden, dann holen wir ein Netztteil ins Labor und messen nach, kann aber ein wenig dauern, da gerade sehr belastet.

            lg

            Stefan

            Kommentar


              #7
              Hi JoeKool,
              das 15W Netzteil kostet dich bei Reichelt 13,20

              http://www.reichelt.de/MW-DR-15-12/3...anwell+12v+15w

              die haben auch ein 10W Netzteil welches Theoretisch aus noch passen könnte würde ich aber aus 2 gründen nicht machen die Bauform war blöd und ein wenig Reserven sollten schon sein.

              Ich denke nicht das es hier noch viel Sinn macht rumzudiskutieren da jeder hier einen anderen aufbau hat.

              Viele Grüsse
              Jürgen

              Kommentar


                #8
                Zitat von heckmannju Beitrag anzeigen
                Hi JoeKool,
                das 15W Netzteil kostet dich bei Reichelt 13,20
                Ich weiß... das Teil habe ich für meinen Regensensor schon im Einsatz und wäre auch jetzt meine Wahl.
                Ansonsten habe ich noch einige BT8-8 (z.B. für die Versorgung meiner Lüftungsklappen und der Versorgung eines ABB AA/S 4.1) im Einsatz.
                Vielen Dank!
                Ich versuch's mal mit dem MeanWell DR-15/12

                Viele Grüße

                Kommentar

                Lädt...
                X